Schlagwortarchiv für: Düte

© Polizei Osnabrück

Eigentümer dürfen wegen neuer Hochwasser-Risikogebiete in Stadt und Landkreis nicht mehr bauen

(LR) Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat neue Hochwasser-Risikogebiete in Stadt und Landkreis Osnabrück ausgewiesen. Dort dürfen Eigentümer auf ihren Grundstücken in Zukunft keine Gebäude oder Mauern mehr bauen oder erweitern sowie den Erdboden nicht mehr erhöhen oder vertiefen...
Landkreis Osnabrück

Überschwemmungsgebiete an Düte neu berechnet

(Nat) Hochwasserexperten haben die Überschwemmungsgebiete an der Düte neu ermittelt. Das ist nötig, um frühzeitig vor Überschwemmungen warnen zu können. Das betrifft rund 26 Kilometer entlang der Düte; vor allem größere Siedlungsgebiete wie Oesede und Hellern sind gefährdet...
Stadt Georgsmarienhütte/ Niklas Otten

Holzbrücke „Kirmessteg“ wird in Georgsmarienhütte abgerissen

(LR) In Georgsmarienhütte wird die Holzbrücke „Kirmessteg“ über der Düte abgerissen. Ende Juli 2024 musste die Brücke im Oeseder Zentrum aufgrund von Mängeln gesperrt werden. Da die Schäden so groß sind, wird die Brücke nun abgerissen...
pixabay.com / Markus Distelrath

Betreten der Regenrückhaltebecken sei lebensgefährlich

(LR) Die SWO Netz hat davor gewarnt Eisflächen auf den Regenrückhaltebecken in Osnabrück zu betreten. Dies sei lebensgefährlich. Durch den Dauerregen der letzten Wochen habe sich laut den Stadtwerken Osnabrück in den Regenrückhaltebecken viel Wasser gesammelt, dass in die Nette, Düte und Hase geleitet wird. Daher gibt es in vielen Becken durchgehend Bewegung...
Kanu-Tour über die Hase © osnabrueck.de

Pegelstände der Hase und Hunte steigen

(LR) Die Pegel der Hase und Hunte sind wieder angestiegen. Durch den Dauerregen der letzten Tage seien viele Pegelstände über Meldestufe drei gestiegen. Deshalb gebe es laut dem Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz wieder die Gefahr von großen Überschwemmungen. Die Hochwasserlage im Landkreis soll sich...
Hochwasserpixabay.com/ Hermann Traub

Hochwasserlage bleibt angespannt

(LR) An der Hase in Lüstringen, der Hunte im Schäferhof im Stadtteil Sonnenhügel und der Düte in Wersen hat es erste Überschwemmungen gegeben. Laut dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz könne es durch den vorhergesagten Dauerregen bis zum Wochenende vor allem an der Hunte und Hase zu großen Überschwemmungen kommen...
Gabriela Fink / pixabay.com

Erste Überschwemmungen an Hase, Hunte und Düte

(LR) An der Hase in Lüstringen, der Hunte im Schäferhof im Stadtteil Sonnenhügel und der Düte in Wersen hat es erste Überschwemmungen gegeben. Dies teilte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz mit. Durch den vorhergesagten Dauerregen in den nächsten Tagen warnt der Landkreis...
Hochwasserpixabay.com/ Hermann Traub

Landkreis warnt vor erhöhter Hochwassergefahr

(LR) Durch den vorhergesagten Dauerregen in den nächsten Tagen ist an der Hase und Hunte Hochwasser zu erwarten. Deswegen warnt der Landkreis Osnabrück für die nächsten Tagen vor einer erhöhten Hochwassergefahr. Laut diesem kann es heute und in den nächsten Tagen im Oberlauf der Hase von Lüstringen bis Bramsche Überschwemmungen geben...
Gabriela Fink / pixabay.com

Erhöhte Hochwassergefahr durch Regen

(LR) Nachdem die Pegelstände der Flüsse im Landkreis in den letzten Tagen gesunken sind, soll es ab heute wieder deutlich mehr regnen. Deswegen warnt der Landkreis Osnabrück für die nächsten Tagen vor einer erhöhter Hochwassergefahr. Laut dem Landkreis kann es heute und in den nächsten Tagen im Oberlauf der Hase von Lüstringen bis Bramsche...
Hochwasserpixabay.com/ Hermann Traub

Hochwasserlage im Landkreis bleibt angespannt

(LR) Nachdem die Pegelstände der Flüsse im Landkreis in den letzten Tagen gesunken sind, soll es ab heute wieder deutlich mehr regnen. Deswegen warnt der Landkreis Osnabrück für die nächsten Tagen vor einer erhöhter Hochwassergefahr. Laut dem Landkreis kann es in den nächsten Tagen an der Hase, Düte, Hunte und Else...
Gabriela Fink / pixabay.com

Hochwasser-Lage weiterhin angespannt

(SW) Auch wenn für die Region Osnabrück im Moment nur noch wenig Regen vorhergesagt wird, bleibt die Lage laut einer Mitteilung des Landkreises Osnabrück weiterhin angespannt. Über die Feiertage waren Feuerwehren und andere Einsatzkräfte zu zahlreichen Einsätzen im Landkreis gerufen worden. In den meisten Fällen mussten Keller leergepumpt und umgestürzte Bäume von...
Hochwasserpixabay.com/ Hermann Traub

Erste Überschwemmungen von Hase, Düte und Hunte

(LR) Im Osnabrücker Stadtteil Lüstringen hat es leichte Überschwemmungen durch die Hase gegeben. Außerdem sei die Düte und die Hunte am Schäferhof in Osnabrück Dodesheide über ihre Ufer getreten. Wie der Landkreis Osnabrück mitteilt, rechne er mit großen Überschwemmungen der Hase in Lüstringen. Ebenfalls soll heute Nacht die Hase in Bramsche...