Schlagwortarchiv für: VW
Osnabrücker VW-Werk nicht von Warnstreiks betroffen
(LR) Das VW-Werk in Osnabrück Fledder ist von den heutigen Warnstreiks nicht betroffen. Das Werk fällt als einziger deutscher VW-Standort nicht unter den Haustarif. Deshalb gibt es hier heute keine Warnstreiks. Für die restlichen deutschen Volkswagen-Standorte...
IG Metall ruft in allen großen VW-Werken zu Warnstreiks auf
(LR) Die IG Metall hat für heute in allen großen VW-Werken zu Warnstreiks aufgerufen. In allen Werken werde die Produktion „temporär auf Eis liegen“, kündigte die Gewerkschaft an. Details zu den Arbeitsniederlegungen nannte die IG Metall nicht...
IG Metall Osnabrück verhandelt heute für Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie
(LR) Die IG Metall Osnabrück verhandelt heute zum dritten Mal mit den Arbeitgebern für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie im Gebiet Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Die IG Metall hatte zuvor beide Angebote für eine Lohnerhöhung...
IG Metall und VW bei neuen Tarifverhandlungen
(Nat) Die IG Metall und Volkswagen verhandeln heute erneut über dem neuen Haus-Tarifvertrag bei VW. Wie die dpa berichtet, sind heute Morgen die Tarifverhandlungen in die zweite Runde gegangen. Schon in der ersten Tarifrunde hatte VW die Forderungen der Gewerkschaft nach sieben Prozent mehr Lohn zurückgewiesen...
Osnabrücker Politiker gegen VW-Schließungen
(Nat) Nach der Ankündigung möglicher Schließungen bei VW zeigte sich Osnabrücks Oberbürgermeisterin solidarisch mit den Beschäftigten. Katharina Pötter sagte, die Konzernleitung wisse sehr genau, dass Volkswagen in Osnabrück über eine hoch motivierte, flexible und fachlich hervorragend ausgebildete Belegschaft verfüge...
Krise bei VW: CDU Osnabrück fordert Ministerpräsident Weil “Wort halten” auf
(PM) In der gestrigen Infoveranstaltung des VW-Betriebsrats hat die Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo bekannt gegeben, dass VW mindestens drei Werke schließen will. Besonders betroffen scheint der Standort Osnabrück zu sein. Verena Kämmerling, Kreisvorsitzende der CDU Osnabrück und Mitglied des Niedersächsischen Landtags, betont: „Der VW-Standort Osnabrück...
UPDATE | Oberbürgermeisterin solidarisch mit VW-Belegschaft
(Nat) Nach der Ankündigung möglicher Schließungen bei VW zeigte sich Osnabrücks Oberbürgermeisterin solidarisch mit den Beschäftigten. Katharina Pötter sagte, die Konzernleitung wisse sehr genau, dass Volkswagen in Osnabrück über eine hoch motivierte, flexible und fachlich hervorragend ausgebildete Belegschaft verfüge...
Neue Tarifverhandlungen bei VW
(Nat) Für die Beschäftigten des VW-Werks in Osnabrück geht es ab heute um ihre Zukunft: Mitten in der Krise bei VW gehen die Tarifverhandlungen in eine neue Runde. Volkswagen und die IG Metall verhandeln ab heute über den neuen Haustarif. Dabei geht es auch um die gekündigte Beschäftigungsgarantie...
UPDATE | Osnabrücker Stadtrat appelliert, VW-Werk zu erhalten
(Nat) Der Osnabrücker Stadtrat hat eine Resolution verabschiedet und appelliert darin, das VW-Werk in Osnabrück zu erhalten. Die Ratsmitglieder haben gestern bei ihrer Sitzung einstimmig für die Resolution gestimmt. Darin hat die Stadt der Landesregierung jede mögliche Unterstützung zugesagt, um alle VW-Werke in Niedersachsen zu erhalten...
Kurzarbeit bei VW Osnabrück dauert länger
(AM) Im Osnabrücker VW-Werk wird nach Angaben der Neuen Osnabrücker Zeitung die Kurzarbeit weiter verlängert. Geschäftsführung und Betriebsrat hätten zunächst mit drei Wochen gerechnet. Da aber der Mangel an Teilen noch nicht behoben sei, müsse die Kurzarbeit verlängert werden. Ausgelöst hatte die Lieferschwierigkeiten ein Hochwasser in Slowenien. Betroffen sei nicht die gesamte Produktion, sondern nur einzelne Schichten für bestimmte Modelle. Finanzielle Einbußen für die Mitarbeiter gäbe es laut Betriebsrat nicht.
Auto überschlägt sich mehrfach in Melle-Neuenkirchen
(SW) In Melle-Neuenkirchen wurde heute Morgen ein Mann bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Unfallverursacher fuhr auf der Holterdorfer Straße in Richtung Wellingholzhausen. An der Kreuzung zur Haller Straße missachtete er das Stoppschild und übersah den vorfahrtsberechtigten VW, der auf der Haller Straße in Richtung Bielefeld fuhr. Die Fahrzeuge krachten...