Schlagwortarchiv für: klimaneutral
Osnabrück stellt Wärmeplanung vor
(Nat) Die Stadt Osnabrück stellt heute den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung vor. Mit der Wärmeplanung will Stadt die Wärmeversorgung bis 2040 klimaneutral machen. Nächstes Jahr sollen die Planungen fertig sein. Sie soll zeigen, welche Wärmelösung sich in welchem Bereich Osnabrücks besonders eignet...
Osnabrück will Verwaltung klimaneutral machen
(Nat) Die Stadt Osnabrück hat ein Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem Sie einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität gehen will: Die Verwaltung soll klimaneutral werden. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sagte auf einer Pressekonferenz, dass die Stadt mit dem Plan ein Vorbild sein möchte...
Osnabrück will bis 2040 klimaneutral werden
(LR) Die Stadt Osnabrück hat ihren Aktionsplan „Vorreiterkonzept Klimaschutz“ vorgestellt. Dadurch soll Osnabrück bis spätestens 2040 klimaneutral werden. Das Konzept sieht 19 Punkte vor, die als erstes umgesetzt werden sollen...
Stadt Osnabrück will bis 2040 klimaneutral werden
(LR) Die Stadt Osnabrück hat ihren Aktionsplan „Vorreiterkonzept Klimaschutz“ vorgestellt. Dadurch soll Osnabrück bis spätestens 2040 klimaneutral werden. Das Konzept sieht 19 Punkte vor, die als erstes umgesetzt werden sollen. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter zu den Maßnahmen...
Stadt vergibt kommunale Wärmeplanung an Osnabrücker Unternehmen
(LR) Das Osnabrücker Unternehmen IP Syscon ist mit der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung für Osnabrück beauftragt wurden. Laut der Stadt soll das Konzept aufzeigen, wie der Wärmesektor in Osnabrück durch Wärmenetze, Wasserstoffnetze und Wärmelösungen bis 2040 klimaneutral sein kann...
Niedersachsen beim Ausbau erneuerbarer Energien auf zweiten Platz
(LR) Beim Ausbau der erneuerbaren Energien ist Niedersachsen deutschlandweit auf dem zweiten Platz. Laut der dpa gewinnt das Bundesland mehr als die Hälfte der Energie aus seinen 6.300 Windrädern. Außerdem sei Niedersachsen beim Ausbau von erneuerbaren Energien auf dem vierten Platz...
Niedersächsische Landesregierung für verstärkten Ausbau von Windrädern und Solaranlagen
(LR) Die niedersächsische Landesregierung bringt heute einen Gesetzentwurf zum verstärkten Ausbau von Windrädern und Solaranlagen in den Landtag ein. Bislang gibt es in Niedersachsen rund 46.000 Solaranlagen und knapp 6.100 Windräder. Durch den Gesetzesentwurf will die Landesregierung die Anzahl der Solaranlagen und Windräder...
Stadt stellt Potentiale beim Klimaschutz vor
(Nat) Die Stadt Osnabrück stellt heute den Status Quo ihrer Klimaschutzbemühungen vor. Derzeit erarbeitet die Stadt eigenen Angaben zufolge ein sogenanntes „Vorreiterkonzept Klimaschutz“...
FMO wird 50
(AA)Der Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) feiert heute seinen 50. Geburtstag. Der Flughafen wurde am 27. Mai 1972 offiziell eröffnet. Der erste Flug ging damals nach...
FMO will klimaneutral werden
(AA)Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) will sich mehr um den Umweltschutz kümmern. Bis zum Jahr 2030 will der FMO klimaneutral sein, berichtet der NDR. Seinen Strom beziehe der Flughafen...
Aufsichtsrat stimmt “Masterplan 3.0” zu
(AA) Der Aufsichtsrat des Klinikums Osnabrück hat dem sogenannten „Masterplan 3.0“ nun zugestimmt. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, werden demzufolge am Klinikum Osnabrück bis Ende des Jahrzehnts knapp 200 Millionen Euro in neue Gebäude, Umwelttechnik und Infrastruktur investiert. Ein Kernziel...