Schlagwortarchiv für: NGG

Warnstreik bei Berning in Georgsmarienhütte
(MO) Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Proteinriegelherstellers Gustav Berning im Georgsmarienhütte-Harderberg machen am Montag bei einem Warnstreik in der Süßwarenindustrie mit. Gestreikt wird vom Beginn der Frühschicht bis etwa 14.00 Uhr. Der Großteil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sei nach Hause geschickt worden, teilt die ...

Osnabrück lässt sich pro Jahr 2.129 Tonnen Schokolade schmecken
(PM)Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 2.129 Tonnen Schokolade haben die Menschen in Osnabrück zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch. Denn der „Schoko-Hunger“ lässt sich wiegen: 12,9 Kilogramm pro Kopf pro Jahr – von jung bis alt. „Das macht für...

Gewerkschaft NGG fordert Lohnplus von mehr als 10 Prozent
(AA)In Osnabrück arbeiten rund 10.600 Menschen zum Niedriglohn. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Die NGG beruft sich...

Höhere Löhne für niedersächsisches Hotel- und Gaststättenpersonal
(dpa) Die rund 120 000 Beschäftigten des Gastgewerbes in Niedersachsen bekommen mehr Geld. Zum Abschluss ihrer Tarifverhandlungen vereinbarten die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) gestern Abend, die Entgelte über eine Laufzeit von zwei Jahren stufenweise zu erhöhen. Wie die NGG heute...

Aus für Homann in Dissen: Sozialplan steht
(LT) Homann und die Arbeitnehmervertreter haben sich nach dem Aus für den Standort Dissen auf einen Sozialplan geeinigt. Laut der Nachrichtenagentur dpa müssen aber weiterhin fast 390 Beschäftigte das Unternehmen verlassen...

Fachkräftemangel in Gastronomie und Tourismus
(LT) Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, kurz NGG, warnt nach zahlreichen Lockerungen in der Gastronomie und in der Tourismusbranche vor einem Fachkräftemangel. Laut einer Mitteilung der NGG hätten über 15 Prozent der Beschäftigten in der Region Osnabrück die Branche bis zum Juli 2020 verlassen...

Warnstreiks in Futtermittelindustrie
(LT) Die Tarifverhandlungen in der Futtermittelindustrie sind gescheitert. Deshalb hat die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten, kurz NGG, für heute erste Warnstreiks angekündigt. Die betreffen unter anderem das Unternehmen Deuka in Bramsche...

Geringe Gästezahlen durch Coronapandemie
Wegen der Einschränkungen gegen das Coronavirus sind die Gästezahlen in Niedersachsen im letzten Jahr deutlich zurückgegangen. Laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben 2020 nur halb so viele Gäste Niedersachsen besucht als im Vorjahr....

NGG fordert Hilfe für Angestellte im Gastgewerbe
(SöSö) Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert Hilfe für Angestellte im Gastgewerbe in der Region. Allein in Osnabrück arbeiten nach Angaben der Gewerkschaft über 4.000 Menschen in dem Bereich, die seien...

NGG gegen Werkverträge in Fleischbranche
(SöSö) Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert ein Ende von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischbranche. Der Osnabrücker Regionalverband der Gewerkschaft appelliert deswegen an...
Gewerkschaften kritisieren Zustände in der Fleischbranche schon lange
(SW) Rund um das Thema Schlachthöfe gab es in den letzten Jahren viele Skandale. Wahlweise haben die Betriebe an Personal, Hygiene oder dem Tierwohl gespart. Dabei waren die schlechten Arbeitsbedingungen in der Branche auch immer wieder Thema. Und die rücken jetzt wieder in den Fokus ...

Auswirkungen des Corona-Lockdown auf die Gastronomie
(SW) Ab Montag (11.05.) können wir wieder in Restaurants, Cafes und Biergärten. Natürlich nur unter Einschränkungen, aber für die Betriebe selbst ist diese Wiedereröffnung schon ein großer und wichtiger Schritt. Denn die Gastronomie...