Schlagwortarchiv für: Solidarität
SPD-Fraktion fordert Kreistag zu Solidaritätsbekundung mit VW-Werk in Osnabrück auf
(LR) Die SPD-Fraktion im Landkreis fordert, dass sich der Kreistag auch mit der möglichen Schließung des VW-Werks in Osnabrück beschäftigt. Daher hat die SPD/UWG-Gruppe beantragt, das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Kreistagssitzung zu setzen...
Rund 500 Menschen haben Wache vor der Synagoge gehalten
(LR) Die „Wache der Solidarität" vor der Synagoge in Osnabrück ist gestern zu Ende gegangen. Laut dem NDR haben rund 500 Menschen anlässlich des jüdischen Lichterfestes Chanukka Wache gestanden. Beteiligt haben sich unter anderem Mitglieder der Ratsparteien, des Theaters und des VfL Osnabrück. In den letzten zwei Wochen standen täglich...
Solidaritätswache vor Osnabrücker Synagoge während des jüdischen Lichterfestes Chanukka
(LR) In Osnabrück soll es während des jüdischen Lichterfestes Chanukka eine Wache der Solidarität vor der Osnabrücker Synagoge geben. Von morgen bis Mitte nächster Woche wollen nach Angaben des NDR Freiwillige vor der Synagoge stehen, um sich mit den jüdischen Mitmenschen zu solidarisieren. An der Solidaritätswache beteiligen sich...
Solidarität mit Israel
(AM) Die Stadt Osnabrück hat gestern zu einer Solidaritätsbekundung mit Israel auf dem Theater-Vorplatz aufgerufen. Anlass war der Angriff der Hamas auf Israel. Mit der Bekundung sollten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen, ihre Solidarität mit den Opfern dieses Konflikts zum Ausdruck zu bringen, hieß es in einer Presseerklärung. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hielt eine Ansprache, in der sie erklärte, es sei wichtig, dass die internationale Gemeinschaft ein klares Signal der Solidarität aussendet. Sie appellierte an alle Parteien, die Konflikte durch Dialog und Verhandlungen zu lösen.
Solidaritätsbekundung und Gedenken für die Opfer des Erdbebens
(AA)Um ein Zeichen der Solidarität mit den von der Erdbeben-Katastrophe Betroffenen zu setzen und im Gedenken an die Toten wird es morgen eine Zusammenkunft in Osnabrück geben. Diese wird nach Angaben der Stadt Osnabrück gemeinsam von der Stadt, dem Runden Tisch der Religionen und den muslimischen Gemeinden aus Osnabrück organisiert. Sie findet...