Schlagwortarchiv für: Baumwipfelpfad Bad Iburg

Baumwipfelpfad Bad Iburg

Baumwipfelpfad Bad Iburg darf geöffnet bleiben

(SöSö) Nach mehrtägigem Hin und Her darf der Baumwipfelpfad in Bad Iburg geöffnet bleiben. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, falle er beim Land Niedersachsen unter die gleiche Kategorie wie...
©Helmut Schmidt

Baumwipfelpfad als „Einbahn-Pfad“ wieder geöffnet

Ab Donnerstag, 7. Mai 2020, ist der Baumwipfelpfad In Bad Iburg wieder geöffnet. Ein Besuch ist zu den regulären Zeiten möglich– täglich von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Verweildauer bis 19 Uhr). Ein Spaziergang in den Wipfeln geht aber aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen und Abstandsregelungen nur als Einbahnstraße. „Da der Wipfelpfad fast zwei Meter breit ist, ist bei gegenseitiger Rücksichtnahme das Überholen problemlos möglich“, erklärt Veit Engelker, der Geschäftsführer der Baumwipfelpfad UG.
Baumwipfelpfad Bad Iburg

Baumwipfelpfad schließt Jahr im Minus ab

(LT) Der Baumwipfelpfad in Bad Iburg hat das vergangene Jahr mit einem Minus von fast 260.000 Euro abgeschlossen. Das teilte der Geschäftsführer der Baumwipfelpfad UG, Veit Engelker, der Neuen Osnabrücker Zeitung mit.

Den Baumwipfelpfad in Bad Iburg bei Vollmond erleben

(SW) Er ist 439 Meter lang. 28 Meter hoch. In ihm stecken insgesamt 600 Tonnen Stahl und 250 Kubikmeter Holz wurden für seine Verkleidung verbaut. Die Rede ist vom heimlichen "Star" des Kurortes Bad Iburg: dem Baumwipfelpfad. Der ist nicht nur im Frühjahr/ Sommer geöffnet, sondern man kann auf ihm das gesamte Jahr den Wald von oben betrachten und ein Stationen verschiedene Dinge über den Wald und die Tiere erfahren...

Neuer Geschäftsführer der Landesgartenschau-Gesellschaft und des Baumwipfelpfads Bad Iburg im Mittags-Talk

(AM) Seit Anfang des Jahres ist Veit Engelker als Geschäftsführer im Amt. Bei der Landesgartenschau war er bereits für Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen zuständig. Im Mittags-Talk mit Sören Hage hat er darüber berichtet was ihn an dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau fasziniert. Er beschreibt, was das Ende der LaGa mit dem Ende eines guten Films zu tun hat und was das für seine Arbeit bei der Weiterentwicklung des Geländes bedeutet.
Baumwipfelpfad Bad Iburg

Neuer Chef für Baumwipfelpfad und LaGa-Gesellschaft Bad Iburg

(SW) Ab 1. Januar 2020 übernimmt Benjamin Veit Engelker die Geschäfte von Baumwipfelpfad UG und Landesgartenschaugesellschaft Bad Iburg. Dies gaben die Gesellschaften heute bekannt. Mit Herrn Engelker hat sich der Aufsichtsrat für einen zuverlässigen und überaus kompetenten Bewerber entschieden - ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm!“, kommentiert Bürgermeisterin Annette Niermann die Entscheidung. Benjamin Veit Engelker ist für die Baumwipfelpfad UG und die Landesgartenschaugesellschaft Bad Iburg kein Unbekannter. Er war dort bislang für die PR-und Öffentlichkeitsarbeit und die Veranstaltung von Events zuständig.
Baumwipfelpfad Bad Iburg

Herbst/Winter-Saison am Baumwipfelpfad in Bad Iburg

(PM /MO) Die Öffnungszeiten des Baumwipfelpfades in Bad Iburg ändern ab Oktober. „Im Winter gelten, entsprechend den sich verändernden Lichtverhältnissen, geänderte Öffnungszeiten“, kündigt Veit B. Engelker, zuständig für Marketing und Veranstaltungen der Baumwipfelpfad UG, an.
Imma Schmidt

Neues Angebot am Baumwipfelpfad: Förster bieten spannende Waldführungen an

(pm) Die Niedersächsischen Landesforsten unterstützen das Veranstaltungsprogramm rund um den Bad Iburger Baumwipfelpfad mit einem regelmäßigen Angebot. Jeden ersten Sonntag im Monat führt ein Förster oder eine Försterin durch den Wald oder je nach Gruppengröße über den Wipfelpfad ...
Baumwipfelpfad Bad Iburg

Baumwipfelpfad in Bad Iburg zieht wieder Besucher an

Knapp 10.000 Menschen haben in den ersten Tagen nach Wiedereröffnung…

Baumwipfelpfad in Bad Iburg wiedereröffnet

Ein halbes Jahr nach Ende der Landesgartenschau in Bad Iburg…
Baumwipfelpfad Bad Iburg

Bad Iburger Baumwipfelpfad startet am Wochenende wieder neu

(pm) „Planmäßig und passend zum beginnenden Frühling eröffnen wir nun unseren Baumwipfelpfad Mitte April neu“, erklärte Ursula Stecker, die Baumwipfelpfad-Geschäftsführerin. „Das  Team hat den Winter genutzt, aufgeräumt und neu gepflanzt und zudem ein rundes Eröffnungsprogramm mit LaGa-Erinnerungswert zusammengestellt“, so Stecker. „Wir freuen uns auf Sie!“ ...
Imma Schmidt

Gute Aussichten: Bad Iburger Baumwipfelpfad öffnet am 13. April 2019

Wer am frühen Montagmorgen, 21. Januar, gen Himmel blickt wird den Mond als dunkelrote Scheibe am Himmel stehen sehen. Es wird sich eine totale Mondfinsternis ereignen. Sonne, Mond und Erde stehen in einer Linie. Ein einmaliges Erlebnis. Denn es wird die letzte bis zum 31. Dezember 2028 sein....