Kopfkino – Filmmusik aus allen Genres, allen Jahrzehnten und Kategorien – heute: Jean-Claude van Damme
KOPFKINO ist Filmmusik, die Spaß macht.
Carsten Maat greift ein Thema auf, das in einer Stunde musikalisch – also: mit cineaffiner Musik – aufbereitet wird. Aus allen Genres und allen Epochen. Kurzweilig und kompetent, von entspannend bis spannend, unterhaltend und Erinnerungen weckend. Keine quietschenden Streicher, die das Zahnfleisch bis in die Haarwurzeln schmerzen lassen, um uns zu vermitteln, dass wir uns gruseln sollen.
Der Belgier Jean-Claude Camille François van Varenberg ist vor allem durch seine Akrobatik in den Kampfsportfilmen aus den 80er- und 90er-Jahren bekannt. Doch ein Film mit dem kurzen Titel JDVC, der für die Initialen des Künstlernamens steht, hat in dieser Sendung einen besonderen Platz. Natürlich geht es bei dem Thema Jean-Claude van Damme auch um ein Stück Zeitgeschichte, denn die Actionfilme ab Mitte der 80er-Jahre haben einen unverwechselbaren Stil sowohl in der filmischen Darstellung als auch in der Musik. So hören wir Powerballaden zum Beispiel aus Karate Tiger, ‚Fight for Survive‘ in Miami-Vice-Manier, die Münchner Philharmoniker aus Lionheart mit Jazz-Trompete oder auch Christopher Franke (Tangerine Dream) aus Universal Soldier von Roland Emmerich.
präsentiert von Oliver Nova