Schlagwortarchiv für: Museum und Park Kalkriese

Swaantje Hehmann

45 Betriebe als Familienfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet

(Nat) Das Familienbündnis der Region Osnabrück zeichnet heute 45 Unternehmen als „Familienfreundliche Arbeitgeber“ aus. Die Verleihung findet im Museum und Park Kalkriese statt. Landrätin Anna Kebschull und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter haben die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen...

Claudia Roth zu Besuch in Osnabrück

(Nat) Kulturstaatsministerin Claudia Roth besucht morgen Stadt und Landkreis Osnabrück. Wie das Varusschlacht-Museum mitteilte, hat sich Roth für Samstagnachmittag für einen Besuch im Museum und Park Kalkriese angekündigt...
©Copyright Varusschlacht im Osnabrücker Land, Foto: Hermann Pentermann.

Römer- und Germanentage in Kalkriese

(LT) An den beiden Pfingsttagen lädt das Museum und Park Kalkriese wieder zu den traditionellen Römer- und Germanentagen ein. Dabei zeigen rund 200 Darsteller vor Ort...
Museum und Park Kalkriese

Museum und Park Kalkriese feiert 20-jähriges Jubiläum

(SW) Am Wochenende feiert das Varusschlacht-Museum in Bramsche-Kalkriese sein 20-jähriges Jubiläum. Der Fokus liegt am Samstag und Sonntag auf dem besonderen Architekturkonzept des Museums. Wo sonst die Erforschung der Varusschlacht und ausgestellte Funde im Mittelpunkt stehen, gehe es an den beiden Tagen um das außergewöhnliche Gebäude, in dem die Funde gezeigt...

Museum und Park Kalkriese öffnet wieder

(SW) Heute (11.05.2021) öffnet das Varusschlacht-Museum in Kalkriese nach dem Corona-Lockdown wieder seine Türen. Gruppenangebote wie z.B. Führungen für Schulklassen gebe es allerdings noch nicht und auch die Römer- und Germanentage an Pfingsten mussten in das kommende Jahr verschoben werden, erklärte...
OS-Radio

Museum und Park Kalkriese präsentiert Sensationsfund

(HW) Im Museum und Park Kalkriese wird heute ein römischer Schienenpanzer präsentiert. Die Archäologen bezeichnen den Panzer als einzigartigen Jahrhundertfund. In einem aufwendigen Forschungsprojekt wird der...
© Museum und Park Kalkriese

Internationales Forschungsprojekt zu Münzen aus Kalkriese

(LT) In Kalkriese startet ein Forschungsprojekt zur Auswertung der römischen Münzen, die seit dem Ende der 80er Jahre in Kalkriese entdeckt wurden. Beteiligt sind dabei der Varusschlacht im Osnabrücker Land GmbH auch die Universität Wien...
©Varusschlacht im Osnabrücker Land, Foto: Caroline Flöring

Röntgenmobil on Tour in Kalkriese

(LT) In dem sogenannten Röntgenmobil on Tour haben Wissenschaftler eine Auswahl der Funde in Kalkriese mit einer hochmodernen CT-Anlage des Fraunhofer-Entwicklungszentrums Röntgentechnik untersucht. Mit dieser Methode können Materialien wie Holz ohne Beschädigung auf Zusammensetzung und Aufbau analysiert werden...
©Museum und Park Kalkriese

Schüler entwickeln Friedensbotschaften in Kalkriese

(LT) Schüler haben im Rahmen der Sonderausstellung „Damals nicht, jetzt nicht, niemals!“ in Museum und Park Kalkriese Kunstwerke mit Freidensbotschaften entwickelt. Sie setzten sich dabei mit dem Thema „Krieg und Frieden“ auseinander.
© Museum und Park Kalkriese

Neuer Geschäftsführer von Museum und Park Kalkriese

(LT) Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung von Museum und Park Kalkriese haben über einen neuen Geschäftsführer abgestimmt. Der Archäologe Stefan Burmeister wird die Aufgabe ab dem 1. April übernehmen.

“Damals nicht, jetzt nicht, niemals!“ Internationale Stars der Kunstszene bei Sonderausstellung in der Region

(AM) Ein Jahrhundert nach dem Ende des Ersten Weltkriegs setzt die Ausstellung mit dem Titel “Damals nicht, jetzt nicht, niemals!“ ein Zeichen für den Frieden. Zu sehen ist die Ausstellung aktuell im Museum und Park Kalkriese. Zuvor hat sie bereits Station im Deutschen Bundestag gemacht und wird 2020 im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York zu sehen sein.

Schlagwortarchiv für: Museum und Park Kalkriese

# Folge 14: War die Varusschlacht wirklich in Kalkriese? Museumsleiterin Dr. Heidrun Derks gibt Antworten

Immer wieder gibt es im Museum der Varusschlacht spektakuläre…