Schlagwortarchiv für: Flüchtlinge

LAB NI

Anzahl der minderjährigen Flüchtlinge im Landkreis Osnabrück steigt

(LR) Seit einem Jahr steigt die Anzahl der minderjährigen Flüchtlinge, die alleine in den Landkreis Osnabrück kommen. Im September diesen Jahres hat der Landkreis über 30 junge Menschen vorläufig aufgenommen. Nach Informationen der Neuen Osnabrücker Zeitung betreut der Landkreis zurzeit ungefähr 120 minderjährige Ausländer...
Bonnie Ferrante/pixabay

Kommunen bekommen mehr Geld für Flüchtlingsaufnahme

(Nat) Die niedersächsischen Kommunen bekommen zusätzliches Geld für die Aufnahme von Flüchtlingen. Wie die dpa berichtet, will die Landesregierung das vom Bund zugesagte Geld komplett an die Kommunen weiterleiten. Das Finanzministerium erwartet 115 Millionen Euro mehr für die Kommunen und damit insgesamt 765 Millionen Euro für die Aufnahme von Flüchtlingen...
NSB

Fürstenauer Bürger wehren sich gegen eine dauerhafte Flüchtlingsunterkunft

(LR) In Fürstenau steigt die Chance auf einen Bürgerentscheid gegen die Einrichtung eine Wohnanlage für Geflüchtete.  Gegner haben nach Angaben des NDR rund 850 Unterschriften gesammelt. Das wären mehr als erforderlich. Die Initiatoren wollen verhindern, dass die Unterkunft dauerhaft betrieben wird...
Flüchtlingsheim in der ehemaligen Klinik am Natruper Holz © osnabrueck.deOS-Radio

Probleme bei der Flüchtlingsunterbringung -Behrens kommt nach Bramsche

(AM) In Niedersachsen gibt es zunehmend Probleme bei der Flüchtlingsunterbringung. Das hat der Präsident der Landesaufnahmebehörde Klaus Dierker gegenüber der dpa erklärt. Derzeit nehme das Land etwa 1300 Menschen pro Woche auf. Mittlerweile kämen auch wieder Zelte zum Einsatz, außerdem würden Büros, Lager und andere Räume zu Schlafräumen umfunktioniert, um Obdachlosigkeit zu vermeiden. Am Donnerstag besucht Innenministerin Daniela Behrens die Aufnahmebehörde in Bramsche, um sich vor Ort ein Bild von der Situation zu machen und mit den Beschäftigten zu sprechen.
LAB NI

Vorerst keine Flüchtlinge mehr in die Region

(dpa/lni) Sieben Landkreise und kreisfreie Städte in Niedersachsen haben ihr Soll bei der Aufnahme von Flüchtlingen für die nächsten Monate bereits erfüllt. Das geht aus einer Übersicht des Innenministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Darin ist ausgewiesen, wie viele Menschen die Regionen zum Stichtag ...
OS-Radio 104,8

IHK will 2023 zum Chancen Jahr machen

(SW) Die IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim setzt sich verstärkt für die Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen ein. Durch die Tatsache, dass immer mehr Ukrainer in unsere Region kommen, gewinne auch die Anerkennung ausländischer Abschlüsse immer höhere Bedeutung. Die IHK will 2023 daher zum „Chancen-Jahr“ in der Arbeitsmarktintegration...
pixabay.com/Capri23auto

Ankunftszentrum Bramsche: Lage angespannt

(AA)Wegen der hohen Zahl an geflüchteten Menschen ist die Lage im Ankunftszentrum Bramsche im Ortsteil Hesepe angespannt. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, sind derzeit über 2000 Menschen auf dem ehemaligen Kasernengelände untergebracht. Bei 1200 sei...
©Landkreis Osnabrück

Fast 4.000 Geflüchtete aus der Ukraine leben im Landkreis

(SW) Laut Lagebericht des Landkreises sind dort momentan rund 4.000 Ukraine-Geflüchtete gemeldet. Das sind rund zwanzig Personen mehr als vor einer Woche. Die meisten von ihnen – rund 450 Menschen – leben in Melle, danach folgt die Samtgemeinde Fürstenau mit rund 400 Geflüchteten und die Samtgemeinde Artland mit rund 300 Personen...
©Landkreis Osnabrück

Zahl der Geflüchteten steigt nur leicht

(LT) Die Zahl der geflüchteten Menschen aus der Ukraine steigt im Landkreis Osnabrück nur leicht. Aktuell verzeichnet der Landkreis laut einer Mitteilung 3.773 Flüchtlinge...
jorono/pixabay.com

Ukraine: 300 Flüchtlinge mehr als vor einer Woche

(MO) Die Zahl der geflüchteten Menschen aus der Ukraine im Landkreis Osnabrück ist innerhalb einer Woche um 303 angestiegen. Das teilt die Kreisverwaltung in ihrer Übersicht mit. Demnach sind fast 3.700 Geflüchtete aus der Ukraine in den Kommunen des Kreises untergekommen. Die meisten von ihnen mit ...

Vorbereitungen zur Aufnahme weiterer Flüchtlinge laufen

(SW) Osnabrück bereitet sich auf die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus der Ukraine vor und die Hilfsbereitschaft sei weiterhin hoch. Über 500 Menschen haben sich bislang laut Auskunft der Stadt bei der Freiwilligen-Agentur mit unterschiedlichen Hilfsangeboten gemeldet. Einige stellen auch ihre Sprachkenntnisse zur Verfügung. So gab es bereits rund 200 Dolmetschereinsätze. Bis...

Oberbürgermeisterin besucht Flüchtlingsunterkunft am Schölerberg

(SW) Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hat gestern die neu eingerichtete Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Käthe-Kollwitz-Schule besucht. Die ehemalige Schule im Stadtteil Schölerberg kann momentan bis zu 60 Flüchtlinge aufnehmen. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter erklärt im OS-Radio Interview den Ablauf...