Schlagwortarchiv für: Stromnetz

Leistung der Solaranlagen in Osnabrück steigt
(Nat) Die Leistung der Solaranlagen in Osnabrück hat sich seit 2021 verdoppelt. Alle Photovoltaikanlagen, die ans Stromnetz angeschlossen sind, könnten zusammen rechnerisch über 20.000 Haushalte mit Strom versorgen. Die Stadtwerke verzeichneten letztes Jahr über 1.600 neue Photovoltaikanlagen - ein Spitzenwert...

Solarenergieausbau Herausforderung für Osnabrücker Stromnetz
(LR) Das Stromnetz in Osnabrück muss stark ausgebaut werden, um mit der Energie- und Wärmewende in Deutschland mithalten zu können. Das haben die Stadtwerke Osnabrück mitgeteilt. Grund dafür ist eine immer höhere Belastung des Stromnetzes durch Photovoltaik-Anlagen...

SWO Netz erneuert Stromnetz am westlichen Hafen
(LR) Die SWO Netz erneuert das Stromnetz im Gewerbegebiet am westlichen Hafen. Dafür verlegt sie neue Stromkabel entlang der Klöcknerstraße. Durch das leistungsstarke Stromnetz können in Zukunft im Gewerbegebiet mehr Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen aufgestellt werden...

Bau von Photovoltaikanlagen auf Rekordkurs
(LR) In Osnabrück wurden letztes Jahr so viele Photovoltaikanlagen an das öffentliche Stromnetz gebracht wie noch nie. Laut den Stadtwerken waren es 1555 Anlagen und damit fast drei Mal so viele wie im Rekordjahr 2022. Somit erhöht sich die Solarleistung in Osnabrück um rund 34 Prozent...

Stromnetz in Osnabrück besonders stabil
(LR) Das Osnabrücker Stromnetz zählt zu den ausfallsichersten in Deutschland. Das ergab die jährliche Untersuchung der Bundesnetzagentur. Laut der Bundesnetzagentur lag die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung im letzten Jahr in Osnabrück bei 1,95 Minuten und bei der SWO Netz bei 1,17 Minuten...