NACHRICHTEN

© OS-Radio 104,8

Polizisten holen verwirrten Mann von Landstraße

(Nat) Im Kreis Vechta waren gestern mehrere Polizisten im Einsatz, um einen offenbar verwirrten Mann von einer Landstraße zu holen. Wie die Polizei berichtet, war er laut schreiend bei Lohne mitten auf der Straße umhergelaufen. Schließlich brauchte es mehrere Polizisten, um den Mann zu bändigen. Der 26-Jährige habe gebissen, geschlagen und getreten...

Stadtrat Osnabrück stimmt über Baumschutzsatzung ab

(Nat) Der Stadtrat stimmt heute über einen Antrag zum Schutz der Bäume in Osnabrück ab. Grüne, SPD, Linke und Volt fordern eine Baumschutzsatzung nach dem Vorbild andere Städte. Die Gruppe FDP/UWG hat sich bereits gegen die Baumschutzsatzung ausgesprochen, weil sie Baumbesitzer bevormunde und für Bürokratie sorge...
Symbolbild PolizeiSymbolbild © OS-Radio 104,8

Prozess wegen fahrlässiger Tötung fortgesetzt

(Nat) Ein 20-Jähriger soll betrunken einen Autounfall verursacht haben, bei dem eine Frau ums Leben gekommen ist. Heute beschäftigt sich das Amtsgericht Osnabrück damit. Der Angeklagte soll sich vor einem Jahr mit knapp 0,9 Promille ans Steuer gesetzt haben. Zwischenzeitlich sei er mit rund 200 km/h auf einer Landstraße unterwegs gewesen...
Gemeinde Bissendorf

Arbeiten an Brücke in Bissendorf nach Unfall mit 5 Jugendlichen

(Nat) In Bissendorf Schledehausen haben die Arbeiten an der beschädigten Brücke über die Wierau begonnen. Das Geländer vor einem Jahr bei einem Unfall massiv beschädigt worden. Damals hatten fünf Jugendliche das Auto eines Angehörigen entwendet und waren damit von der Brücke in den Bach gestürzt. Nach dem Unfall sicherten Sachverständige die Holzbrücke am Weldeweg...
OS-Radio

Falsche Ärztin muss in Psychiatrie

(Nat) Weil sie als falsche Ärztin in zwei Kliniken gearbeitet hat, muss eine 23-Jährige in psychiatrische Behandlung. Das Landgericht Osnabrück sah es gestern als erwiesen an, dass sie ihre Zulassung gefälscht hat. In Wirklichkeit war sie in einer Krankenpflegeausbildung. Gerichtssprecher Christoph Willinghöfer erklärt die Entscheidung...
©OS-Radio 104,8

Stadtrat entscheidet über Osnabrücker Integrationsprojekt

(Nat) Der Osnabrücker Stadtrat entscheidet heute, ob die Stadt das Programm "Demokratie. Macht. Integration" neu auflegt. Das Projekt soll mehr Menschen mit Migrationsgeschichte für die Lokalpolitik begeistern. Sie arbeiten dabei mit einem Ratsmitglied zusammen, bekommen Einblicke in die Kommunalpolitik und können Kontakte knüpfen...
Foto: OS.Radio

Internationalen Wochen gegen Rassismus starten in Osnabrück

(Nat) Mehr als 30 Osnabrücker Organisationen, Vereine und Initiativen beteiligen sich ab heute an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Sie planen über 30 Veranstaltungen im Rahmen des Programms „Menschenwürde schützen“, wie die Stadt Osnabrück mitteilte. Damit wollen sie ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen...
©Christian Doll, Universität Bonn

Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt nach Überfall

(Nat) Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt gegen vier Verdächtige, die nach einem Raubüberfall auf frischer Tat gefasst wurden. Zwei sollen in ein Haus eingebrochen und den 71-jährigen Bewohner zu Boden geschlagen haben. Danach sollen sie das Haus nach Wertgegenständen durchsucht und Bargeld gestohlen haben...
pixabay.com / Gundula Vogel

Fast jeder Zweite in Niedersachsen 50 oder älter

(Nat) Fast jeder Zweite in Niedersachsen ist 50 Jahre oder älter. Zu diesem Ergebnis kommt der Zensus 2022 vom Statistikamt. Seit der letzten Erhebung 2011 ist die Bevölkerung in Niedersachsen um 1,3 Jahre gealtert. Inzwischen liegt das Durchschnittsalter bei 44,5 Jahren...
©Franziskus-Hospital harderberg

Chefarzt vom Franziskus-Hospital Harderberg in Ethik-Kommission

(Nat) Chefarzt Karsten Müssig vom Franziskus-Hospital Harderberg wird Teil einer Ethik-Kommission des Gesundheitsministeriums. Das Bundesinstitut für Arzneimittel hat ihn in die Kommission berufen. Müssig ist Chefarzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie am Franziskus-Hospital Harderberg...
TAschenrechner

Logistik-Firma in Lintorf vor Bankrott

(Nat) Die Logistik-Firma Emhage in Lintorf steht vor dem Aus. Der Mutterkonzern will den Betrieb Ende Juni einstellen, weil er nicht mehr wirtschaftlich sei. In dem Hochregallager arbeiten laut NOZ zurzeit 120 Beschäftigte; 40 von ihnen könnten ihren Job verlieren. Die übrigen Mitarbeitende möchte der Konzern intern in einem anderen Logistikbereich weiterbeschäftigen...
© Franz Schulte

Panthers Osnabrück haben letztes Hauptrundenspiel gewonnen

(Nat) Die Girolive Panthers Osnabrück haben ihr letztes Hauptrundenspiel in der 1. Damen-Basketball-Bundesliga gewonnen. Die Osnabrückerinnen besiegten Marburg vorgestern mit 82:69. Damit starten sie am Freitag auf Platz 4 in die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft. In der 2. Liga gewannen die Basketballerinnen vom BBC Osnabrück vorgestern mit 71:55 gegen Eimsbüttel...