Schlagwortarchiv für: Lohn

© IG BAU | Tobias Seifert

Dachdecker in Osnabrück erhalten mehr Lohn

(LR) Die Löhne für Dachdecker in Osnabrück steigen. Ab Dezember steigt ihr Einkommen laut der IG Bau um 3,8 Prozent. Insgesamt erhalten Dachdecker bis übernächstes Jahr rund 10 Prozent mehr Lohn.  Außerdem kriegen Gesellen seit Anfang Dezember gut 135 Euro mehr im Monat...
©IG Bau

Osnabrücker Dachdecker erhalten „Extremwetter-Ersatzlohn“

(LR) Dachdecker in Osnabrück erhalten einen „Extremwetter-Ersatzlohn“. Die Beschäftigten bekommen dann laut der IG BAU ein sogenanntes „Ausfallgeld“. Das seien rund 75 Prozent des normalen Stundenlohns. Das Ausfallgeld gibt es immer dann...

Beschäftigte in Metallbranche bekommen 6,25 % Lohnerhöhung

(Nat) Beschäftigte in der niedersächsischen Metallbranche bekommen mehr Lohn. Das ist das Ergebnis der Tarifverhandlungen, die gestern in Melle zu Ende gegangen sind. Vor Ort verfolgten mehr als 200 Metallhandwerker die Gespräche, heißt es vom NDR. Beide Seiten konnten sich laut IG Metall auf 6,25 Prozent mehr Lohn einigen...
© IG Bau

Maler und Lackierer bekommen mehr Geld

(AA)Maler und Lackierer in Osnabrück bekommen jetzt mehr Geld. Wie die Handwerker-Gewerkschaft IG BAU Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim mitteilt, hat ein Geselle nun 152 Euro mehr im Monat auf dem Lohnzettel, wenn er Vollzeit arbeitet. Ergebnis...
© IG Metall Osnabrück

Über 2400 Beschäftigte bei Warnstreiks

(AA)In der Region Osnabrück haben in der vergangenen Woche über 2400 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie gestreikt. Das teilte die IG Metall Osnabrück mit. Unter anderem demonstrierten Mitarbeitende von VW Osnabrück und KME. Laut dem Chef...
Pixabay/Arek Socha

Schwarzarbeit: Geldstrafe für Geschäftsführer

(AA)Das Amtsgericht Osnabrück hat den Geschäftsführer einer Transportfirma im Emsland zu einer Geldstrafe von 10.000 Euro verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann Steuern hinterzogen, Lohn vorenthalten und veruntreut hat. Ermittlungen des...
pixabay.com / martaposemuckel

IG Metall fordert 8 Prozent mehr

(AA)Die IG Metall verlangt in den bevorstehenden Tarifgesprächen in Niedersachsen ein Lohnplus von 8 Prozent für die Metall- und Elektroindustrie. Auch Auszubildende sollen entsprechend mehr verdienen. Auf diese regionale Forderung...