Schlagwortarchiv für: ÖPNV

©Stadtwerke Osnabrück /Uwe Lewandowski

Fördergelder für ÖPNV in Osnabrück und Landkreis

(Nat) Osnabrück bekommt über 1,13 Millionen Euro Fördergelder vom Land für den Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs. Ein Großteil davon fließt in neun neue Elektrobusse, wie die Osnabrücker SPD mitteilte. Außerdem beteiligt sich das Land Niedersachsen finanziell an fünf neuen Bushaltestellen im Stadtgebiet...
©Landkreis Osnabrück/Henning Müller-Detert

Osnabrück und Landkreis wollen besseren ÖPNV

(Nat) Stadt und Landkreis Osnabrück wollen den öffentlichen Nahverkehr weiterentwickeln. Der Kreistag hat gestern in seiner Sitzung beschlossen, den bestehenden Nahverkehrsplan fortzuschreiben. Einfließen sollen die Erkenntnisse aus dem „Zukunftsnetz“ in der Stadt und „Moin+“ im Landkreis...
© Gemeinde Bissendorf

Gemeinde Bissendorf fordert Verbesserung des ÖPNV

(LR) Die Gemeinde Bissendorf hat eine neue innerörtliche Busverbindung und eine Verbesserung des Busnetzes gefordert. Die Kommunen und der Landkreis hatten die PlaNOS aufgefordert, bis zum Ende des Jahres einen neuen Nahverkehrsplan zu erstellen...
OS-Radio

Stadt Osnabrück macht Bushaltestellen zukunftsfähig

(SW) Bushaltestellen sind mehr als nur der Ort, an dem der Bus anhält. Um sie schrittweise auf den neuesten Stand zu bringen und zukunftsfähig zu machen, hat die Stadt Osnabrück bereits 2002 ein Bushaltestellenprogramm aufgelegt. Es sieht für dieses Jahr den Umbau von fünf Haltestellen vor. Die alten Bushaltestellen bekommen einmal eine rundum Erneuerung...
3G-Nachweiskontrollen(© VOS / Tobias Schwertmann)

ÖPNV während der Bombenräumung – Busse fahren Umleitungen

(PM/SW) Trotz der Bombenräumung im Osnabrücker Hafen wird der ÖPNV in Osnabrück am Dienstag weitestgehend normal laufen – allerdings fahren einige Linien Umleitungen. Bis 9 Uhr und dem Beginn der Evakuierung werden alle Busse, also auch die des Schülerverkehrs, normal fahren. Bis Beginn der Bombenräumung (ca. 12 Uhr) fahren alle Busse den normalen Linienverlauf – ein Aussteigen im Evakuierungsgebiet ist dann allerdings nicht mehr möglich. Während der Entschärfung wird es einige Umleitungen geben. So fahren die Busse der Linie 18/581/582 ab Haltestelle Große Siebenbürgen über Lechtinger Straße, Pyer Straße, Osnabrücker Straße, Oldenburger Landstraße und Bramscher Straße. Die Haltestellen Industriemuseum, Süberweg, Fürstenauer Weg und Netter Heide werden nicht bedient...
3G-Nachweiskontrollen(© VOS / Tobias Schwertmann)

Kundgebung für besseren Nahverkehr in Osnabrücker Innenstadt

(Nat) Mit einer Kundgebung in der Osnabrücker Innenstadt ist der erneute Streik im öffentlichen Nahverkehr zu Ende gegangen. An dem zweitägigen Warnstreik der Gewerkschaft Ver.di beteiligten sich unter anderem die Beschäftigten von SWO Mobil und osnabus. Unterstützung erhielten sie von der Klimabewegung Fridays for Future...
OS-Radio

Busstreik geht weiter

(LR) Wegen des dritten Warnstreiks im ÖPNV fahren nach gestern auch heute keine MetroBusse in Osnabrück. Betroffen von den Ausfällen sind alle Fahrten der MetroBus-Linien M1 bis M5 sowie der Nachtbus-Linien N1 bis N5 und N15. Außerdem fällt ein großer Teil der Schülerfahrten aus...
OS-Radio

Erneut Ausfälle für Busfahrgäste

(Nat) Busfahrgäste müssen sich heute und morgen erneut auf Ausfälle einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft an beiden Tagen zum Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr auf, wie die dpa mitteilt. In Osnabrück fallen alle Fahrten des städtischen Metrobus aus. Bereits Anfang Februar war es zu einem ganztägigen Warnstreik im Osnabrücker Busverkehr gekommen...
3G-Nachweiskontrollen(© VOS / Tobias Schwertmann)

UPDATE | Schulbusse fallen aus | Erneut Streik im ÖPNV

(Nat) Durch den neuen Streik im ÖPNV fällt am Montag und Dienstag auch ein Großteil der Schulbusse in Osnabrück aus. Wie die Stadtwerke mitteilten, entfallen die Fahrten von SWO Mobil und osnabus. Auch die städtischen MetroBusse fahren nicht. Die Stadtbuslinien 10 bis 21 werden hingegen regulär bedient...
© Stadt Osnabrück-Nina Hoss

Ratsparteien fordern gemeinsamen ÖPNV in Stadt und Landkreis

(LR) Bei der Ratssitzung gestern wurde von den Ratsparteien ein gemeinsamer ÖPNV in Stadt und Landkreis gefordert. Mit diesem Antrag sollen Strukturen des ÖPNV überprüft und verbessert werden. Es gelte zur Erreichung der Verkehrswende bessere Verknüpfungen zwischen Stadt und Landkreis zu schaffen...
© Stadtwerke Osnabrück / Uwe Lewandowski

Stadtrat stimmt umstrittenen ÖPNV-Kürzungen zu

(Nat) Die Stadt Osnabrück kürzt die Mittel für den städtischen Busverkehr ab Februar nächsten Jahres um 2 Millionen €. Der Stadtrat hat gestern den umstrittenen Sparplänen zugestimmt. Das Busnetz verkleinert sich um 6 % - bei wenig genutzten Linien...
3G-Nachweiskontrollen(© VOS / Tobias Schwertmann)

Achtung: Busse fahren ab heute nach Sommerferienplan

(SW) Ab heute gilt im Osnabrücker Stadtbusnetz der Sommerferienfahrplan. Die fünf MetroBus-Linien M1 bis M5 wechseln montags bis samstags auf den 20-Minuten-Takt. Die Umstellung gilt bis zum Ende der Sommerferien am 16. August. Aktuelle Fahrplan-Informationen gibt es auf www.vos.info, im Mobilitätszentrum am Neumarkt sowie in der Mobilitäts-App VOSpilot....