Beiträge

Griesert und Kebschull fordern Masken im Unterricht
(LT) Osnabrücks Oberbürgermeister Wolfgang Griesert und Landrätin Anna Kebschull haben in einem Brief strenge Regeln zu Masken im Schulunterricht gefordert. Damit richten sie sich an den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil, Sozialministerin Carola Reimann und Kultusminister Grant Hendrik Tonne...

Bald wieder Zuschauer bei Sportveranstaltungen
0 Kommentare
/
(HW) Sportvereine in Niedersachsen könnten ab nächster Woche wieder Zuschauer empfangen. Nach Informationen der Deutschen Presseagentur gibt es einen entsprechenden Entwurf der Landesregierung. Dieser sieht vor Zuschauer zu erlauben, sofern....

Neue Lockerungen in Niedersachsen
(LT) Die Landesregierung Niedersachsen hat neue Lockerungen bekanntgegeben, die ab kommendem Montag gelten sollen. Unter anderem sind dann kulturelle Veranstaltungen im Freien mit bis zu 250 Teilnehmern erlaubt...

IHK fordert Öffnung der Tourismusbranche
(HW) Die IHK Niedersachsen fordert die Wiederöffnung der Tourismusbranche. Wie die IHK meldet, hängen von der gesamten Tourismusbranche in Niedersachsen rund 300.000 Arbeitsplätze ab. Der Hauptgeschäftsführer der IHK Hendrik Schmitt betonte, man sei bereit die Landesregierung, bei der Erarbeitung von Regelungen für Abstands- und Hygienemaßnahmen zu unterstützen.

Landesregierung öffnet Baumärkte
(LT) Die niedersächsische Landesregierung hebt ab dem kommenden Wochenende das Verkaufsverbot für Privatpersonen in Baumärkten auf. Die Bundesländer haben aktuell unterschiedliche Regelungen zur Öffnung der Baumärkte.

Telefonhotline der Landesregierung
(LT) Auch die Landesregierung Niedersachsen schaltet seit heute eine Telefonhotline zum Coronavirus. Verantwortlich ist das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport.

Maßnahmenpaket in Corona-Krise
(LT) Das Land Niedersachsen hat ein Maßnahmenpaket für die Wirtschaft in der Corona-Krise vorgestellt. Dafür mobilisiert die Landesregierung 4,4 Milliarden Euro. Davon sollen 1,4 Milliarden Euro im Gesundheitswesen investiert werden.

Landesregierung lobt Digitalisierungspreis aus
(HW) Die Niedersächsische Landesregierung lobt einen Digitalisierungspreis aus. Wie die Landesregierung mitteilt, geht es bei dem Preis um die Verbindung von Digitalisierung mit den Bereichen Agrar und Ernährung.

Landwirte in Niedersachsen beklagen Futterknappheit
Die Landwirte in Niedersachsen beklagen die wetterbedingte Futterknappheit.…