Schlagwortarchiv für: Hochwasser
Überschwemmungsgebiete an Düte neu berechnet
(Nat) Hochwasserexperten haben die Überschwemmungsgebiete an der Düte neu ermittelt. Das ist nötig, um frühzeitig vor Überschwemmungen warnen zu können. Das betrifft rund 26 Kilometer entlang der Düte; vor allem größere Siedlungsgebiete wie Oesede und Hellern sind gefährdet...
Besteht tatsächlich Hochwassergefahr in Osnabrück?
(DB) Wer die Katwarn-App nutzt, kennt es: Eine Hochwasserwarnung erscheint, doch oft fragt man sich, ob diese Meldung wirklich die eigene Region betrifft. So auch gestern (06.01.): Katwarn meldete Hochwasser für Osnabrück-Lüstringen, genauer gesagt Warnstufe...
Anträge für Hilfen gegen Hochwasserschäden ab jetzt möglich
(LR) Nach dem Hochwasser um den Jahreswechsel können Kommunen, Verbände und Vereine jetzt Anträge auf Finanzhilfe stellen. Das teilte das niedersächsische Innenministerium mit. Gefördert werden beispielsweise Reparaturarbeiten an Kindergärten oder Sportstätten...
Fördergelder in Millionenhöhe für nachhaltige Wasserprojekte
(Nat) Rekordregen, Hochwasser und längerer Phasen der Wasserknappheit – die Klimakrise stellt die Wasserwirtschaft vor enorme Herausforderungen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, bekommen 21 Projekte für eine nachhaltige Wassernutzung jetzt Fördergelder in Millionenhöhe. Das niedersächsische Umweltministerium stellt insgesamt rund 3,4 Millionen Euro bereit...
Hochwasserrückblick für Georgsmarienhütte
(LR) In der Stadt Georgsmarienhütte hat es keine Überschwemmungen Ende Dezember und Anfang Januar gegeben. Die Situation entlang der Düte sei teilweise sehr angespannt gewesen. Deshalb habe die Stadt den Bewohnern von Hochwasser bedrohten Häusern Sandsäcke zur Verfügung gestellt. Durch den Dauerregen gab es hohe Pegel an der Düte...
Pegelstände der Hase und Hunte steigen
(LR) Die Pegel der Hase und Hunte sind wieder angestiegen. Durch den Dauerregen der letzten Tage seien viele Pegelstände über Meldestufe drei gestiegen. Deshalb gebe es laut dem Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz wieder die Gefahr von großen Überschwemmungen. Die Hochwasserlage im Landkreis soll sich...
Pegel der Hase und Hunte steigen wieder
(LR) Die Pegel der Hase und Hunte sind wieder angestiegen. Durch den Dauerregen der letzten Tage seien viele Pegelstände über Meldestufe drei. Deshalb gebe es laut dem Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz wieder die Gefahr von größeren Überschwemmungen. Die Hochwasserlage im Landkreis soll sich in den nächsten Tagen etwas entspannen...
Hochwasserlage bleibt angespannt
(LR) An der Hase in Lüstringen, der Hunte im Schäferhof im Stadtteil Sonnenhügel und der Düte in Wersen hat es erste Überschwemmungen gegeben. Laut dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz könne es durch den vorhergesagten Dauerregen bis zum Wochenende vor allem an der Hunte und Hase zu großen Überschwemmungen kommen...
Erste Überschwemmungen an Hase, Hunte und Düte
(LR) An der Hase in Lüstringen, der Hunte im Schäferhof im Stadtteil Sonnenhügel und der Düte in Wersen hat es erste Überschwemmungen gegeben. Dies teilte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz mit. Durch den vorhergesagten Dauerregen in den nächsten Tagen warnt der Landkreis...
Landkreis warnt vor erhöhter Hochwassergefahr
(LR) Durch den vorhergesagten Dauerregen in den nächsten Tagen ist an der Hase und Hunte Hochwasser zu erwarten. Deswegen warnt der Landkreis Osnabrück für die nächsten Tagen vor einer erhöhten Hochwassergefahr. Laut diesem kann es heute und in den nächsten Tagen im Oberlauf der Hase von Lüstringen bis Bramsche Überschwemmungen geben...
Erhöhte Hochwassergefahr durch Regen
(LR) Nachdem die Pegelstände der Flüsse im Landkreis in den letzten Tagen gesunken sind, soll es ab heute wieder deutlich mehr regnen. Deswegen warnt der Landkreis Osnabrück für die nächsten Tagen vor einer erhöhter Hochwassergefahr. Laut dem Landkreis kann es heute und in den nächsten Tagen im Oberlauf der Hase von Lüstringen bis Bramsche...
Hochwasserlage im Landkreis bleibt angespannt
(LR) Nachdem die Pegelstände der Flüsse im Landkreis in den letzten Tagen gesunken sind, soll es ab heute wieder deutlich mehr regnen. Deswegen warnt der Landkreis Osnabrück für die nächsten Tagen vor einer erhöhter Hochwassergefahr. Laut dem Landkreis kann es in den nächsten Tagen an der Hase, Düte, Hunte und Else...