Schlagwortarchiv für: Dagmar Bahlo

: Stadt Georgsmarienhütte/ Niklas Otten

Jugendparlament in Georgsmarienhütte erstmals getagt

(SW) Nach der Wahl Ende Mai hat das erste Georgsmarienhütter Jugendparlament seine Arbeit aufgenommen. Insbesondere Formalitäten, so wie etwa die Wahl des Parlaments-Vorsitzes, standen auf der Tagesordnung der konstituierenden Sitzung, die von Bürgermeisterin Dagmar Bahlo geleitet wurde. Das Jupa möchte sich zukünftig...
jorono/pixabay.com

Zeichen für den Frieden in der Ukraine

(LT)  Rund 1.000 Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Oesede haben gestern Morgen ein Zeichen gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine gesetzt. Laut der Neuen Osnabrücker Zeitung zogen sie auf den Roten Platz im Zentrum von Georgsmarienhütte...
OS-Radio

Ergebnisse des Innenstadtkonzeptes vorgestellt

(AA)Rund ein Jahr nach dem Beginn der Erarbeitung eines neuen Innenstadtkonzeptes für Georgsmarienhütte liegen mit dem Abschlussbericht die Ergebnisse vor. Wie die Stadt mitteilt, wurde der Bericht jüngst vom Rat zur Kenntnis genommen und soll laut Bürgermeisterin Dagmar Bahlo als Grundlage für die weitere Innenstadtentwicklung dienen. Grundsätzlich sieht...
Gedenkstätte Augustaschacht Hasbergen 2017 © osradio

Gedenken an ermordete Zwangsarbeiter

(LT) Bei einer öffentlichen Veranstaltung im Georgsmarienhütter Stadtteil Kloster Oesede soll heute das Gedenken an zwei ermordete Zwangsarbeiter geplant werden. Der Pole Stanislav Gontek und der Ukrainer Ivan Koval wurden am 16. April 1945 in der Nähe des Bahnhofs Wellendorf von Einwohnern aus Kloster Oesede erschossen...
©Symbolbild Pixabay/MabelAmber

Info-Veranstaltung: Entwicklung von Kloster Oesede

(AA)Die Stadt Georgsmarienhütte organisiert eine Informationsveranstaltung für Bürger und Bürgerinnen. Laut einer Mitteilung geht es um die Entwicklung des Stadtteils Kloster Oesede. Im Mittelpunkt stehen der...
pixabay.com / manseok Kim

Holsten-Mündrup bekommt Dorfgemeinschaftsplatz

(LT) Die Menschen im Georgsmarienhütter Stadtteil Holsten-Mündrup freuen sich über den neuen Dorfgemeinschaftsplatz. Der wurde jetzt nach einer Um- und Neugestaltung eröffnet...