Schlagwortarchiv für: St raphael Krankenhaus

©Landkreis Osnabrück

Landkreis Osnabrück will Standort Ostercappeln weiternutzen

(Nat) Auch nach der Schließung des St. Raphael Krankenhauses in Ostercappeln nächstes Jahr will der Landkreis den Standort weiter nutzten. Der Kreistag hat gestern in einer Sondersitzung einem entsprechenden parteiübergreifende Antrag mehrheitlich zugestimmt. Patientinnen und Patienten sollen demnach auch nach August 2025 in Ostercappeln ambulant als auch stationär versorgt werden...
OS-Radio

Bericht von der Sondersitzung vom Gesundheitsausschuss zur Zukunft des St. Raphael Krankenhauses Ostercappeln

(DB) Die Nachricht war für viele Menschen im Wittlager Land ein Schock: der Niels Stensen Klinik Verbund hat entschieden, das St. Raphael Krankenhaus in Ostercappeln zum August 2025 aus Kostengründen zu schließen...
Klinikum Osnabrück

St. Raphael-Krankenhaus | Bürgermeister appellieren an Landkreis

(Nat) Bad Essen, Belm, Bissendorf, Bohmte und Ostercappeln fürchten um die Gesundheitsversorgung nach der Schließung des St. Raphael-Krankenhauses Ostercappeln 2025. Einen kleinen Standort zu schließen, behebe nicht die finanzielle Not eines gesamten Klinikkonzerns, heißt es in einer Stellungnahme der Bürgermeister...
pixabay.com / Sasin Tipchai

Kompetenzzentrum Hernienchirurgie im St. Raphael Krankenhaus in Ostercappeln erhält Auszeichnung

(LR) Das Kompetenzzentrum Hernienchirurgie im St. Raphael Krankenhaus in Ostercappeln erhält eine Auszeichnung durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Visceralchirurgie sowie der Deutschen Herniengesellschaft. Das Kompetenzzentrum wird für seine hohe Qualität mit niedrigen Komplikationsraten bei der operativen Versorgung ausgezeichnet...
Pilz Symbolfoto Pixabay ju-dit

Ungewöhnlich viele Menschen mit Pilzvergiftungen in Krankenhäusern

(Nat) Das Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln muss in diesem Jahr ungewöhnlich viele Menschen mit Pilzvergiftungen behandeln. Gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung hat das Krankenhaus mitgeteilt, dass drei Patienten zur Medizinischen Hochschule Hannover verlegt werden mussten. Auch dort werden in diesem Jahr auffällig viele Pilzvergiftungen behandelt. Es habe...