Schlagwortarchiv für: Varusturm
Varusturm in Georgsmarienhütte neugestaltet und wieder offen
(Nat) Nach einer mehrwöchigen Umgestaltung ist der Varusturm in Georgsmarienhütte wieder offiziell freigegeben. Der Graffitikünstler Christian Aretz, der auch den Hermannsturm umgestaltet hatte, schuf ein lebendiges Wandbild mit Tieren, Landschaften und historischen Szenen – von den Urzeiten über die Dinosaurier bis hin zur Neuzeit...
Arbeiten am Varusturm in Georgsmarienhütte abgeschlossen
(LR) Die Arbeiten am Varusturm in Georgsmarienhütte sind abgeschlossen. Die Stadt GM-Hütte, die Künstleragentur „Bunte Hunde“ aus Osnabrück und der Natur- und Geopark TERRA.vita haben vor einigen Monaten mit den Planungen begonnen...
Varusturm in Georgsmarienhütte ist bald bunt
(DB) Der Aussichtsturm auf dem Dörenberg ist seit einiger Zeit bunt bemalt. Und weil das bei den Besucherinnen und Besuchern so gut angekommen ist, wird jetzt auch der baugleiche Varusturm auf dem Lammersbrink bemalt. Er steht ebenfalls in einer landschaftlich reizvollen Gegend in Georgsmarienhütte...
Arbeiten am Varusturm in Georgsmarienhütte sind fast fertig
(LR) Die Arbeiten am Varusturm in Georgsmarienhütte sind in gut zwei Wochen fertig. Die Stadt GM-Hütte, die Künstleragentur „Bunte Hunde“ aus Osnabrück und der Natur- und Geoparks TERRA.vita haben vor einigen Monaten mit den Planungen begonnen...
Neues Wandgemälde für den Hermannsturm
(LT) Der Hermannsturm auf dem Dörenberg ist ab Anfang August gesperrt. Als Grund für die Sperrung nennt die Stadt Georgsmarienhütte ein zusammenhängendes Wandbild...
Georgsmarienhütte: Betontreppe am Varusturm entfernt
(AA)Die Stadt Georgsmarienhütte hat die alte Betontreppe am Varusturm auf dem Lammersbrink entfernen lassen. Grund dafür ist laut der Stadt Georgsmarienhütte der schlechte und nicht sichere Zustand der Treppe. Den Angaben nach...
Mobilfunkmasten am Varusturm unter Beobachtung
(MO) Die Stadt Georgsmarienhütte will prüfen lassen, ob die Mobilfunkmasten auf dem Varusturm gesundheitsgefährdend sind. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, geht es dabei um Mindestabstände, die womöglich nicht eingehalten werden. Besucherinnen und Besucher, die auf den Turm steigen, könnten den Masten ...