Schlagwortarchiv für: Stadt Osnabrück

Kinder aus der Ukraine an Schulen aufgenommen
(AA)Mehr als 440 geflüchtete Kinder aus der Ukraine sind an den Schulen in der Region Osnabrück aufgenommen worden. Das geht aus einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung hervor, die sich auf Angaben des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung bezieht. Demnach sind bis Anfang April...

Über 14.500 Falschparker
(AA)Die Stadt Osnabrück hat im vergangenen Jahr über 57.000 Falschparker verzeichnet. Im ersten Quartal dieses Jahres waren es fast 14.500, berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung. Die Stadt rechne durch...

Müllabfuhr an Ostern
(PM) An Karfreitag, 15. April und am Ostermontag, 18. April macht auch die Müllabfuhr eine Pause. Daher verschieben sich die Abholtermine für die Mülltonnen. Die Montags-Tonnen in der Karwoche (11. April) werden...

Heike Pape neu im Stadtvorstand
(MO) Nach mehreren Monaten hat die Stadt Osnabrück wieder einen fünfköpfigen Verwaltungsvorstand. Der Rat hat am Dienstag Heike Pape in den Vorstand der Stadt gewählt. Sie wird Nachfolgerin von Katharina Pötter, die bis zu ihrer Wahl als Oberbürgermeisterin im Herbst das Dezernat ...

Osnabrück: Bis 2030 „so weit wie möglich“ klimaneutral
(MO) Die Stadt Osnabrück will bis zum Jahr 2030 klimaneutral sein. Das hat der Stadtrat gestern beschlossen. Damit soll die Klimaneutralität zehn früher als bislang geplant erreicht werden. Weil das aus Sicht der Verwaltung nicht möglich ist, enthält der Beschluss die Einschränkung „so weit wie möglich“ klimaneutral. Der Vorschlag, der dem ...

Sperrstundenregelung rechtswidrig
(AA)Die Corona-Sperrstundenregelung in Osnabrück war rechtswidrig. Das hat das Verwaltungsgericht Osnabrück entschieden und bekanntgegeben. Im Herbst hatte die Stadt Osnabrück eine Sperrstunde zur Bekämpfung...

Über 100 Ukraine-Geflüchtete registriert
(AA)Laut einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung sind bislang 130 Schutzsuchende aus der Ukraine in Osnabrück registriert worden. Die Tendenz sei weiter steigend, sagte Stadtsprecher Sven Jürgensen der NOZ. Die Stadt bereite gerade...

Spur für Radfahrende und modernere Ampeln
(PM)An der Kreuzung Heger-Tor-Wall / Lotter Straße finden von Montag, 7. März, bis Donnerstag, 10. März, Bauarbeiten statt. Die Stadt richtet dort auf einer der beiden Rechtsabbiegespuren eine Spur für Radfahrende ein, um deren Sicherheit zu erhöhen. Darüber hinaus modernisiert die Stadt die Ampelanlage...

Woche der Brüderlichkeit wird eröffnet
(AA)In Osnabrück wird am Sonntag die bundesweite Woche der Brüderlichkeit eröffnet. Wie die Stadt Osnabrück bekanntgab, wird die Woche der Brüderlichkeit durch ein ganzjähriges Rahmenprogramm in Stadt und Landkreis begleitet. Das Jahresthema lautet...

Hilfe für Ukraine-Geflüchtete
(AA)Um den Ukraine-Geflüchteten zu helfen, hat die Stadt Osnabrück eine Koordinierungsrunde eingerichtet. Die etwa 10 Teilnehmenden treffen sich jeden Tag, um z.B. Unterkünfte zu finden und weitere Aktionen zu planen, sagt Pressesprecher Simon Vonstein. Ein Hilfsangebot sei die...

Kein Gender-Doppelpunkt mehr
(AA)Die Stadt Osnabrück verwendet den Gender-Doppelpunkt in Behördentexten nicht mehr. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, beruft sich die Stadtverwaltung dabei auf den Rat für deutsche Rechtschreibung und das in Gendersachsen federführende Frauenministerium. Deren damalige Ministerin Christine Lambrecht...
Weitere Verzögerung am Heger Tor
(AA)Der fahrradfreundlichere Umbau an der Kreuzung am Heger Tor in Osnabrück verzögert sich erneut. Zu dem weiteren Aufschub kommt es laut der Neuen Osnabrücker Zeitung, weil die Stadt bei der Gelegenheit gleich die Ampeln an der Kreuzung modernisieren will. Dadurch dauere...