Schlagwortarchiv für: Mahnmal

Einweihung eines Mahnmals für zwei nach ihrer Befreiung 1945 ermordete ehemalige Zwangsarbeiter
(DB) Die beiden ehemaligen Zwangsarbeiter Ivan Koval aus der Ukraine und Stanislaw Gontek aus Polen wurden am 16. April 1945 in dem Ort Wellendorf von Anwohnern aus dem Ort Kloster Oesede...

Neues Mahnmal für ermordete Zwangsarbeiter auf Friedhof in Kloster Oesede
(LR) Auf dem Friedhof in Kloster Oesede wird im April ein neues Mahnmal aufgestellt. Damit soll an zwei ehemalige Zwangsarbeiter aus Polen und der Ukraine gedacht werden, die im April 1945 in Wellendorf von Anwohnern aus Kloster Oesede ermordet worden...

Mahnmal auf Gelände der Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht beschmiert
(LR) Das Mahnmal für die KZ-Opfer der 5. SS-Eisenbahnbaubrigade auf dem Gelände der Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht in Osnabrück ist erneut mit Graffiti besprüht worden. Ein Passant hatte dies den Gedenkstätten am Freitag gemeldet..

Mahnmal für Ukraine-Krieg kommt nach Bramsche
(LR) In Bramsche steht in Kürze ein zerschossenes Auto aus der Ukraine. Es soll ein Mahnmal für den Ukraine-Krieg sein. Die Installation des Osnabrücker Künstlers Volker Johannes Trieb soll an das Leid der Ukrainer erinnern und bewusst schockieren...

Mahnmal in Osnabrück: Zerschossenes Auto aus der Ukraine soll zum Nachdenken bewegen
(SW) In der Osnabrücker Innenstadt steht seit vorgestern ein zerschossenes Auto aus der Ukraine. Es soll ein Mahnmal für den Ukraine-Krieg sein, der seit 1.000 Tagen tobt. Die Installation des Künstlers Volker Johannes Trieb soll an das Leid der Ukrainer erinnern und bewusst schockieren. Das Fahrzeug ist auf einem normalen Parkplatz abgestellt, um wie ein vergessenes Auto zu...

Aufklärungsclip um geschlechtsspezifische Gewalt
(Nat) Das Gleichstellungsbüro der Stadt Osnabrück hat einen Aufklärungsclip in Auftrag gegeben, um das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Gewalt zu stärken. Seit gestern spielt das Cinema Arthouse den Clip für zwei Wochen vor jedem Film ab 12 Jahren. Er ist Teil der Antigewaltwochen in November...

Stadt weiht heute Mahnmal gegen geschlechtsspezifische Gewalt ein
(LR) Das Mahnmal gegen geschlechtsspezifische Gewalt und Femizide wird heute auf dem Willy-Brandt-Platz in Osnabrück eingeweiht. Laut der Stadt soll es ein Gedenkort für Opfer von sexueller Gewalt sein. Außerdem soll das Mahnmal für Betroffene ein Platz sein, um sich mit eigenen Erfahrungen auseinanderzusetzen...

Mahnmal und Audiowalk am Betriebsbahnhof
(AA)Ein Mahnmal für die KZ-Gefangenen der 5. SS-Eisenbahnbaubrigade wird am Sonntag am Betriebsbahnhof Osnabrück-Hörne eingeweiht. Wie die Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht mitteilen, waren dort mindestens 700 KZ-Häftlinge aus den Lagern Buchenwald, Mittelbau und Neuengamme untergebracht und mussten Bahnstrecken rundum den Eisenbahnknotenpunkt Osnabrück reparieren. Die genaue Zahl...

Mahnmal für Peter Hamel
(LT) In Osnabrück wird heute ein Mahnmal gegen Homophobie und für Zivilcourage eingeweiht. Es soll an Peter Hamel erinnern, der seine Zivilcourage mit dem Leben bezahlt hat...

Mahnmal heute Thema im Kulturausschuss
(AA)Der Kulturausschuss der Stadt Osnabrück trifft sich heute zu seiner Sitzung. Auf der Tagesordnung steht ein Mahnmal für Peter Hamel. Mit einem Schreiben an Stadtrat Wolfgang Beckermann...