Schlagwortarchiv für: Marketing Osnabrück

Osnabrück Marketing

“Wir dürfen die schönen Dinge tun” Mittags-Talk mit Osnabrücker Marketing Geschäftsführer Alexander Illenseer

(DB) Die Aufgaben der Marketing Osnabrück (MO) sind vielfältig und kürzlich wurde der Vertrag von Geschäftsführer Alexander Illenseer um fünf Jahre verlängert. In Osnabrück ist er aufgewachsen, für ihn ist die Stadt seine liebens- und lebenswerte Heimat...

Einzelhandel zufrieden mit bisherigem Weihnachtsgeschäft

(SW) Das Weihnachtsgeschäft in Osnabrück trägt auch in diesem Jahr maßgeblich zur Belebung des Einzelhandels bei. Besonders der historische Weihnachtsmarkt und die festlich geschmückte Innenstadt locken zahlreiche Besucher an. Laut einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland ist das Einkaufserlebnis für viele Menschen in der Weihnachtszeit besonders wichtig. Die...
© OS-Radio 104,8

Marketing Osnabrück als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

(LR) Die Marketing Osnabrück GmbH hat das Zertifikat „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ erhalten. Damit wird das Unternehmen dafür ausgezeichnet, dass seine Mitarbeiter Beruf und Familie vereinbaren können. Für den Erhalt des Zertifikats sind flexible Arbeitszeitmodelle...
© Marketing Osnabrück

Marketing Osnabrück zieht positives Fazit zum Westfalentag und zum Moonlight Shopping

(LR) Die Marketing Osnabrück hat ein positives Fazit zum Westfalentag und dem Moonlight Shopping gezogen. Demnach stieg am Westfalentag die Zahl der Passanten im Vergleich zum Vorjahr um fünfzehn Prozent und war rund 80 Prozent höher als an einem gewöhnlichen Freitag...
© OS-Radio 104,8

Organisatoren mit Osnabrücker Abendmarkt zufrieden

(LR) Die Organisatoren sind mit dem Osnabrücker Abendmarkt sehr zufrieden. Das betrifft neben der Marketing Osnabrück auch den städtischen Fachbereich „Bürger und Ordnung“ und das Netzwerk „Regionale Produkte“ zur Wirtschaftsförderung Osnabrücks...
Foto: Marketing Osnabrück

Pop-up-Büchermarkt startet heute in Osnabrück

(LR) Der Pop-up-Büchermarkt ist ab heute in der Theaterpassage in Osnabrück. Bis nächste Woche Samstag ist er laut der Marketing Osnabrück in einem Geschäft in der Innenstadt. Betrieben wird er von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Sozialen Dienste...

Vorverkauf für Osnabrücker Nachtflohmarkt hat begonnen

(LR) Der Vorverkauf für Standplätze auf dem Osnabrücker Nachtflohmarkt ist gestartet. Seit gestern können laut der Marketing Osnabrück 468 Standplätze erworben werden. Die Stände werden auf der Internetseite von Eventim und in der Tourist-Information in der Bierstraße vergeben...
pixabay.com / martaposemuckel

Marketing Osnabrück führt neuen Arbeitgebergutschein ein

(LR) Die Marketing Osnabrück hat einen neuen Arbeitgebergutschein „StattGehalt“ eingeführt. Dadurch können Mitarbeitende bis zu 50 Euro im Monat auf den Stadtgutschein bekommen, unter anderem an Geburtstagen, Jubiläen, Weihnachten oder zu anderen Anlässen...
Marketing Osnabrück

Osnabrücker Innenstadt bei Westfalentag gut besucht

(SW) Die Osnabrücker Marketinggesellschaft ist zufrieden mit der Zahl der Besuchenden aus NRW am gestrigen Westfalentag. Bereits drei Stunden nach Ladenöffnung seien die zentralen Parkhäuser wie der Nikolaiort, L&T und die Altstadt-Garage voll gewesen, heißt es in einer Mitteilung. Auch die Passantenzahlen sprechen für einen erfolgreichen Tag: gut 15 % Besucher mehr...

Stände für den Nachtflohmarkt buchen

(LN) Am 23. September findet in Osnabrück wieder der Nachtflohmarkt statt. Wer dann selbst mit einem Stand dabei sein möchte, kann ab heute einen Standplatz buchen. Das ist sowohl über Vorverkaufsstellen in Osnabrück als auch online möglich...
©Marketing Osnabrück GmbH

50.000 Besucher in der Osnabrückhalle

(LT) Schon 50.000 Besucher und Besucherinnen haben in diesem Jahr die OsnabrückHalle besucht...
©OS-Radio 104,8

Positives Fazit zur Maiwoche 2023

(LT) Schon kurz vor Ende der Maiwoche war klar, dass das Fest in der Osnabrücker Innenstadt mehr Besucher und Besucherinnen als im letzten Jahr anlocken konnte. Die Marketing Osnabrück teilte dazu gestern mit, dass im Vergleich zum letzten Jahr rund 10 Prozent mehr Besucher und Besucherinnen gemessen werden konnten...