Schlagwortarchiv für: Katharina Pötter

OS-Radio

Oberbürgermeisterin lädt Osnabrücker Kinderstadt ins Rathaus ein

(SW) In Osnabrück haben letzte Woche Kinder das Kommando übernommen – bei der „Kinderstadt“, einem Ferienprojekt im Haus der Jugend. 120 Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren übernahmen Berufe, gründeten eine eigene Stadtverwaltung und wählten sogar eine Oberbürgermeisterin. Trotz...
SKAI

Aktueller Stand der Planungen für die Johannishöfe am Neumarkt

(DB) Obwohl sich in den letzten Monaten am Neumarkt oberflächlich wenig verändert hat, laufen im Hintergrund die Vorbereitungen für das geplante Stadtquartier „Johannishöfe“ auf Hochtouren. Nach...
© Stadt Osnabrück, Gerhard Meyering

Oberbürgermeisterin überreicht Ehrenamtskarte an Freiwillige

(Nat) Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hat am Dienstagabend wieder einer Reihe von Freiwilligen die Ehrenamtskarte überreicht. Sie ist eine Auszeichnung für herausragendes Engagement. Die Karte erhalten Menschen, die für mindestens zwei Jahre gemeinnützige Arbeit geleistet haben – und zwar mindestens fünf Stunden die Woche oder 250 Stunden im Jahr...
© OS-Radio

Protest im Stadtrat gegen Spekulationen um VW-Aus in Osnabrück

(Nat) Volkswagen hat Meldungen über ein beschlossenes Ende der Fahrzeugproduktion in Osnabrück zurückgewiesen. Es geht um einen Bericht der NOZ, wonach ab Herbst 2027 keine VWs mehr in Osnabrück hergestellt werden sollen. Ein Unternehmenssprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur, es gebe keinen derartigen Beschluss...
©Ig Metall Ver.di

Osnabrücker Grünen fordern Gedenkveranstaltung zum 8. Mai

(Nat) Die Osnabrücker Grünen fordern von der Stadt eine zentrale Gedenkveranstaltung zum 8. Mai. An dem Tag jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. In einer Mitteilung des Grünen-Stadtverbands heißt es, man könne nicht am 9. Mai freudig die Maiwoche eröffnen, ohne am Tag zuvor an die Befreiung vom Nationalsozialismus zu erinnern...
©Polizei Osnabrück

Kriminalstatistik für Osnabrück und Landkreis

(Nat) Die Polizeiinspektion Osnabrück stellt heute ihre Kriminalstatistik für 2024 vor. Darin geht es auch konkret um das Thema "Sichere Innenstadt". Osnabrück hat einen 10-Punkte-Plan für eine sichere Innenstadt aufgestellt. Stadt und Polizei wollen dazu eine erste Bilanz ziehen. Deswegen ist auch Oberbürgermeisterin Katharina Pötter dabei...
OS-Radio

Karnevalsabschied in Osnabrück: Stadtschlüssel zurück im Rathaus

(DB) Die närrische Zeit in Osnabrück ist vorbei! Am Veilchendienstag hat das Stadtprinzenpaar Susi I. und Guido I. den Stadtschlüssel zurückgegeben – mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ihr Fazit: Sie würden es jederzeit wieder tun! Neben dem Feiern stand auch soziales...
OS-Radio

Offene Sprechstunde auf dem Wochenmarkt

(DB) Sprechstunde mal anders: Statt im Wartezimmer könnt ihr diese Woche eure Fragen zur Stadt Osnabrück direkt auf dem Wochenmarkt stellen! Oberbürgermeisterin Katharina Pötter lädt zur offenen Sprechstunde ein. Wir waren vor Ort und haben nachgefragt, welche Themen die...
© Stadt Bramsche

Osnabrück zeichnet besten Sportnachwuchs aus

(Nat) Die Stadt Osnabrück zeichnet heute die besten jugendlichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 aus. Seit fast 50 Jahren verleiht die Stadt für herausragende Leistungen die Sportehrennadel in Bronze, Silber und Gold. Daneben vergibt die Stadt auch eine Sonderehrung für Soziales Engagement im Sport...
Gedenkstätte Augustaschacht Hasbergen 2017 © osradio

Gedenken an Opfer des Holocausts

(Nat) 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedenken heute an vielen Orten um Osnabrück Menschen der Opfer des Holocausts. Die zentrale Gedenkfeier für das Osnabrücker Land findet in der Gedenkstätte Augustaschacht statt - mit Theater- und Wortbeiträgen. Außerdem werden Namen von Opfern verlesen...
©Bistum Osnabrück

Abendmarkt am Osnabrücker Dom kehrt zurück

(MO) Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Abendmarkt auf dem Osnabrücker Domvorplatz geben. Die Veranstaltung, die es im vergangenen Jahr erstmals gab, habe sich etabliert, so das Marketing Osnabrück. „Die Idee, abends einen Markt vor dem Dom anzubieten, war zu gut, um sie nicht zu wiederholen", sagt auch ...
Michael Steinberg

Kinder-Stadtprinzenpaar Mia I. und Nico II. freuen sich auf die 5. Jahreszeit

(DB) Der BOK e.V. (Bürgerausschuss Osnabrücker Karneval) und alle angeschlossenen Karnevalsverbände in Stadt und Landkreis haben am Montag pünktlich um 11:11 Uhr die Karnevalssaison eingeläutet. In Gaste gab es das traditionelle Pumpernickel-Frühstück und ein buntes Karnevalsprogramm. Oberbürger...