DIES UND DAS AUS DER REGION
Täglich erreichen uns viele Pressemitteilungen, Einladungen und Infos aus Institutionen, Vereinen, Parteien aus Stadt und Landkreis Osnabrück. Ab sofort findet ihr diese wertvollen Infos an dieser Stelle auf unserer Website – mal mit Foto, mal ohne. Wenn Ihr selbst Pressemitteilungen an uns schicken möchtet, macht dies gerne an redaktion@osradio.de
Stadt veranstaltet deutsch-britischen Begegnungsabend
Osnabrücks Partnerstadt Derby und die Geschichte der Beziehungen zwischen beiden Ländern stehen im Mittelpunkt des siebten deutsch-britischen Begegnungsabends, zu dem der Städtebotschafter Jason Dierker einlädt. Der Abend findet am Mittwoch, 14. Februar, um 19 Uhr in der Lagerhalle (Rolandsmauer 26) statt.
Im Spitzboden werden unter anderem auch Gäste ihre Eindrücke und Erfahrungen schildern, die sie bei Projekten mit Derby und der englischen Kultur gewonnen haben. Mit geschichtlichen Vorträgen und einem „Pubquiz“ wird auch für gute Stimmung gesorgt. Ein musikalisches und kulinarisches Rahmenprogramm runden den Abend ab. Der Eintritt ist frei.
Zuschuss für Familienurlaub – Anträge können ab sofort bei der Caritas gestellt werden
(PM) Nicht alle Familien können sich einen gemeinsamen Urlaub leisten. Deshalb fördert das Land Niedersachsen Erholungsurlaube für Familien mit geringem Einkommen. Entsprechende Anträge können ab sofort bei der Caritas gestellt werden. „Eine gemeinsame Auszeit wirkt sich positiv auf den familiären Zusammenhalt und die Gesundheit aus“, erklärt Barbara Zerhusen vom Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück.
Zuschussberechtigt sind Erholungsaufenthalte von Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind, die Sozialleistungen erhalten, wie z.B. Bürgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt, Kinderzuschlag oder Wohngeld. Eine Förderung ist darüber hinaus auch möglich, wenn eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschritten wird.
Die Erholungsmaßnahme in familiengerechten Unterkünften wird für mindestens sieben und höchstens 14 Übernachtungen bezuschusst. Die Unterkunft muss innerhalb Deutschlands liegen. Aufenthalte in Familienferienstätten oder Jugendherbergen sind besonders attraktiv, da es dafür einen deutlich höheren Zuschuss gibt. Zudem haben Familienferienstätten häufig ein besonderes Programm für Kinder.
Anträge auf finanzielle Zuwendungen für den Familienerholungsurlaub sollten bis zum 31.03.2024 bei den örtlichen Beratungsstellen der Caritas gestellt werden. Informationen und Antragsunterlagen stehen auf der Homepage www.caritas-os.de/familienerholung zum Download bereit.