Schlagwortarchiv für: Evakuierung

© Gemeinde Belm

Weitere Bombe im Osnabrücker Lockviertel gefunden – keine Evakuierung

(LR) Im Osnabrücker Lockviertel ist heute Vormittag ein Bombenblindgänger gefunden worden. Die Bombe wurde bei Bauarbeiten in einer Baggerschaukel entdeckt. Da die Bombe jedoch keinen Zünder mehr hat, muss sie auch nicht entschärft werden...
©Bundespolizei

Sieben Weltkriegsbomben im Lokviertel Osnabrück aufgetaucht

(Nat) Alle sieben Verdachtsfälle, die bei Arbeiten im Osnabrücker Lokviertel aufgetaucht waren, haben sich tatsächlich als Weltkriegsbomben herausgestellt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat die Blindgänger gestern unschädlich gemacht. Von einer der Bomben ging keine Gefahr aus, sie war bereits beim Aufschlag auf den Boden zerbrochen...
Bombe-Archiv

Sieben Bombenblindgänger unschädlich gemacht

(Nat) Es dauerte bis gestern Abend halb 11, bis die Stadt Osnabrück Entwarnung gab und 14.000 Menschen zurück nach Hause konnten: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hatte im Lokviertel im Stadtteil Fledder sieben Bombenblindgänger unschädlich gemacht. Insgesamt handelte es sich um sieben Bomben zwischen 100 und 1000 Pfund...
pixabay (Hans)

Bombenräumung am Sonntag: Alle Infos zur Evakuierung zusammengefasst

(SW) Am Sonntag (17.11.) müssen etwa 14.000 Menschen in Osnabrück ihre Wohnungen und Häuser verlassen, um eine großangelegte Bombenräumung zu ermöglichen. Rund 8.650 Haushalte und 300 Gewerbeadressen sind von den Maßnahmen betroffen. Der Einsatz wird durch die Stadt Osnabrück sowie die Polizei Osnabrück koordiniert. Bis 7 Uhr muss das Evakuierungsgebiet verlassen sein...

Eine der größten Evakuierungsmaßnahmen in Osnabrück

(Nat) In Osnabrück steht am Sonntag eine der größten Evakuierungsmaßnahmen in der Geschichte der Stadt an. Im Stadtteil Fledder könnten mehrere Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg liegen. Dieser Verdacht hat sich bei Arbeiten im Lokviertel ergeben, wie der Leiter des Fachbereichs Bürger und Ordnung Thomas Cordes erklärt...
pixabay (Hans)

Vorbereitung für die Blindgängerentschärfung laufen auf Hochtouren

(DB) Am Sonntag, den 17. November steht in Osnabrück eine der größten Evakuierungsmaßnahmen in der Geschichte der Stadt an. Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Fledder werden gleich mehrere Weltkriegsbomben vermutet. Es sind erst mal nur Verdachtsstellen, aber die Experten sind sich ziemlich...
© Gemeinde Belm

Rund 14.000 Osnabrücker müssen für mögliche Entschärfung von Bombenblindgänger ihre Häuser verlassen

(LR) Im Osnabrücker Stadtteil Fledder werden mehrere Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg vermutet. Deswegen müssen laut der Stadt Osnabrück nächste Woche Sonntag rund 14.000 Menschen für eine eventuelle Entschärfung ab 7 Uhr ihre Häuser verlassen...
© Gemeinde Belm

Bombenräumung am 20. Oktober in Belm

(LR) In der Gemeinde Belm könnten mehrere Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg liegen. Für eine eventuelle Entschärfung müssen am 20. Oktober einige Bewohner bis 8 Uhr ihre Häuser verlassen haben. Von der Evakuierung sind etwa 40 Personen betroffen...

Bombenblindgänger im Osnabrücker Stadtteil Fledder vermutet

(Nat) Im Osnabrücker Stadtteil Fledder könnten mehrere Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg liegen. Dieser Verdacht hat sich bei Arbeiten im Lokviertel ergeben. Für eine eventuelle Entschärfung müssen in zwei Monaten 14.000 Menschen für einen Tag ihre Häuser verlassen. Wie die Stadt Osnabrück mitteilte, untersuchen Spezialisten die Verdachtspunkte am 17. November...
Bombe-Archiv

Positive Bilanz nach Bombenfund und Evakuierung in Osnabrück

(Nat) Nach der Entschärfung einer Fliegerbombe in Osnabrück gestern haben Stadt und Polizei eine positive Bilanz gezogen. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sagte: „Eine so kurzfristig angesetzte Entschärfung ist für alle Beteiligten immer eine große Herausforderung. Umso erfreulicher ist es, dass der […] Einsatz so schnell und reibungslos über die Bühne gegangen ist...“
©Polizeidirektion Osnabrück

UPDATE | Weltkriegsbombe entschärft

(Nat) Die Weltkriegsbombe, die gestern im Osnabrücker Stadtteil Hafen gefunden wurde, ist entschärft. Die Bombe konnte aus dem Stichkanal gehoben und anschließend an Land entschärft werden. Die Stadt Osnabrück hat die Evakuierung aufgehoben. Rund 2.600 Menschen, die heute Morgen ihre Wohnungen verlassen mussten, können nun zurückkehren...
©Symbolbild Pixabay/GlauchauCity

Bombendrohung an Schule in Hunteburg: Polizei gibt Entwarnung

(LR) Die Wilhelm Busch Schule in Hunteburg wurde heute Morgen wegen einer Bombendrohung evakuiert. Laut der Polizei hatte die Schule in der Nacht eine Bombendrohung erhalten. Deshalb evakuierte die Schulleitung heute ihre 150 Schüler und 20 Lehrer. Die Polizei hat keine Bombe in der Schule gefunden...