12 Uhr mittags – der Feiertagskult – Zeitreise in das Jahr 1983
12 Uhr mittags – der Feiertagskult – Zeitreise in das Jahr 1983
Musik des Jahres, Musik aus Kinofilmen, Fernsehsendungen und Serienhighlights ... Frank Paul
Musik des Jahres, Musik aus Kinofilmen, Fernsehsendungen und Serienhighlights ... Frank Paul
Thema: Die Zeit Moderation: Karin Müller Wiederholung vom 25.04.2023 nächste Sendung: 09.05.2023, 18:03 Uhr
Dies ist ein interaktives Radioprogramm mit einer Balance zwischen Talk und Weltmusik. Es ist eine Plattform, die versucht, Einwanderern und Flüchtlingen eine Stimme zu geben und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Geschichten über ihre Heimat und das Leben in Deutschland zu erzählen. In dieser Radiosendung geht es darum, die Gesellschaft darüber aufzuklären, was uns […]
Im Mittelpunkt der Sendung stehen 2 neue CDs aus Deutschland. sie werden ausführlich vorgestellt mit Musikbeispielen und Hintergundinformationen zu den Interpreten. Moderation: Gerd Maibauer nächste Sendung: 16.05.2023, 19:03 Uhr
Osnabrück ist nicht nur in aller Munde, sondern künftig auch in aller Ohren! „Typisch Osnabrück“ bringt Geschichten aus der Hasestadt jetzt auch in eure Ohren. Wir zeigen euch, wo die Hase langläuft! Bei „Typisch Osnabrück“ sprechen wir mit Osnabrückerinnen und Osnabrückern über ihre Beziehung zur schönsten kleinen Großstadt der Welt und erzählen ihre Geschichten. Zugezogene ebenso […]
Magazinsendung mit Infos aus “Kirche & Gesellschaft” Evangelische Kirche Osnabrück Hartmut Heyl, Frieder Mahrarens
Weitgereist, mit 80000 Fragen um die Welt, unerschrocken und sensibel! Dennis Gastmann (44), kehrt am 5. Mai (Fr. 20 Uhr) in seine Heimatstadt Osnabrück zurück, um in der Lagerhalle aus seinem ersten Roman „Dalee“ zu lesen. Im Talk mit ON-Reporter Werner Hülsmann berichtet der Schriftsteller, Abenteurer und Filmemacher von einem außergewöhnlichen Abenteuer in Indien. Man sagt, […]
Pierre Bülter, Jascha Alteruthemeyer und Kalla Wefel feiern den 4:3 Sieg gegen den FSV Zwickau, haken kurz den Pokal ab und werfen einen Blick auf die bevorstehende Partie gegen den SC Verl, die in Paderborn ausgetragen wird ... Wenn zwei ältere Herren eine Online-Tageszeitung gründen, dann führen die etwas im Schilde … Die am 1. […]
Die Hard Radioshow entstand 2005 und hatte das Ziel den Underground zu fördern und coole neue Bands zu präsentieren. Da die Masse an guten Underground Bands dann doch nicht reichte, eine zweistündige Sendung zu füllen, erweiterte man die Auswahl auf all die gute Musik der härteren Gangart. Durch neue Moderatoren/innen kamen dann auch Bands aus dem […]
Andreas Ottmer vom WUM-Theater kommt mit Gitarre und bringt seinen persönlichen "Biografen" Lev Silber mit - außerdem gibt es Veranstaltungstipps und Musik ... Sendeverantwortlich: Max Ciolek Moderation: Gabi Siegmund und Beate Eversmeyer Die Internetseite von KAOS
Musiksendung mit Schlager-Pop, Partymusik, Oldies und der besten aktuellen Musik mit Detlef Beier
Magazinsendung - zu Gast: Silke Wesselmann, Leiterin des Amts für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt Henrik Peitsch
osradio-Kulturredaktion in Zusammenarbeit mit dem Städtepartnerschaftsbüro und den StädtebotschafterInnen der Partnerstädte
Magazinsendung – zu Gast: Silke Wesselmann, Leiterin des Amts für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt ... Henrik Peitsch
Wir versuchen dem Namen unseres Magazins gerecht zu werden: wir berichten überwiegend über „zeitlose“ Themen. Anlass dafür sind: Alltagsimpressionen, Lokales, Kultur, Literatur … Kontroversen inklusive. Heute geht es um Vögel und Oldies. es moderiert Heinz Zeckel. Sie hören eine Wiederholung vom 28.03.2023. Unsere Sendetermine: jeder 2. und 4. Dienstag im Monat Zeitlos-Redaktion nächste Sendung am 23. […]
Aufnahmen von der Berliner Jazztagen 1964, 1965, 1967 und 1970 mit Anita O'Day und Trio, Miles Davis Quintett, Bill Evans Trio, Guitar Summit (Jim Hall und Barney Kessel) Moderation: Jürgen Domdey
Bald ist es wieder soweit, die Maiwoche startet am 12.05.2023. Das größte Volksfest Norddeutschlands mit über 100 Live-Musik-Acts auf verschiedenen Bühnen und alles umsonst und draußen. Um die Vorfreude in Begeisterung umzuwandeln, haben wir für euch Musiktitel und Grußworte einiger Bands zusammengestellt, die ihr im Mai „live“ erleben könnt. Was einst als Fest der Städtepartnerschaften […]
Menschen die in der Landwirtschaft arbeiten, haben meist nur die Wahl entweder die Natur oder sich selbst auszubeuten. Solidarische Landwirtschaft ist eine innovative Strategie für eine lebendige, verantwortungsvolle Landwirtschaft, die gleichzeitig die Existenz der dort arbeitenden Menschen sicherstellt und einen essenziellen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leistet. Im Interview erzählt Bäuerin Therese Brinkmeyer vom Elshof […]
Acoustic, Elektrisch, Soul Blues, Blues Rock, Zydeco, Jazz, Modern, Traditional Neuerscheinungen Diverse Themenschwerpunkte: Band Specials, Künstlerportraits, Frauen im Blues Aktuelle Themen: Krieg, Soziales, Kulturelle Bezüge Konzertinfos, Medientipps und News Social Media und Internetinfos Hans-Jörg Petritzky, Markus Fischer-Kiepe
Heute sind die Sieger des Vorlesewettbewerbs der Klassen 1 bis 4 der Grundschule Wehrendorf zu Gast. Sie tragen ihre Siegertexte vor. Moderation: Gabriele Dieckmann
Wenn zwei ältere Herren eine Online-Tageszeitung gründen, dann führen die etwas im Schilde … Die am 1. Januar 2021 gegründete Online-Tageszeitung „Osnabrücker Rundschau“ erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Die beiden Osnabrücker Urgesteine Kalla Wefel und Heiko Schulze leiten mittlerweile eine Redaktion, in der zwei Dutzend hochangesehene Journalistinnen und Journalisten aller möglichen Fachrichtungen aus Stadt […]
Ob Alben oder neuste Singles. Egal aus welchem Land. Die Sendung bedient sich an Musikthemen, die nicht unbedingt aus dem Mainstream kommen. Es ist erstaunlich, dass es so tolle Künstler und Bands gibt, die jedes Genre von Musik bedienen und international erfolgreich sind, ohne gleich immer in den Charts vertreten zu sein. Neben der musikalischen […]
Jupiter Jones: Am Muttertag auf der Maiwoche Aus dem Schatten wieder in die Sonne! Jupiter Jones wurde im Jahr 2002 auf einer Gartenparty in der Eiffel gegründet. Da ahnte noch niemand, dass sie neun Jahre später mit ihrem Song „Still“ den Durchbruch haben und sogar einen Echo gewinnen würden. Nachdem Jupiter Jones im Jahr 2017 […]
... mit Musik von: Francisco Tarrega, Ferdinando Carulli, Victor Jara und Akampita Steiner ... Akampita Steiner
Lilly Hannah Sielaff, Prof. Dr. Rolf Wortmann, Heiko Schulze & Kalla Wefel unterhalten sich angeregt über die aktuelle Situation in der Ukraine ... Jeden dritten Montag im Monat gibt es von 18:00 bis 19:00 den Extra-Podcast der Osnabrücker Rundschau auf OS-Radio 104,8 zu hören. Dabei machen wir vor keinem Thema halt. Einfach mal reinhören, ob […]
Heide Jenzen, Günter Ortland, Siggi Ober-Grefenkämper
Europäische Jazzmusiker & Jazzaufnahmen in Europa Lieblingsthemen des Moderators Gerd Maibauer
… hier gibt es weibliche Musik, gerne deutschsprachig, die sonst so leider nur selten im Radio zu hören ist. Außerdem wird es regelmäßig Gästinnen und Gäste geben, die interessante Geschichten aus Osnabrück und von anderswo erzählen … Oliver Rathke
Magazinsendung mit Infos aus “Kirche & Gesellschaft” Evangelische Kirche Osnabrück Frieder Marahrens
Bei ChatGPT ("Chatbot Generative Pre-trained Transformer") kann der Benutzer über Texteingabe mit dem Computer kommunizieren, ähnlich einem Chat. Das Besondere daran ist, dass der Chat-Bot aus der Unterhaltung lernt. Er kann zum Beispiel komplizierte Sachverhalte einfach erklären, Gedichte, Nachrichten oder kurze Texte schreiben. Dafür wurde ChatGPT mit Millionen von Texten aus dem Internet, aus sozialen Medien, Online-Foren, […]
Anfang April trafen wir Andreas Busemann im Zoo Osnabrück zu einem Interview. Das Wetter war erstmals frühlingshaft und dies spiegelte sich auch am Besucherandrang dieses Tages. Andreas Busemann erzählte uns mit lebhafter Begeisterung, wie er in den letzten 26 Jahren seiner Tätigkeit als Geschäftsführer gemeinsam mit seinem Team dafür gesorgt hat, dass der Zoo Osnabrück […]
Wenn zwei ältere Herren eine Online-Tageszeitung gründen, dann führen die etwas im Schilde … Die am 1. Januar 2021 gegründete Online-Tageszeitung „Osnabrücker Rundschau“ erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Die beiden Osnabrücker Urgesteine Kalla Wefel und Heiko Schulze leiten mittlerweile eine Redaktion, in der zwei Dutzend hochangesehene Journalistinnen und Journalisten aller möglichen Fachrichtungen aus Stadt […]
Musiksendung mit Schlager-Pop, Partymusik, Oldies und der besten aktuellen Musik mit Detlef Beier
Themen diesmal: Interview zur kostenlosen Bäumeverteil-Aktion am Ostermontag mit Hannes Wender (Fridays for Future, Osnabrück) und Lasse Lamet (Utrecht). Mit neuer Unterstützung ist das bisherige Orga-Team mitten in den Vorbereitungen zur nächsten Osnabrücker Landpartie. Diese findet wieder am ersten Septemberwochenende (02. + 03.09.2023) im nördlichen Osnabrücker Land zwischen Wallenhorst und Belm statt. Um diesen weiten […]
Liveaufnahmen von den Berliner Jazztagen 1968, 1970 und 1987 mit Dizzi Gillespie Reunion Bigband, Joachim Kühn Trio und dem Dave Brubeck Trio plus Gerry Mulligan ... Moderation: Jürgen Domdey
Mit Kuchen in der Hand haben Tina Schick und Kerstin Broszat zum Interviewtermin das Atelier von Johannes Eidt in der Heger Straße geentert, um von ihm und Wolfgang Hesse etwas und auch mehr aus seinem Künstlerleben und über die gerade erschienene Biografie „Heldenreise“ zu erfahren ... Abschließender Musiktitel: Soundtrack - Ryuichi Sakamoto, Furyo - Merry […]
UnterSchätzen ist deine neue Radioshow für völlig unterschätzte Musik aus dem deutschen Hip-Hop-Bereich. Hier kriegen unbekannte Songs und ihre Interpreten endlich eine Bühne, die sie lange verdienen. Dazu bekommt das Radio seine Magie zurück und erschafft besondere Momente, denn auch die kleinsten Künstlerinnen und Künstler können plötzlich auf der Antenne laufen - einfach, weil sie's […]
Kultursendung mit lokalen und internationalen Themen Clemens Maria Pohlmann und Tania Gabrielli-Pohlmann
Anfang April trafen wir Andreas Busemann im Zoo Osnabrück zu einem Interview. Das Wetter war erstmals frühlingshaft und dies spiegelte sich auch am Besucherandrang dieses Tages. Andreas Busemann erzählte uns mit lebhafter Begeisterung, wie er in den letzten 26 Jahren seiner Tätigkeit als Geschäftsführer gemeinsam mit seinem Team dafür gesorgt hat, dass der Zoo Osnabrück […]
Lars Mosel, David Mosel, Pierre Bütler und Kalla Wefel freuen sich über den 2:0-Sieg des VfL in Köln und fast noch mehr über das grandiose Scheitern der gesamten Konkurrenz und werfen einen Blick auf die bevorstehende, alles entscheidende Partie gegen Borussia Dortmund II. Wenn zwei ältere Herren eine Online-Tageszeitung gründen, dann führen die etwas im […]
Musikmagazin “Metal & Hardrock” mit z.B. Neuvorstellungen, Bandinfos, Tourdaten, Interviews nationaler und internationaler Künstler Ralf Niehenke und Karsten Eickhoff Link zu Internetseite
Sendeverantwortlich: Siggi Ober-Grefenkämper, Uwe Alschner Kontakt hier klicken
Mit Kuchen in der Hand haben Tina Schick und Kerstin Broszat zum Interviewtermin das Atelier von Johannes Eidt in der Heger Straße geentert, um von ihm und Wolfgang Hesse etwas und auch mehr aus seinem Künstlerleben und über die gerade erschienene Biografie „Heldenreise“ zu erfahren … Abschließender Musiktitel: Soundtrack – Ryuichi Sakamoto, Furyo – Merry […]
UnterSchätzen ist deine neue Radioshow für völlig unterschätzte Musik aus dem deutschen Hip-Hop-Bereich. Hier kriegen unbekannte Songs und ihre Interpreten endlich eine Bühne, die sie lange verdienen. Dazu bekommt das Radio seine Magie zurück und erschafft besondere Momente, denn auch die kleinsten Künstlerinnen und Künstler können plötzlich auf der Antenne laufen – einfach, weil sie’s […]
In der heutigen Ausgabe von Bea's HörBar ist die Autorin Dr. Erika Heyde zu Gast. Sie liest aus ihrem neuen Buch "Leben, Facettenreich schimmernd. Moderation: Beate Eversmeyer
Europäische Jazzmusiker & Jazzaufnahmen in Europa Lieblingsthemen des Moderators Gerd Maibauer
Kultursendung mit lokalen und internationalen Themen Tânia Gabrielli-Pohlmann, Clemens Maria Pohlmann