
Kunst zum Mitnehmen: Die Artothek Osnabrück öffnet mit neuem Konzept
(DB) Kunst für alle – unkompliziert, bezahlbar und sogar zum Ausprobieren? Genau das bietet die Artothek der Kunsthalle Osnabrück! Nach umfassender Modernisierung öffnet sie am 8. November pünktlich zum...

Jetzt ist es offiziell: Timo Schultz wird neuer Cheftrainer beim VfL Osnabrück
(DB) Die Spatzen haben es schon von den Dächern gepfiffen – jetzt ist es bestätigt: Timo Schultz übernimmt das Traineramt beim VfL Osnabrück. Auf der Pressekonferenz wurde er gestern (17. Juni) als Nachfolger von...

Frieda Bühner aus Georgsmarienhütte zur Basketball-Heim-EM: Mit 20 Jahren bereit für die nächste große Bühne
(DB) Mit 19 Jahren bei Olympia, jetzt mit 20 bei der Basketball-Europameisterschaft – Frieda Bühner aus Georgsmarienhütte gehört zu den größten Talenten im deutschen Frauenbasketball. Nach mehreren Jahren beim Osnabrücker Sportclub spielt sie inzwischen in Madrid – und jetzt für Deutschland bei der Heim-EM...

Johannishöfe: Hinter den Kulissen läuft die Planung – jetzt kann gebaut werden
(DB) Wer in den letzten Monaten rund um den Neumarkt und die Johannisstraße unterwegs war, hat vielleicht gedacht, dass sich bei den geplanten Johannishöfen nicht viel tut. Doch der Eindruck täuscht: Hinter den Kulissen...

Stabil durch stürmische Zeiten – Stadtwerke Osnabrück ziehen positive Bilanz für 2024
(DB) Ob Energie, Mobilität oder Bäder: Die Stadtwerke Osnabrück sind breit aufgestellt – und konnten auch 2024 ein positives Geschäftsjahr abschließen. Trotz Herausforderungen am Energiemarkt steht unterm Strich...

Trinkwasserpreise steigen leicht
(DB) Wasser wird teurer – auch in Osnabrück. Statt 1,99 Euro kostet der Kubikmeter Trinkwasser bald 2,08 Euro. Warum das so ist, erklärt Sebastian Phillip von den Stadtwerken Osnabrück: Veraltete Infrastruktur, steigende...

Mehr Vielfalt in der Politik: Bewerbungsfrist für Mentoring-Projekt „Demokratie.Macht.Integration“ endet
(DB) Menschen mit Migrationsbiografie sind in der Osnabrücker Kommunalpolitik bisher unterrepräsentiert – obwohl sie ein Drittel der Stadtbevölkerung ausmachen. Das will das Mentoring-Projekt „Demokratie.Macht.Integration“...

Osnabrück plant klimafreundliche Wärmeversorgung der Zukunft
(DB) Wie heizen wir künftig nachhaltig und bezahlbar? Dieser Frage gehen die Stadt Osnabrück und die Stadtwerke im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung nach. Ziel ist eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis spätestens...

Großer Saisonhöhepunkt für den ORV-Nachwuchs bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften
(DB) Vom 19. bis 22. Juni trifft sich die deutsche Ruderjugend in Köln zu den Jahrgangsmeisterschaften der U17, U19 und U23. Mit dabei: acht junge Talente des Osnabrücker Rudervereins in fünf Booten. Besonders hohe...

50 Jahre Stadt- und Kreisarchäologie Osnabrück: Interview mit Leiter Axel Friedrichs
(DB) Zum 50-jährigen Jubiläum der Stadt- und Kreisarchäologie im Osnabrücker Land gibt Leiter Axel Friedrichs im Interview spannende Einblicke in seine Arbeit. Er berichtet über seinen Weg in die Archäologie, bedeutende...

Gartenglück in Osnabrück: Die „Deutsche Scholle“ lebt Vielfalt
(DB) Zwischen Hecken, Rasen und Vogelgezwitscher zeigt sich im Kleingartenverein „Deutsche Scholle“ an der Limberger Straße Osnabrücks grüne Vielfalt. Jede Parzelle erzählt eine eigene Geschichte – von naturverbunden bis...

TV Bissendorf-Holte bleibt in der 3. Liga
(DB) Der TV Bissendorf-Holte hat als Aufsteiger den Klassenerhalt geschafft. Nach einem starken Relegations-Hinspiel reichte eine knappe Niederlage im Rückspiel gegen den TV Aldekerk zum Ligaerhalt. Torhüter...