Schlagwortarchiv für: kreisfeuerwehr osnabrück

© Landkreis Osnabrück

Neues Feuerwehrfahrzeug für Ortsfeuerwehr Georgsmarienhütte

(LR) Die Kreisfeuerwehr Osnabrück hat der Ortsfeuerwehr Georgsmarienhütte das erste von vier Wechselladerfahrzeugen übergeben. Das Trägerfahrzeug kann mit unterschiedlich ausgestatteten Abrollbehälter beladen werden, so der Landkreis Osnabrück...
Fabian Pieper

25. Jubiläum Gemeindejugendfeuerwehr Ostercappeln

(Nat) Die Gemeindejugendfeuerwehr Ostercappeln hat ihr 25. Jubiläum gefeiert – mit einem Wettbewerb. Die Jugendfeuerwehren liefen verschiedene Routen von Venne und Ostercappeln nach Schwagstorf. Unterwegs mussten sie an mehreren Stationen kniffeligen Teamspiele lösen. Die Kreisfeuerwehr Osnabrück zählte 22 Teams aus dem ganzen Landkreis...
Henning Stricker

Erfolgreiche Übung der Feuerwehr Bramsche-Mitte

(SW) Im Bramscher Hagebaumarkt gab es in dieser Woche eine Jahresabschlussübung der Feuerwehr Bramsche-Mitte. Die Übung simulierte einen Brand an zwei Stellen im Baumarkt, drei vermisste Personen mussten unter Atemschutz gesucht werden. Die Evakuierung des Marktes während der Geschäftszeiten wurde in Zusammenarbeit mit dem Marktleiter, durchgeführt. Aus...
Stolz präsentieren die Feuerwehrkräfte dem Landrat die neue Drohne. v.l.: Stv. Abschnittsleiter Nord Ralf George, Abteilungsleiter Brand- und Katastrophenschutz Klaus Wübbolding, Kreisbrandmeister Cornelis van de Water, Abschnittsleiter Süd Ludger Flohre sowie Landrat Dr. Michael Lübbersmann und Kreisrat Dr. Winfried Wilkens. Foto: Landkreis Osnabrück

Kreisfeuerwehr Osnabrück bekommt neuen Kreisbrandmeister

(Nat) Die Kreisfeuerwehr Osnabrück bekommt heute offiziell einen neuen Kreisbrandmeister. Ludger Flohre übernimmt das Amt von Cornelis van de Water. Die Feuerwehr verabschiedet van de Water und ernennt seinen Nachfolger Flohre heute Abend bei ihrer Großen Dienstversammlung...
©Kreisfeuerwehr Osnabrück

Feuerwehren mit Mitgliederrekord

(LT) Die Feuerwehren im Osnabrücker Land hatten im vergangenen Jahr zum ersten Mal mehr als 4.000 Mitglieder. Das hat der Kreisbrandmeister Cornelis van de Water bei der Dienstbesprechung im Kreishaus in seinem Jahresbericht mitgeteilt...