Schlagwortarchiv für: Gas

© OS-Radio 104,8

Durch Gasverpuffung in Osnabrücker Bäckerei zwei Mitarbeiter verletzt

(LR) Bei einer Verpuffung in einer Bäckerei in Osnabrück sind gestern zwei Mitarbeiter verletzt worden. Nach Polizeiangaben sei an einem Herd in der Küche des Geschäfts am Rosenplatz Gas ausgetreten. Als der Unfall passierte, befanden sich demnach fünfzehn Gäste in der Bäckerei...
©OS-Radio 104,8

Wie versorgt Landkreis Osnabrück sich mit Strom und Gas?

(Nat) Der Ausschuss für Personal und Organisation diskutiert heute, wie die Liegenschaften vom Landkreis Osnabrück mit Energie versorgt werden. Strom und Gas werden für zwei Jahre ausgeschrieben. Seit letztem Jahr kümmert sich die kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft (KWL) des Landes Niedersachsen darum. Offenbar mit Erfolg...
Pixabay

Neue Details zu Arbeitsunfall in Klinkerwerk

(AA)Nachdem in einem Klinkerwerk in Bad Laer am Montag Gas ausgetreten ist, gibt es nun neue Informationen zu dem Arbeitsunfall. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, sind dabei neun Menschen verletzt worden. Einer von ihnen...
©Symbolbild Pixabay/geralt

Stadtwerke bringen vereinfachte Preisbremsen für Privatkunden auf den Weg

(PM)Mit den Abschlägen im März werden Privatkunden der Stadtwerke Osnabrück erstmals durch die Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme entlastet. Für Verträge, deren Preise oberhalb der Preisgrenzen liegen, berücksichtigen die Stadtwerke in den Abschlägen ab März die Preisbremsen pauschal je Tarif. Die Entlastung berechnen...
©Symbolbild Pixabay/geralt

2022: Geringerer Energieverbrauch in Osnabrück

(AA)In Osnabrück sind im vergangenen Jahr weniger Strom und Gas verbraucht worden als in den Jahren davor. Das hat die SWO Netz laut der Neuen Osnabrücker Zeitung ermittelt. Der Erdgasverbrauch...
stadtwerkeschildOS-Radio

Wieder Energiefestverträge für Gewerbekunden

(AA)Die Stadtwerke Osnabrück bieten Gewerbekunden wieder Festverträge für Strom und Gas an. Die Verträge werden aber nur Stammkunden angeboten, deren Fixverträge zum Jahresende auslaufen, berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung. Grund dafür...
stadtwerkeschildOS-Radio

Keine Sondertarife mehr für Geschäftskunden

(AA)Die Stadtwerke Osnabrück können Geschäftskunden keine neuen Angebote mehr zu verträglichen Konditionen im Bereich Strom und Gas machen. Grund sind die Schwankungen auf den Energiemärkten, sagte Stadtwerke-Chef Stefan Grützmacher. Die Folge ist, dass Geschäftskunden...
©Symbolbild Pixabay/geralt

Stadtwerke Osnabrück: Fast keine Sondertarife mehr

(AA)Die Stadtwerke Osnabrück reagieren auf die derzeitigen Entwicklungen auf den Energiemärkten. So werden sie Geschäfts- und Privatkunden -und -kundinnen fast keine Sondertarife mehr anbieten. In einer Mitteilung heißt es, dass sie...
pixabay.com / martaposemuckel

Verbraucherpreise wieder gestiegen

(AA)Das tägliche Leben ist in Niedersachsen im August wieder teurer geworden. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes lagen die Verbraucherpreise um 8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Der Trend eines vor...
Verbraucher Zentrale Niedersachsen

Viele Beratungen bei Verbraucherzentrale

(AA)Die Sorge vor hohen Gas- und Stromrechnungen und plötzlichen Kündigungen durch Energieversorger hat bei der Verbraucherzentrale in Niedersachsen viele Beratungen ausgelöst. Die Energiekrise habe die Nachfrage nach unabhängiger Verbraucherberatung im vergangenen Herbst sprunghaft ansteigen lassen, teilte die Verbraucherzentrale in Hannover mit. Das Thema...
©Gasflamme - Symbolbild Pixabay/Magnascan

Gasversorgung in Osnabrück vorerst sicher

(MO) Nachdem die Bundesregierung Stufe Zwei des Notfallplans Gas ausgerufen hat, weisen die Stadtwerke Osnabrück daraufhin, dass die Versorgung in Osnabrück noch gesichert ist. Der Wechsel in Stufe 2 habe aktuell noch keine Auswirkungen, heißt es in einer Mitteilung. Die vorgesehene Menge Gas werde weiter eingespeist. Zum jetzigen Zeitpunkt sei ...
stadtwerkeschildOS-Radio

Stadtwerke heben Strom- und Gaspreise an

(PM)Zum 1. August heben die Stadtwerke Osnabrück die Strom- und Gaspreise in der Grundversorgung an. Grund für die erste Erhöhung seit zweieinhalb Jahren (Strom) bzw. knapp einem Jahr (Gas) sind die auf Rekordniveau gekletterten Preise auf den Beschaffungsmärkten. Durch den beschlossenen Wegfall der...