Christoph Beyer

Rund 20.000 Menschen kamen zum Tractor Pulling nach Füchtorf

(SW) Ganz am südlichen Rand des Osnabrücker Landes, in der Nähe der Grenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, da liegt der Ort Füchtorf. Und einmal im Jahr startet genau da ein sehr außergewöhnliches Event, das Motorsportfreunde aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland anlockt. Die Rede ist vom „Tractor Pulling“, und genau das war am vergangenen Wochenende. Sage und schreibe 20.000 Besucherinnen...
(c) Thomas Hellmann

Nach regnerischem Auftakt positives Fazit zum Horses and Dreams 2024 in Hagen a.T.W.

(SW) Frederic Wandres aus Hagen a.T.W. hat am letzten Tag des internationalen Reitturniers Horses and Dreams noch einmal seine Form bestätigt. Im Rahmen des Grand Prix Special, einer Prüfung aus dem Championatsprogramm, sicherte sich der Lokalmatador einen hervorragenden zweiten Rang. Der Sieg ging an die britische Olympiasiegerin Charlotte Dujardins...

Weltrekordversuch im 37-Stunden Dauerkegeln am kommenden Wochenende in Bohmte

(SW) Der Bohmter Kegelclub Hermann Löns hat sich für das kommende Wochenende (4.+5. Mai) etwas Besonderes überlegt: Die Kegler möchten im Gasthaus Riemann in Bohmte einen neuen Weltrekord im Dauerkegeln aufstellen. Am Ende müssen mindestens zwei Kegler durch die Ziellinie kommen und 37 Stunden durchgehend gekegelt haben, um den derzeitigen Rekord zu brechen. Es ist geplant, dass jede Stunde eine andere Gruppe...

Hier blitzt der Landkreis Osnabrück ab Montag

Geschwindigkeitsmessplan für die Woche vom 29. April bis 5. Mai 2024...
Museum und Park KAlkriese

Neue Sonderausstellung “Rom Macht Mode” im Museum und Park Kalkriese

(SW) Ab Samstag (27.04.) dreht sich im Museum und Park Kalkriese alles um das Thema Mode. Es geht aber nicht um die neuesten Trends, sondern um die Mode der Römerinnen und Römer. Die gibt’s zu sehen in der neuen  Sonderausstellung „Dressed – Rom Macht Mode“.  Wir haben mit der...

“Sicherheit erfahren” Themenradtouren für die Generation 60+ starten im Mai

(SW) Auch in diesem Jahr bietet die Osnabrücker Polizei wieder das beliebte Fahrradprojekt "Sicherheit erfahren" für die Generation 60+ an. Bei einer gemeinsamen Radtour zeigen zwei Polizeibeamte Unfall- und Gefahrenstellen für Radfahrerinnen und Radfahrer. Es geht da aber nicht nur ums Thema Verkehrssicherheit, sagte Martin Schmitz, von der Polizeiinspektion Osnabrück bei uns im Magazin "OS-Radio Der Tag". Es geht auch um...

Heute beginnt das European Media Art Festival EMAF in Osnabrück – Mittags Talk dazu vom 17.04.

(SW) Heute startet in Osnabrück das 37. European Media Art Festival. Das EMAF gilt international als eines der einflussreichsten Foren für zeitgenössische Medienkunst. Jedes Jahr bietet es seinen Besuchern und Besucherinnen in Filmprogrammen, Ausstellungen, Performances und hybriden Formaten einen Überblick über aktuelle künstlerische Produktionen. Zur Eröffnung heute...

Hier blitzt der Landkreis Osnabrück in dieser Woche

Geschwindigkeitsmessplan des Landkreises Osnabrück ...

Amir Gudarzi liest aus seinem Roman “Das Ende ist nah” heute im Theater Osnabrück

(SW) Amir Gudarzi schreibt eigentlich Theaterstücke. Jetzt hat er mit "Das Ende ist nah" seinen ersten Roman geschrieben. Darin erzählt er davon, was Menschen auf sich nehmen, wenn sie flüchten - irgendwo zwischen Verzweiflung und Widerstand. Heute Abend (18.04.) ist er mit seinem Buch zu Gast im Theater Osnabrück. Tanja Spinger, die künstlerische Leiterin für die Junge Bühne und den Bereich Transkulturelles am Osnabrücker...

Großes Flugplatzfest beim Luftsportverein Wittlage am 1. Mai

(SW) Wenn wir an einen Flughafen bei uns in der Region denken, dann fällt uns natürlich sofort der FMO ein. Aber es gibt auch ein paar kleinere Flugplätze, auf denen keine Airbusse landen, aber reger Betrieb herrscht und viele kleinere Flugzeuge starten und landen. Da gibt es z.B. den Flugplatz in Atter oder in Melle und ganz beliebt ist auch der Flugplatz des Luftsportvereins Wittlage. Der liegt nordöstlich von Osnabrück zwischen...