Schlagwortarchiv für: Geldwäsche

Symbolfoto: Pixabay

Zufällig mutmaßlichen Geldwäscher entdeckt

(Nat) Die Polizei hat gestern in Osnabrück einen Mann mit Handy am Steuer angehalten – und dabei zufällig einen mutmaßlichen Geldwäscher entdeckt. Zwei Beamte hätten den 38-jährigen Autofahrer am Abend kontrolliert und dabei auffällige Päckchen entdeckt, wie die Polizei heute mitteilte. Der Mann gab zu, dass sich in den Päckchen Bargeld befand...
©pixabay.com/Alex Fox

Razzia wegen Geldwäsche-Verdacht in Ostercappeln

(Nat) Ein Großaufgebot der Polizei hat am frühen Morgen bei einer Razzia eine Wohnung in Ostercappeln durchsucht. Die 44-jährige Bewohnerin steht im Verdacht der Geldwäsche, hieß es von der Staatsanwaltschaft Osnabrück. Sie habe mit Geld, dass ihre Familie illegal gemacht hatte, ihr Haus umgebaut, so der Verdacht...
©Symbolfoto Grenze / Foto: Bundespolizei

Bundespolizei findet 300.000 Euro in Reisegepäck

(AA)Bei einer Kontrolle an der deutsch-niederländischen Grenze hat die Bundespolizei gestern rund 300.000 Euro Bargeld beschlagnahmt. Ein 38-Jähriger steht nun im Verdacht der Geldwäsche. Nach eigenen...
©Bundespolizei

Bundespolizei stellt 31.000 Euro sicher

(LT) Bei einer Kontrolle an der deutsch-niederländischen Grenze hat die Bundespolizei Bad Bentheim bei zwei Männern rund 31.000 Euro gefunden. Die beiden waren in der Nacht von Montag auf Dienstag über die A30 nach Deutschland eingereist...
Symbolbild PolizeiSymbolbild © OS-Radio 104,8

Gemeinsame Kontrollaktion von Polizei und Zoll: Geldwäscheverdacht

(AA)Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Osnabrück haben gemeinsam mit Bundespolizei, Hauptzollamt, niederländischer Polizei und Fahndern aus Rheinland-Pfalz eine Kontrollaktion auf der A 30 bei Bad Bentheim durchgeführt. Wie die Polizei mitteilte, waren auch Dokumentenprüfer im Einsatz, um die Echtheit von Führerscheinen und anderen Ausweispapieren zu überprüfen. Unter den...
OS-Radio

Warnung vor neue Betrugsmasche im Internet – Polizei schaltet selbst Fake-Anzeigen

(SW) Die Polizeidirektion Osnabrück warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. In den letzten Wochen seien auf dem Online-Kleinanzeigenmarkt eBay vermehrt gefälschte Stellenanzeigen erschienen. Als Arbeitgeber getarnt locken die Betrüger Arbeitssuchende mit erfundenen Jobangeboten an. Und die klingen sehr gut: flexible Arbeitszeiten, beste...