Schlagwortarchiv für: DEHOGA

Schätzung: 10 000 Arbeitskräfte fehlen Niedersachsens Gastgewerbe
(AA)Dem niedersächsischen Gastgewerbe fehlen einer Schätzung zufolge rund 10 000 Arbeitskräfte. Die Zahl nannte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) Niedersachsen, Rainer Balke, auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Gefühlt suche...

Dehoga: Gastronomen bangen um ihre Existenz
(AA)Angesichts von Energiekrise und Inflation bangen viele niedersächsische Gastronomen und Hoteliers um ihre Existenz. Die Situation ist ähnlich bedrohend wie in den schrecklichsten Corona-Monaten, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) in Niedersachsen, Rainer Balke, der Deutschen Presse-Agentur. Viele Betriebe...

Gastronomie erhöht auch in Osnabrück die Preise
(LT) Aufgrund der Inflation steigen auch in der Osnabrücker Gastronomie die Preise. Nils Westerkamp, Geschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes in Osnabrück (Dehoga), sagte gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung...
Sorge bei der DEHOGA: Bereits viele Weihnachtsfeiern 2021 abgesagt
(SW) Weihnachtsfeier, Kneipenbesuch nach dem Weihnachtsmarkt und Essen gehen mit Freunden, die zu den Feiertagen in die Heimat zurückkommen. Eigentlich haben wir im Dezember alle einen vollen Terminkalender und spontan einen Tisch im Restaurant bekommen ist fast unmöglich. Doch die Situation ändert sich durch stetig steigende Infektionszahlen...
Neue Corona-Verordnung: Was die Gastronomie dazu sagt
(SW) Ab morgen (22.09.) soll in Niedersachsen eine neue Corona-Verordnung gelten. Voraussichtlich sollen die Gastronomen dann ab sofort selbst entscheiden dürfen, ob in ihren Restaurants, Bars oder Kneipen die 3G-Regel oder die 2G-Regel gilt. Ob auch Getestete reinkommen, hängt also vom...

Dehoga: gemischte Gefühle zur 2G-Regel unter Niedersachsens Gastronomen
(AA) Von Mitte kommender Woche an sollen Betriebe in Gastronomie, Kultur und Sport in Niedersachsen wählen können, ob sie nur noch Geimpften und Genesenen Zutritt gewähren. Mit dem 2G-Modell sollen Maskenpflicht und Abstandsregeln entfallen. Bei den Gastronomen in Niedersachsen...

Viele Betriebe vor Schließung
(LT) Laut dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Niedersachsen (DEHOGA) sind 20 bis 25 Prozent der Betriebe in der Branche schließungsbedroht. Das hat Hauptgeschäftsführer Rainer Balke der Deutschen Presse-Agentur dpa mitgeteilt...

Mittagstische schädigen Gastronomie nicht
(LT) Die Samtgemeinde Bersenbrück weist Vorwürfe zurück, dass Mittagstische in Dorf- und Bürgertreffs in Konkurrenz zur gewerblichen Gastronomie stehen. Damit bezieht sich die Samtgemeinde auf eine Aussage von Wolfgang Hackmann.

Welche Sorgen Hotels und Gaststätten aufgrund von Corona-Pandemie haben
(SW) Bei der DEHOGA Osnabrück, also dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband, glühen zurzeit die Telefone. Denn viele Gastronomen haben wegen der Corona-Pandemie Angst um ihre Existenz, sagt DEHOGA-Geschäftsführer Dieter Westerkamp. Die Umsätze brechen ein, denn auch beim Tagesgeschäft sind die Lokale und Restaurants leer. Die Menschen sollen soziale Kontakte ja auch auf ein Minimum reduzieren...

DEHOGA-Kritik an Osnabrücker Hotel-Boom
Der geplante Bau eines weiteren Hotels in der Osnabrücker Innenstadt…