Schlagwortarchiv für: Dagmar Bahlo

Partnergemeinden aus Frankreich in Georgsmarienhütte zu Gast
(Nat) In Georgsmarienhütte sind gerade 112 Gäste aus den drei Partnergemeinden in Frankreich zu Besuch. Anlass ist das 20. Jubiläum der Städtepartnerschaft, wie die Stadt Georgsmarienhütte mitteilte. Die Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und Gäste aus St. Macaire-en-Mauges, St. Philbert-en-Mauges und La Rénaudière sind am Donnerstag angereist...

Neues Mahnmal in Kloster Oesede für ermordete Zwangsarbeiter
(LR) Auf dem Friedhof in Kloster Oesede gibt es seit gestern (7. Mai) ein neues Mahnmal. Es soll an zwei ehemalige Zwangsarbeiter erinnern: Ivan Koval aus der Ukraine und Stanislaw Gontek aus Polen wurden im April 1945 von Anwohnern ermordet...

Feuerwehr Georgsmarienhütte bekommt neue Brandmeister
(Nat) Die Feuerwehr Georgsmarienhütte bekommt eine neue Führungsspitze. Wie die Stadt mitteilte, hat sich die Stadtfeuerwehr zur Jahreshauptversammlung getroffen. Dort hat sie Markus Krahforst und Philipp Stengel einstimmig als Stadtbrandmeister und dessen Stellvertreter vorgeschlagen. Die endgültige Entscheidung trifft der Stadtrat...

Bürgermeisterin Dagmar Bahlo über Georgsmarienhütte: Herausforderungen und Chancen
(DB) Seit 2019 ist SPD-Frau Dagmar Bahlo Bürgermeisterin von Georgsmarienhütte. Sie schätzt ihre Stadt besonders wegen ihrer grünen Flächen, aber auch wegen der vielfältigen Möglichkeiten, die sie bietet. Wie viele andere Städte hat auch Georgsmarienhütte mit Krisen wie der Corona-Pandemie...

Ortsfeuerwehr Kloster Oesede stellt neues Löschgruppenfahrzeug in Dienst
(PM) Neues modernes Einsatzfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Kloster Oesede: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Feuerwehrhaus in Kloster Oesede wurde das neu angeschaffte Löschgruppenfahrzeug (LF 10) durch Bürgermeisterin Dagmar Bahlo an die Stadtfeuerwehr und damit an die Ortsfeuerwehr Kloster Oesede übergeben. Damit ist das bereits Anfang Juli ausgelieferte Fahrzeug nun auch offiziell in Dienst gestellt worden...

Oeseder Kirmestage beginnen mit Altenheimbesuchen
(PM) Am Freitag, 20. September, wird die 480. Auflage der Oeseder Kirmes eröffnet. Vorab gab es in den Georgsmarienhütter Altenheimen einen ganz besonderen Kirmesbesuch. Gemeinsam mit Vertretern des Schaustellerverbandes schaute Bürgermeisterin Dagmar Bahlo mit Lebkuchenherzen und passender Kirmesmusik vorbei...

UPDATE | Mahnwache nach Diebstahl eines Stolpersteins in GMH
(Nat) Nach dem Diebstahl eines Stolpersteins in Georgsmarienhütte haben die "Omas gegen Rechts" eine Mahnwache angekündigt. Die Gruppe will jeden Tag 17 Uhr am Ort des Diebstahls in der Oeseder Straße eine Mahnwache halten, bis ein neuer Stolperstein eingesetzt ist. Die Stadt Georgsmarienhütte hat bereits Ersatz bestellt, wie der NDR berichtet...

Sporthalle der Realschule Georgsmarienhütte wieder in Betrieb
(PM) Bereits kurz vor Weihnachten konnte der Ball im Rahmen des Weihnachtscups ein erstes Mal über den neuen Sportboden der Realschul-Sporthalle rollen. Und mit Ende der Weihnachtsferien Mitte Januar ist auch der Schulsportbetrieb in der größten städtischen Sporthalle wieder angelaufen. Damit sind nun die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an der Sportstätte – bis auf einige wenige Restarbeiten – unter Regie des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt Georgsmarienhütte (ZGM) abgeschlossen...

Kundgebung gegen Rechtsextremismus füllt Roten Platz in Oesede
(Nat) Rund 2500 Menschen haben am Samstagvormittag bei der Kundgebung „GMHütte bleibt bunt“ gegen Rechtsextremismus protestiert. Der Rote Platz im Oeseder Zentrum war laut Neuer Osnabrücker Zeitung komplett ausgefüllt. Bürgermeisterin Dagmar Bahlo, Manuel Gava aus dem Bundestag und Jonas Pohlmann aus dem Landtag haben auf der Bühne gesprochen...

Führungswechsel bei Freiwilliger Feuerwehr Georgsmarienhütte
(SW) Die Freiwillige Feuerwehr Georgsmarienhütte hat einen neuen Ortsbrandmeister: Michael Steffen – bisher bereits als stellvertretender Ortsbrandmeister tätig – wurde dazu im Rahmen einer kleinen Feierstunde Ende Juni im Feuerwehrhaus am Erzlager die Ernennungsurkunde von Bürgermeisterin Dagmar Bahlo überreicht. Zuvor wurde der ...

Jugendparlament in Georgsmarienhütte erstmals getagt
(SW) Nach der Wahl Ende Mai hat das erste Georgsmarienhütter Jugendparlament seine Arbeit aufgenommen. Insbesondere Formalitäten, so wie etwa die Wahl des Parlaments-Vorsitzes, standen auf der Tagesordnung der konstituierenden Sitzung, die von Bürgermeisterin Dagmar Bahlo geleitet wurde. Das Jupa möchte sich zukünftig...

Zeichen für den Frieden in der Ukraine
(LT) Rund 1.000 Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Oesede haben gestern Morgen ein Zeichen gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine gesetzt. Laut der Neuen Osnabrücker Zeitung zogen sie auf den Roten Platz im Zentrum von Georgsmarienhütte...