Schlagwortarchiv für: AfD

©Nds. Sozialministerium

Mehr Rechts- und Linksextremisten in Niedersachsen

(LR) Die Zahl der Rechtsextremisten ist im letzten Jahr in Niedersachsen gestiegen. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht 2023 hervor, den das niedersächsische Innenministerium gestern veröffentlicht hat. Demnach gab es in Niedersachsen...

CDU gewinnt Europawahl in Stadt und Landkreis

(LR) Die CDU ist stärkste Kraft in Stadt und Landkreis Osnabrück geworden. Damit löst sie die Grünen ab, die bei der Europawahl 2019 noch die meisten Stimmen erhielten. Nach Informationen der Neuen Osnabrücker Zeitung erhielt die CDU...
OS-Radio

Protest gegen Parteitag der Osnabrücker AfD

(Nat) Das Osnabrücker DGB-Büro hat für morgen zu einem lautstarken Protest gegen den Parteitag der Osnabrücker AfD im Stadtteil Eversburg aufgerufen. Mehrere zivilgesellschaftliche Gruppen wollen mit Anwohnern aus dem Landwehrviertel und aus Atter ab 9 Uhr Am Belfastpark protestieren. Die Organisatoren sprechen von einem Straßenfest der Demokrat*innen...

Osnabrück macht sich stark! 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Kundgebung gegen rechts

(SW) Osnabrück ist bunt! Das haben wir alle zusammen am Samstag gezeigt, als Osnabrück ein ganz klares und eindrucksvolles Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung und gegen die Politik der AFD gesetzt hat. Mehr als 25.000 Menschen versammelten sich am Vormittag zur Kundgebung im Schlossgarten und dort wurde es so voll, dass sich die Polizei um Ausweichflächen kümmern musste....
Philipp Wedelich

UPDATE: Pistorius, Parteien, Vereine bei Demo gegen Rechts

(Nat) Anlässlich der Enthüllungen des Correctiv-Netzwerks ist in Osnabrück eine Demonstration gegen Rechtsextremismus geplant. Zum Stand der Planungen haben die Initiatoren für heute 19 Uhr einen Online-Infoabend organisiert. Die Kundgebung unter dem Motto "Osnabrück bekennt Farbe - gegen Faschismus, für Demokratie!" findet nächste Woche Samstag statt...
©Landtag Niedersachsen

AfD-Politiker aus Ankum beleidigt Grüne

(Nat) Der AfD-Landtagsabgeordnete Marcel Queckemeyer aus Ankum hat nach deutlicher Kritik eingeräumt, zwei Grünen-Politikerinnen verbal angegangen zu haben. Er soll in Richtung der Abgeordneten Eva Viehoff und Djenabou Diallo-Hartmann gesagt haben: „Die Grünen müssen abgewählt werden. Die muss man niedertreten und dann weg.“...
pixabay

Theaterstück Osnabrücker Schüler von Kunstfreiheit gedeckt

(Nat) Das Verwaltungsgericht Hannover hat gestern in einem Urteil entschieden, dass in Schulen politische Theaterstücke aufgeführt werden dürfen...
Pixabay

Urteil um Theaterstück an Osnabrücker Schule erwartet

(Nat) Am Verwaltungsgericht Hannover soll heute das Urteil um das Theaterstück „Danke dafür, AfD“ einer Osnabrücker Schule fallen. Darin haben sich Schüler kritisch mit Äußerungen der Partei auseinandergesetzt...
©OS-Radio 104,8

Die GRÜNEN warnen CDU vor Zusammenarbeit mit AfD

(LT) Die GRÜNEN in der Region Osnabrück haben die CDU dazu aufgefordert, in der Osnabrücker Kommunalpolitik nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten. Sowohl im Stadtrat als auch im Kreisrat sei die AfD isoliert...
©osradio.de

AfD Fraktion im Osnabrücker Kreistag aufgelöst

(AM) Die AFD-Fraktion im Osnabrücker Kreistag hat sich nach Presseberichten aufgelöst, da Tanja Bojani aus der Fraktion ausgetreten ist. Bisher bestand die Fraktion aus zwei Personen: Fraktionschef Marcel Queckemeyer und Tanja Bojani. Da nun nur noch ein Mitglied in der Fraktion verbleibt, ist diese automatisch aufgelöst. Bojani will trotz Austritt ihr kommunales Mandat behalten. Sie hatte bereits 2018 die AfD verlassen und war zur Linkspartei gewechselt, kehrte jedoch 2021 zur AfD zurück, bevor sie nun erneut ausgetreten ist.
©osradio.de

AfD gründet Ortsverband für Stadt Osnabrück

(AA)Die AfD hat einen Ortsverband für die Stadt Osnabrück gegründet. Wie die AfD auf ihrer Facebook-Seite bekanntgibt, wurde Florian Meyer aus Bramsche zum Vorsitzenden gewählt. Im Vorstand sind...
pixabay.com

Mitgliederverlust in der SPD Niedersachsen

(AA)Im Jahr der Landtagswahl hat Niedersachsens SPD Mitglieder verloren. Ende vergangenen Jahres waren es rund 50 000 Mitglieder und somit etwa 1700 weniger als noch Ende 2021, wie die Partei auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Laut vorläufigen Zahlen...