Schlagwortarchiv für: Hochschule Osnabrück

Hochschule OS

Osnabrücker Hochschulstudent baut E-Camper mit Solardach

(SW) Ein Maschinenbaustudent der Hochschule Osnabrück hat einen alten VW Bulli zu einem solarbetriebenen E-Camper umgebaut. Max Heermann-Többenotke entwickelte dafür ein ausklappbares Solardach, das täglich bis zu 150 Kilometer Reichweite liefert...
Hochschule Osnabrück

Virtuelle Klimawelt: Wie sich Bad Essen an den Klimawandel anpassen könnte

(DB) Klimaschutz ist vielen ein Begriff – doch wie steht es um die Anpassung an den Klimawandel? Ein Forschungsteam der Hochschule Osnabrück hat dafür eine digitale Klimawandelsimulation entwickelt. Mit VR-Brille lässt...
Christoph Beyer

Einen Elektro-Rennwagen selbst bauen – und damit international antreten?

(DB) Was unmöglich klingt, ist für rund 40 Studierende der Hochschule Osnabrück gelebter Alltag. Im „Ignition Racing Team electric“ entwickeln sie jedes Jahr aufs Neue einen eigenen Rennwagen – und starten damit bei der...
© Eduard Gode | Hochschule Osnabrück

Osnabrücker Studierende gewinnen internationalen Wettbewerb für Feldrobotik

(LR) Ein Team der Universität und Hochschule Osnabrück hat den internationalen Wettbewerb für Feldrobotik in Italien gewonnen. Das Team Acorn aus 16 Studierenden der Hochschule und Uni sicherte sich damit gegen 14 andere Teams den Gesamtsieg und den Weltmeistertitel...
© Hochschule Osnabrück

26. Fachtagung Kunststofftechnik an der Hochschule Osnabrück

(LR) An der Hochschule Osnabrück ist am Mittwoch und Donnerstag die 26. Fachtagung Kunststofftechnik. Dafür kommen Führungskräfte aus Industrie, Wissenschaft und Entwicklung zur Hochschule, um über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Lösungen zu diskutieren...
© Hochschule Osnabrück

Neue Studiengänge im Bereich Lebensmittel an der Hochschule Osnabrück

(LR) Die Hochschule Osnabrück hat ihr Studienangebot im Bereich Lebensmittel erweitert. Damit gibt es zum Wintersemester 2025/26 fünf neue beziehungsweise überarbeitete Studiengänge an der Hochschule. Die Studierenden haben dadurch laut der Hochschule über 300 Module...
© Hochschule Osnabrück

Bachelorstudiengang der Hochschule Osnabrück ausgezeichnet

(LR) Der Bachelorstudiengang International Management der Hochschule Osnabrück hat die renommierte EFMD-Programmakkreditierung erhalten. Damit wird die Qualität der Lehre, die internationale Ausrichtung, der Praxisbezug und die Berücksichtigung von Ethik und Nachhaltigkeit des Studiengangs ausgezeichnet...
Hochschule Osnabrück

Hochschule Osnabrück erhält eine Million Euro Fördergelder

(Nat) Eine Forscherin der Hochschule Osnabrück erhält rund eine Million Euro Fördergelder für ein neues Forschungsprojekt. Die Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Sara Marquard und ihr Team wollen systematisch untersuchen, wie man die Onkologiepflege verbessern kann, also die Pflege von Menschen mit Krebs...
© Hochschule Osnabrück© Hochschule Osnabrück

Campus Insights an der Hochschule Osnabrück

(LR) An der Hochschule Osnabrück ist am Dienstag zum ersten Mal das neue Format „Campus Insights“. Dabei geben Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Einblicke in den Studienalltag, zur Studienfinanzierung und zu den verschiedenen Studiengängen in Osnabrück und Lingen...
Markus Hibbeler/OLB-Stiftung

Wissenschaftspreis zum ersten Mal an Hochschule Osnabrück

(Nat) Zum ersten Mal hat ein Absolvent der Hochschule Osnabrück den renommierten OLB-Wissenschaftspreis gewonnen: Niklas Kruse hat Wirtschaftsrecht studiert. In seiner Masterarbeit hat er untersucht, ob Künstliche Intelligenz juristisch wasserdichte Entscheidungen treffen kann. Versuchspersonen und die KI sollten Bilder auswählen, die den Datenschutz nicht verletzten...
Feld, Acker, Landwirtschaft, Anbau, BauerHochschule Osnabrück

Osnabrücker Wissenschaftler mit Promotionspreis geehrt

(Nat) Der Hochschullehrerbund hat den Osnabrücker Wissenschaftler Dr. Christian Frerichs mit dem Promotionspreis ausgezeichnet. Der Gartenbauwissenschaftler forscht an der Hochschule Osnabrück zur umweltfreundlichen Düngung von Spinat und Basilikum. Ziel seiner Promotion ist es, Stickstoffverluste zu minimieren und gleichzeitig hochwertiges Gemüse zu produzieren...
Lena Kuschel

Von der Idee zum Glas – Gründerin Lena Kuschel startet durch

(SW) Zwischen Krisenmeldungen und Fachkräftemangel zeigt Lena Kuschel, wie viel Mut und Kreativität in jungen Gründer*innen stecken. Die 23-jährige Studentin der Hochschule Osnabrück entwickelt mit „Rawry“ vegane, glutenfreie Desserts im Glas – ganz ohne industriellen Zucker. Was als Studienprojekt begann...