Schlagwortarchiv für: Erneuerbare Energien

OS-Radio

Planung von Windkraftanlagen im Landkreis

(DB) Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen, wobei Windkraft eine zentrale Rolle spielt. Im Landkreis Osnabrück wird daher der Bau vieler Windräder geplant, was teils auf Widerstand stößt. Gründe für die Ablehnung sind...
©Symbolbild-Pixabay/moerschy

Niedersachsen deckt zum ersten Mal Stromverbrauch mit erneuerbaren Energien

(LR) Niedersachsen hat im letzten Jahr zum ersten Mal seinen Stromverbrauch durch erneuerbare Energien gedeckt. Rund 50,8 Terrawattstunden Strom wurden laut dem NDR durch Windkraft, Solaranlagen und Biogas erzeugt. Demnach liegt Niedersachsen über dem bundesweiten Durchschnitt...
© Stadtwerke Osnabrück / Oliver Pracht

2022 erzeugten niedersächsische Betriebe 5 Prozent weniger Strom

(LR) Im letzten Jahr erzeugten niedersächsische Betriebe knapp 5 Prozent weniger Strom als noch 2021. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilt, erzeugten Betriebe verschiedener Branchen nur knapp 7,5 Milliarden kWh Strom. Die wichtigsten Energieträger waren dabei Erdgas und Steinkohle. Erneuerbare Energien hatten nur einen Anteil von 2,9 Prozent...
© Hochschule Osnabrück© Hochschule Osnabrück

Hochschule ist Verbundpartner bei Pilotprojekt

(AA)Die Hochschule Osnabrück ist Verbundpartner in der Entwicklung eines innovativen Energiesystems, in dem erneuerbare Energien in Form von Wasserstoff gespeichert werden. Das Projekt vereint Solarenergie und Wasserstofftechnologie und soll eine CO2-neutrale Gebäudeversorgung ermöglichen, erklärt die Hochschule. Knapp...