Schlagwortarchiv für: Agentur für Arbeit Osnabrück
Bilanz: Mehr junge Menschen aus der Region absolvieren eine Ausbildung im Handwerk
(DB) Schon seit Jahren klagen viele Unternehmen und Betriebe über fehlende Azubis. Einige Ausbildungsplätze konnten nicht besetzt werden. Jetzt haben die Agentur für Arbeit Osnabrück, die Industrie- und Handelskammer, IHK, und die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim...
Mehr Menschen wollen in Region Osnabrück eine Ausbildung machen
(LR) Im Ausbildungsjahr 2023/24 haben sich in der Region Osnabrück rund 2.800 Menschen um einen Ausbildungsplatz beworben. Das waren im Vergleich zum Vorjahr fast neun Prozent mehr Bewerber. Dagegen gab es mit rund 3.300 Ausbildungsstellen fast 750 weniger als ein Jahr zuvor...
Arbeitslosigkeit in der Region leicht gesunken
(LR) In Stadt und Landkreis Osnabrück gibt es derzeit rund 15.000 Arbeitslose. Das sind laut der Agentur für Arbeit Osnabrück rund 500 weniger als im August. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 4,8 Prozent. In Osnabrück gibt es ungefähr genauso viele Arbeitslose wie im Landkreis...
Arbeitslosigkeit in der Region leicht gesunken
(LR) In Stadt und Landkreis hat es im Mai knapp 14.800 Arbeitslose gegeben. Das waren laut der Agentur für Arbeit Osnabrück knapp 180 weniger als noch im April, jedoch über 1.250 mehr als noch im Vorjahr. Volkmar Lenzen, Pressesprecher der Agentur für Arbeit...
Zahl der Arbeitslosen im Landkreis steigt
(LR) Die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis ist gegenüber Januar um fast 400 auf mehr als 15.000 Menschen gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt derzeit in der Region bei fünf Prozent. Volkmar Lenzen, Pressesprecher der Agentur für Arbeit Osnabrück, zur Entwicklung der Arbeitslosenzahlen...
Weniger Arbeitslose in Stadt und Landkreis Osnabrück
(Nat) Die Zahl der Arbeitslosen in der Region hat im November erneut leicht abgenommen. Die Agentur für Arbeit Osnabrück hat heute den aktuellen Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. 13.940 Menschen waren im November arbeitslos gemeldet - 255 weniger als im Oktober...
FrauenZukunftsWochen starten
(Nat) Im Osnabrücker Berufsinformationszentrum beginnen heute die „FrauenZukunftsWochen“. Mit der Veranstaltungsreihe möchte die Agentur für Arbeit Osnabrück Frauen auf dem Arbeitsmarkt unterstützen. Gerade wenn Frauen eine Familie gründen, treten viele im Berufsleben zurück - und folglich auch bei der Rente...
Agentur für Arbeit warnt vor Fachkräftemangel
(LT) Laut der Agentur für Arbeit Osnabrück wird es für Unternehmen immer schwieriger, qualifiziertes Personal für offene Stellen zu finden. Christiane Fern, Leiterin der Osnabrücker Arbeitsagentur, teilte dazu mit, dass auch die unsichere internationale Lage durch den Krieg in der Ukraine den Bedarf an Fachkräften nicht verringern würde...
Etwas weniger Arbeitslose in der Region
(PM)Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk1 reduzierte sich im März 2023 leicht um 160 auf jetzt 13.494. Im Vorjahresvergleich waren 1.579 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote...
Messe “Berufe in Uniform” findet wieder statt
(AA)Nach drei Jahren Corona-Pause richtet die Agentur für Arbeit Osnabrück wieder die Messe „Berufe in Uniform“ aus. Laut Mitteilung können sich Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte im Berufsinformationszentrum bei Vertretern und Vertreterinnen von Landes- und Bundespolizei, Zoll und Bundeswehr über die entsprechenden Berufsfelder informieren. Ergänzt...
Zum Internationalen Frauentag: Frauen und Arbeit
(LT) Seit 2017 hat die Zahl der erwerbstätigen Frauen in der Region Osnabrück zugenommen, die Mehrzahl arbeitet aber in Teilzeit. Das hat die Agentur für Arbeit Osnabrück zum heutigen Internationalen Frauentag mitgeteilt...
Team Jugendberufsagentur am Gymnasium Bersenbrück gegründet
(AA)Am Gymnasium Bersenbrück ist eine neue Jugendberufsagentur gegründet worden. Diese soll laut Landkreis Osnabrück Schülerinnen und Schülern dabei helfen, eine gute Berufswahl zu treffen. Im Team der...