Schlagwortarchiv für: Innenministerium

© VfL Osnabrück

VfL-Spiele ohne Gästefans? Gespräche über Ultraszene

(Nat) Könnte es in der neuen Saison VfL-Spiele ohne Gästefans geben? Um diese Frage geht es nächste Woche bei Gesprächen zwischen dem VfL Osnabrück und dem Innenministerium. Auch mit dem VfL Wolfsburg, Hannover 96 und Eintracht Braunschweig sind Gespräche geplant. Hintergrund sind die wiederholten Ausschreitungen bei mehreren Spielen letzte Saison...
Angela von Brill

Programmbeirat zum Tag der Niedersachsen tagt zum ersten Mal

(Nat) Osnabrück richtet nächstes Jahr den Tag der Niedersachsen aus - dazu tagt der Programmbeirat heute zum ersten Mal im Osnabrücker Rathaus. Der Programmbeirat besteht aus Mitgliedern verschiedener Institutionen – unter anderem vom Innenministerium, Landestrachtenverband, Landesmusikrat und der niedersächsischen Jugendfeuerwehr...
OS-Radio

Weniger Bewerbungen bei Polizeien in Niedersachsen

(LR) Die Zahl der Bewerber bei der Polizei ist in Niedersachsen erneut gesunken. Im letzten Jahr gab es etwa 3.700 Bewerbungen bei der Polizei, wie das niedersächsische Innenministerium mitteilt. Im Jahr 2022 waren es noch mehr als 4.000 Bewerber...
pixabay.com / martaposemuckel

Land Niedersachsen unterstützt finanzschwache Kommunen

(SW) Das Land Niedersachsen hilft besonders finanzschwachen Kommunen mit rund 90 Millionen Euro. Damit sollen 39 überdurchschnittlich hoch verschuldete Landkreise, Städte, Gemeinden und Samtgemeinden unterstützt werden, teilte Innenministerium in Hannover am Dienstag mit. Die Stadt Salzgitter und der Landkreis Holzminden...
LAB NI

Vorerst keine Flüchtlinge mehr in die Region

(dpa/lni) Sieben Landkreise und kreisfreie Städte in Niedersachsen haben ihr Soll bei der Aufnahme von Flüchtlingen für die nächsten Monate bereits erfüllt. Das geht aus einer Übersicht des Innenministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Darin ist ausgewiesen, wie viele Menschen die Regionen zum Stichtag ...
jorono/pixabay.com

Stadt Osnabrück bereitet sich auf mehr Geflüchtete vor

(MO) Die Stadt Osnabrück erwartet, dass in den kommenden Wochen viele Menschen aus der Ukraine auch nach Osnabrück kommen, um Schutz zu suchen. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, seien bislang zwar erst 50 bis 60 angekommen. Man gehe aber davon aus, dass es bald mehr werden, heißt es von ...

Niedersachsen verbietet ab sofort das Tragen von Davidsternen

(SW) In Niedersachsen ist ab sofort das Tragen von Davidsternen mit der Aufschrift «ungeimpft» auf Demonstrationen verboten. Polizeibehörden und Versammlungsbehörden seien per Erlass angewiesen worden, das Tragen dieser Symbole konsequent zu unterbinden und bei derartigen Vorkommnissen entsprechende Strafmaßnahmen einzuleiten, teilte das Innenministerium am...