Schlagwortarchiv für: Anna Kebschull

Breitbandausbau, Mobilitäts- und Energiewende: Landrätin Kebschull blickt in Neujahrsrede auf Zukunftsprojekte für den Landkreis Osnabrück

(SW) Herausforderungen und Chancen: Diese beiden Perspektiven standen im Mittelpunkt der Rede von Landrätin Anna Kebschull auf dem Neujahrsempfang des Landkreises Osnabrück am Freitag. Vor rund 240 Gästen lobte die Landrätin viele erfolgreiche Projekte, die zentral für die wirtschaftliche Entwicklung der Region sind. Sowohl bei der Versorgung mit schnellem Internet als...
OS-Radio

Sondersitzung Kreistag: Wie Landrätin Anna Kebschull zur Zukunft des St. Raphael Krankenhauses Ostercappeln sagt

(SW) Die "Sicherung der Gesundheitsversorgung" im Landkreis Osnabrück, die stand gestern auf der Tagesordnung des Kreistages. Der kommt eigentlich zwar erst Ende September regulär wieder zusammen, aber das Thema hat eine so große Dringlichkeit, das dazu gestern eine Sondersitzung angesetzt wurde. Hintergrund ist die angekündigte Schließung des Krankenhauses St. Raphael in Ostercappeln durch den Nils-Stensen-Klinikverbund...
©Landkreis Osnabrück

Landkreis Osnabrück will Standort Ostercappeln weiternutzen

(Nat) Auch nach der Schließung des St. Raphael Krankenhauses in Ostercappeln nächstes Jahr will der Landkreis den Standort weiter nutzten. Der Kreistag hat gestern in einer Sondersitzung einem entsprechenden parteiübergreifende Antrag mehrheitlich zugestimmt. Patientinnen und Patienten sollen demnach auch nach August 2025 in Ostercappeln ambulant als auch stationär versorgt werden...
OS-Radio

Sonderausschusssitzung: Chancen für Klinik Erhalt in Ostercappeln stehen nicht gut

(SW) Es war eine schockierende Nachricht im Juni für viele Menschen im Wittlager Land: das St. Raphael Krankenhauses in Ostercappeln soll geschlossen werden. So will es der Betreiber - der Niels Stensen Klinik Verbund und gibt Kostengründe für die Schließung an. Der Landkreis Osnabrück muss nun entscheiden, wie die gesundheitliche Versorgung weitergeht. Gestern Nachmittag...
Landkreis Osnabrück

Carsharing-Angebot im Landkreis Osnabrück erweitert

(SW) Am 1. Juli wurde im Rahmen des Modellprojekts MOIN+ an zehn ausgewählten Standorten im Landkreis Osnabrück das Carsharing-Angebot um zehn E-Autos erweitert.  Das zusätzliche Mobilitätsangebot soll eine Alternative zum eigenen PKW sein. Bürgerinnen und Bürgern können die E-Autos, die vom Anbieter stadtteilauto Osnabrück betrieben werden, flexibel und rund um die Uhr buchen. Insgesamt...

Landrätin bei Soldaritätswache vor Synagoge in Osnabrück

(SW) Landrätin Anna Kebschull hat an der Solidaritätswache zum Pessachfest vor der Jüdischen Gemeinde in Osnabrück teilgenommen. Kebschull sagte, dass der Landkreis Osnabrück fest an der Seite der Jüdischen Gemeinde Osnabrück und aller jüdischen Menschen im Osnabrücker Land stehe. Sie rief dazu auf, jede Art von Antisemitismus entschieden abzulehnen und auch bei...
Foto: Landkreis Osnabrück/Uwe Lewandowski

Indie Punk Band „Lichterfeld“ gewinnt Musikwettbewerb „Rock in der Region“

(LR) Die Band „Lichterfeld“ hat den Musikwettbewerb „Rock in der Region“ gewonnen. Landrätin Anna Kebschull überreichte im Kreishaus Osnabrück allen Bandmitgliedern als Gewinn eine Glastrophäe. Die Indie Punk Band „Lichterfeld“ spielt in den kommenden Monaten unter anderem auf der Maiwoche...

Den kooperativen Naturschutz langfristig vor Ort sichern: Die Ökologische Station Osnabrücker Land nimmt ihre Arbeit auf  

(PM) Der Erhalt von Arten und ihren Lebensräumen: Dies ist die zentrale Aufgabe eines neuen Projekts des Natur- und Geoparks TERRA.vita. Landrätin Anna Kebschull, zugleich Vorsitzende von TERRA.vita, stellte jetzt die „Ökologische Station Osnabrücker Land“ den Kooperationspartnerinnen und -partnern aus Land-, Forst- und Wasserwirtschaft sowie Naturschutz vor...

Gelungener Abschluss der OS-Radio “Friedensreiter Charity Aktion“

(PM) In den letzten Minuten bzw. Sekunden der OS-Radio Charity Aktion Ende Dezember ging es rasant zu auf der Internetseite des Osnabrücker Lokalsenders. Neun „Friedensreiter“, gestaltet von neun Persönlichkeiten aus Stadt und Landkreis Osnabrück, standen für unterschiedliche gute Zwecke in einer Online-Auktion zum Verkauf. Die Überraschung war perfekt, als am Stichtag um 12 Uhr der virtuelle Hammer fiel, und Johannes Busmann stolzer Besitzer von gleich zwei Kunstwerken wurde....

Wirtschaftsminister Lies eröffnet Mobility Startup Day in Osnabrück

(Nat) Aus ganz Niedersachsen kommen heute Startups und Großunternehmen aus der Mobilitätsbranche zum Mobility Startup Day 2023 nach Osnabrück. Wirtschaftsminister Olaf Lies eröffnet die Veranstaltung am Nachmittag im Osnabrücker Ringlokschuppen. Lies spricht in einer Talkrunde mit Landrätin Anna Kebschull und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter über die Zukunft der Mobilität...
© Landkreis Osnabrück/Henning Müller-Detert

143 Ehrenamtliche erhalten Ehrenamtskarte

(Nat) Landrätin Anna Kebschull hat 143 Menschen aus dem Landkreis Osnabrück für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit einer Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Jeder von ihnen hat über mindestens zwei Jahre hinweg fünf Stunden pro Woche ehrenamtliche Arbeit geleistet. Seit 2008 hat der Landkreis die Ehrenamtskarte an inzwischen über 2500 Ehrenamtliche verliehen...

Claudia Roth zu Besuch in Osnabrück

(Nat) Kulturstaatsministerin Claudia Roth besucht morgen Stadt und Landkreis Osnabrück. Wie das Varusschlacht-Museum mitteilte, hat sich Roth für Samstagnachmittag für einen Besuch im Museum und Park Kalkriese angekündigt...