Schlagwortarchiv für: Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Preisträgerinnen des Deutschen Umweltpreises bekanntgegeben

(Nat) Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat heute in Osnabrück die Preisträgerinnen des diesjährigen Deutschen Umweltpreises verkündet. Wie die dpa berichtet, zeichnet die Stiftung in diesem Jahr zwei Frauen aus, die sich mit der globalen Erderwärmung auseinandersetzen...

DBU fordert mehr Klarheit bei der Energiewende

(AM) Auf ihrer Jahrespressekonferenz hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr Klarheit zur Energiewende gefordert. Generalsekretär Alexander Bonde appellierte für neue Wege angesichts der teils heftigen energiepolitischen Debatten. Die Stiftung fördert innovative Projekte, die sich mit erneuerbaren Energien und effizienter Energienutzung beschäftigen....

Deutsche Bundesstiftung Umwelt zieht Bilanz

(LT) Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück hat die Bilanz für das Jahr 2021 veröffentlicht. Demnach hat die Stiftung über 200 Projekte gefördert...
© Michael Münch/DBU

Grün statt Grau – Minister eröffnet Ausstellung

(LT) Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat gestern in Osnabrück die Ausstellung „Grün statt Grau – Nachhaltige StadtLandschaften“ eröffnet. Die Ausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ist noch bis in den Frühjahr 2023 im DBU Zentrum für Umweltkommunikation zu sehen...
pixabay.com

Deutscher Umweltpreis 2021

(LT) Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt mit Sitz in Osnabrück hat die Gewinner des diesjährigen Deutschen Umweltpreises bekanntgegeben. Er geht demnach an die Frankfurter Wissenschaftlerin Katrin Böhnin-Gaese...

DBU warnt vor Folgen der Klimakrise

(AA) Der Generalsekretär der in Osnabrück ansässigen Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Alexander Bonde, hat vor den Folgen der Klimakrise gewarnt. Wie er auf der Jahrespressekonferenz der Stiftung erklärte, sei ein viertes Dürrejahr in Folge besonders gefährlich für die Wälder in Deutschland. Nur jeder...

DBU kann höheres Stiftungskapital verzeichnen

(AA) Trotz einer schwierigen Lage an den Kapitalmärkten hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ihr Stiftungskapital im vergangenen Jahr vermehren können. Das hat DBU-Generalsekretär Alexander Bonde heute bekannt gegeben. Das habe sich auch...
©AWIGO

#wirfuerbio bei Woche der Umwelt

(LT) Das Projekt #wirfuerbio der AWIGO darf sich bei der sechsten Woche der Umwelt digital präsentieren. Damit wurde es laut einer Mitteilung der AWIGO unter mehr als 600 Projekten ausgewählt...
Michael Heindrich/Blechwarenfarbik Limburg

DBU-Umweltpreissieger 2020 stehen fest

(SöSö) Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück hat die Sieger ihres Umweltpreises bekanntgegeben. Der geht in diesem Jahr zum einen an die Geschwister Annika und Hugo Trappmann. Die haben...

DBU gibt 56 Millionen Euro für Umweltprojekte

(SöSö) Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück hat im vergangenen Jahr rund 56 Millionen Euro Fördergelder ausgegeben. Laut der DBU waren das knapp vier Millionen mehr also noch 2018. Damit habe man...
pixabay.com / Peter H

DBU beschäftigt sich mit Wasserknappheit

(SöSö) Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück stellt heute ihre Bilanz für das vergangene Jahr vor. Ein Fokus liegt dabei laut der DBU auf der Wasserknappheit. Durch die beiden vergangenen heißen und trockenen Sommer habe es...
© Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner: © Andreas Heddergott / TU Muenchen; Reinhard Schneider: © 2017 Herbert Piel / P!ELmedia

Deutscher Umweltpreis: DBU gibt Gewinner bekannt

(MO) Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück zeichnet die Bodenwissenschaftlerin Ingrid Kögel-Knabner und den Unternehmer Reinhard Schneider mit dem Umweltpreis 2019 aus. Kögel – Knabner bekommt ihren Preis für ihre Forschung an der Technischen Universität München. Sie untersucht, welche Böden am besten geeignet sind, um Kohlenstoff zu speichern.