Schlagwortarchiv für: Betrüger

©pixabay.com/Elchinator

Betrüger in der Region nutzen Coronavirus aus

(LT) Weiterhin sind Betrüger in der Region Osnabrück unterwegs, die sich als Mitarbeiter des Gesundheitsdienstes ausgeben. Dabei tragen sie Mundschutz und Schutzanzüge.
OS-Radio 104,8

Betrüger mit Schutzanzügen wollen angeblich Coronavirus zuhause testen

(SW) Stadt und Landkreis Osnabrück warnen vor Trickbetrügern, die sich mit Verweis auf die Corona-Krise als Mitarbeiter des Gesundheitsdienstes oder der Feuerwehr ausgeben. Sie wollen sich dadurch Zutritt in die Wohnungen verschaffen. Die Betrugsfälle sind unter anderem aus Belm und Bissendorf gemeldet worden.
OS-Radio 104,8

Betrugsmaschen mit Coronavirus

(LT) Die Polizeidirektion Osnabrück warnt vor Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Betrüger sind als angebliche Mitarbeiter von Gesundheitsämtern unterwegs und versuchen so, Zutritt zu Wohnungen zu bekommen.

Razzien gegen Betrügerbande

(LT) Die Staatsanwaltschaft Osnabrück und die Polizeidirektion Osnabrück ermitteln weiter gegen eine mutmaßliche Betrügerbande, deren Mitglieder sich bundesweit am Telefon als Polizisten ausgegeben haben.
Pixabay

OLG bestätigt Urteil aus Osnabrück gegen Betrüger

(MO) Das Oberlandesgericht Oldenburg hat ein Osnabrücker Urteil gegen einen Schlüsseldienstbetrüger bestätigt. Das Landgericht Osnabrück hatte den Mann zu 14 Monaten auf Bewährung verurteilt – dagegen legte er Revision ein. Die wies das OLG jetzt zurück. Konkret ging es um Fälle aus dem Raum Osnabrück.
OS-Radio

Falsche Polizisten in Osnabrück am Telefon

(MO) Wieder einmal haben Betrüger sich am Telefon als Polizisten ausgegeben, um an Geld zu kommen. Wie die -Polizeiinspektion Osnabrück mitteilt, habe es am Montag mehrere Fälle im Stadtgebiet Osnabrück gegeben. Die Masche sei ein altbekannt: Anrufer warnen am Telefon vor angeblichen ausländischen Einbrechern, die in der Gegend am Werk seien.
© osradio. Eingang Landgerichtosradio.de

BGH bestätigt Urteil gegen Betrüger

/
(MO) Zwei Osnabrücker müssen für mehrere Jahre ins Gefängnis, weil sie mit einem Online-Shop Kunden um etwa 286.000 Euro betrogen haben. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein entsprechendes Urteil des Landgericht Osnabrück bestätigt. Die beiden Männer hatten dagegen Revision eingelegt – die hat das BGH abgewiesen.
Amtsgericht OsnabrückAmtsgericht Osnabrück

Prozess: Betrüger sollen Senioren betrogen haben

Zwei Männer müssen sich ab heute vor dem Amtsgericht Osnabrück…

Angeblicher Anruf von Microsoft: Frau aus Osnabrück fällt auf Telefon-Betrüger herein

Die Stadtwerke Osnabrück sind für ihr beispielhaftes E-Bus-Engagement ausgezeichnet worden. Mobilitätsvorstand Dr. Stephan Rolfes wurde für seine Verdienste bei der Umstellung auf Elektrobusse im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit dem EBUS-Award geehrt. Der EBUS-Award wird alle zwei Jahre von einer Fachjury vergeben...

Polizei warnt vor „Geldwechseltrick“

In Wallenhorst ist ein Rentner Opfer des sog. „Geldwechseltricks“…

Telefonbetrüger in Ostercappeln erfolglos

Wieder haben Unbekannte in der Region Osnabrück versucht, über…

Polizei warnt vor manipulierten Geldautomaten

Die Polizei warnt vor manipulierten Geldautomaten. Die seien…