Schlagwortarchiv für: Stadtwerke

Neue Betrugsserie in Osnabrück
(LR) Neue Betrugsserie in Osnabrück. In der letzten Woche gab es alleine in der Stadt acht Taten. Deshalb warnt die Polizei vor falschen Mitarbeitern der Stadtwerke. Die Betrüger gehen meistens so vor: Sie gelangen unter dem Vorwand, dass bei Bauarbeiten ein Rohr beschädigt wurde und man die Rohre überprüfen müsse...

Bauarbeiten auf Johannisstraße
(Nat) Wegen Bauarbeiten brauchen Autofahrerinnen und Autofahrer auf der Johannisstraße in Osnabrück für drei Wochen mehr Geduld. Die Stadtwerke reparieren ab heute ein schadhaftes Mittelspannungskabel unter der Johannisstraße. Betroffen ist ein etwa 100 Meter langer Abschnitt zwischen Goldstraße und der Haltestelle Salzmarkt...

Stromausfall taucht Osnabrück in Dunkelheit
(Nat) Ein Stromausfall hat gestern in mehreren Stadtteilen Osnabrücks die Lichter ausgehen lassen. Den Stadtwerken zufolge waren vor allem Teile des östlichen Stadtgebiets und der Innenstadt betroffen. Ausgelöst hat den Stromausfall ein Kurzschluss im Mittelspannungsnetz. Durch Umschalten im Stromnetz konnten die Stadtwerke die betroffenen Stadtteile nach und nach wiederversorgen...

Stadtwerke reparieren bis Weihnachten Gullydeckel
(LR) Die Stadtwerke reparieren bis Weihnachten rund 450 Gullydeckel in einigen Stadtteilen in Osnabrück. Die Reparaturen sind notwendig, weil sie durch die Belastungen der vielen Autos und LKWs kaputt sind. Die Arbeiten finden tagsüber und zum Teil auch in der Nacht statt. Der Austausch der Gullydeckel wird nur wenige Stunden dauern...

Stadtwerke warten Bädertechnik im Nettebad
(Nat) Badegäste müssen für zwei Wochen auf die Erlebniswelt im Osnabrücker Nettebad verzichten. Die Stadtwerke führen ab Montag, dem 6. November Revisionsarbeiten in dem Schwimmbad durch. Daher bleiben die Freizeithalle, die 33-Meter-Halle und der Rutschenturm, aber auch die Textilsauna, das Außen- und das Kursbecken ab Montag geschlossen...

Sperrung der Johannisstraße bis Montag verlängert
(Nat) Die Tiefbauarbeiten an der Johannisstraße sind abgeschlossen, trotzdem muss die Sperrung der Straße bis Montag verlängert werden. Wie die Stadtwerke mitteilten, braucht die neue Asphaltdecke wegen der aktuellen Wetterlage mehr Zeit um auszuhärten. Die Stadtwerke hatten kaputte Stromleitungen zwischen Rosenplatz und Wallring erneuert...

Eine Millionen Besucher Osnabrücker Bädern
(Nat) Die Besucherzahlen der Stadtwerke-Bäder in Osnabrück haben zusammen die Millionenmarke für dieses Jahr geknackt. Wie die Stadtwerke bekanntgaben, war der millionste Badegast eine Familie aus den Niederlanden. Dort seien vergleichbare Bäder viel teurer, so die Familie...

Osnabrücks Bäder ziehen Bilanz
Wegen des durchwachsenen Wetters ist die Besucherbilanz der Osnabrücker Bäder in diesem Sommer zugunsten der Indoor-Bäder ausgefallen...

Liebigstraße wird wieder zur Einbahnstraße
(PM) Die Stadtwerke-Netztochter SWO Netz setzt die im Frühjahr begonnenen Infrastrukturmaßnahmen im Osnabrücker Stadtteil Gartlage fort. Ab Dienstag, 1. November, werden daher die Liebigstraße und die Luisenstraße halbseitig gesperrt und zur Einbahnstraße. Konkret erneuert die Stadtwerke-Netztochter hier die Stromleitungen. Die Arbeiten stehen im ...

FDP/UWG begrüßt früheren Ruhestand von Rolfes
(AA)Die Gruppe FDP/UWG im Osnabrücker Stadtrat begrüßt, dass Stadtwerke-Mobiliäts-Vorstand Stephan Rolfes früher in Ruhestand gegangen ist. Sein "Rücktritt" sei längst überfällig, so der stadtentwicklungspolitische Sprecher Oliver Hasskamp in einer Mitteilung. Anstelle seiner Entschuldigung...

Veränderte Wasserhärte und Farbe im Stadtgebiet Osnabrück möglich
(SW) Im Stadtgebiet von Osnabrück kann es vorübergehend zu einer anderen Wasserhärte als gewohnt kommen. Außerdem können Wasserverfärbungen auftreten. Beides sei laut einer Mitteilung der Stadtwerke-Tochter SWE-Netz aus gesundheitlicher Sicht aber völlig unbedenklich. Grund für das veränderte Wasser sei die Reparatur eines Rohrbruchs einer Leitung aus dem...

Stadtwerke bekommt fast 20 neue E-Solobusse
(SW) Das Bundesverkehrsministerium fördert die Anschaffung weiterer E-Busse für Osnabrück. Gefördert werde auch die Ladeinfrastruktur für die Busse mit rund 5,6 Millionen Euro. Noch in diesem Jahr wollen die Stadtwerke laut einer Mitteilung die europaweite Ausschreibung für insgesamt 19 E-Solobusse auf den Weg bringen. Im Gegenzug...