Schlagwortarchiv für: Frank Otte
„Sind Sie ein Freigeist, Herr Otte?“ Mittags-Talk mit dem Osnabrücker Stadtbaurat Frank Otte
Elf Jahre war Frank Otte Stadtbaurat, also Vorstand für Bauen, Umwelt und Mobilität bei der Stadt Osnabrück. Jetzt geht der studierte Bauingenieur und Architekt in den Ruhestand. In einem ausführlichen Interview mit OS-Radio 104,8 Moderator Sören Hage blickt Frank Otte auf seine ereignisreiche berufliche Laufbahn und insbesondere die Zeit als Stadtbaurat zurück....
UPDATE | Schulen, Kitas & Geflüchtete im Fokus für Stadtbaurat
(Nat) Thimo Weitemeier sieht in der Unterbringung von Geflüchteten und im Ausbau von Ganztages-Schulen und Kitas seine größten Aufgaben als neuer Stadtbaurat Osnabrücks. Das sagte Weitemeier gestern bei seiner Vorstellung im Rathaus. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Einzelhandel in der Innenstadt. Der Rat der Stadt Osnabrück hat Thimo Weitemeier einstimmig zum neuen Stadtbaurat gewählt...
Umgestaltung des Osnabrücker Ledenhof beginnt
(SW) Ab kommender Woche wird der Osnabrücker Ledenhof umgebaut. Die Umbauarbeiten dauern rund zwei Jahre und kosten 4,2 Millionen Euro. Zwei Drittel der Kosten laufen über ein Förderprojekt von Bund und Land. Über die Gründe zur Umgestaltung sagt Stadtbaurat...
Bike-Tower bekommt neues Gewand
(Nat) Die Künstlerin Inga Krause gestaltet die Fassade des neuen Bike-Towers am Osnabrücker Altstadt-Bahnhof. Die Stadt stellt heute Nachmittag vor Ort die künstlerischen Arbeiten vor...
Bürgerforum Darum-Gretesch-Lüstringen
(LT) Beim Bürgerforum Darum-Gretesch-Lüstringen ging es im Januar vor allem um das Baugebiet Am Boddenkamp. Laut Protokoll des Bürgerforums wünschen sich viele Anwohner und Anwohnerinnen Änderungen an den Plänen...
Bissendorf sieht Baupläne im Osnabrücker Grenzgebiet kritisch
(LT) Die Stadt Osnabrück will am östlichen Stadtrand eine Grünfläche bebauen lassen. Die Baupläne für das Gebiet am Boddenkamp sorgen jetzt für Kritik aus der benachbarten Gemeinde Bissendorf...
Sieger des Stadtradeln werden geehrt
(AA)Die Sieger des diesjährigen Stadtradelns werden heute geehrt. Laut einer Mitteilung der Stadt Osnabrück hat es in diesem Jahr die meisten Teilnehmenden, die meisten erradelten Kilometer und die höchste Einzelleistung gegeben. So sind vom...