Lars Mosel, Daniel Klausing, Jascha Alteruthemeyer und Kalla Wefel blicken erfreut zurück auf die gewonnene Partie gegen Rot-Weiss Essen, diskutieren über all die Veränderungen der letzten Tage und werfen schließlich einen hoffungsvollen Blick auf die kommende Begegnung gegen den SC Verl.
Ansonsten halten es die OR-Kellerkinder und VfL-Defluenzer mit ihrem Leitspruch von Immanuel Kant: “Drei Dinge helfen, die Mühseligkeit des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.”
Wenn zwei ältere Herren eine Online-Tageszeitung gründen, dann führen die etwas im Schilde …
Die am 1. Januar 2021 gegründete Online-Tageszeitung „Osnabrücker Rundschau“ erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Die beiden Osnabrücker Urgesteine Kalla Wefel und Heiko Schulze leiten mittlerweile eine Redaktion, in der zwei Dutzend hochangesehene Journalistinnen und Journalisten aller möglichen Fachrichtungen aus Stadt und Landkreis kompetent, kostenlos, kritisch und unabhängig berichten.
Als „Sahnehäubchen“ produziert die OR einen wöchentlich erscheinenden, wunderbar unterhaltsamen Podcast, sozusagen als Ersatz für Kalla Wefels legendäre Heimatabende.
Da werden sowohl die Spiele des VfL Osnabrück bis auf die Grasnarbe analysiert als auch die politische Weltlage. Es wird genörgelt, gelobhudelt, und gelacht. Bei Kaffee und Kuchen werden Bücher und Kunst vorgestellt, Interviews geführt oder Nervendes einfach durch den Kakao gezogen.
Nicht verpassen! Den Podcast der Osnabrücker Rundschau hören Sie in seiner bunten Vielfalt jeden Donnerstag ab 18:03 Uhr bei OS-Radio hören.
(Osnabrücker Rundschau)