Schlagwortarchiv für: Waldbrandgefahr

©pixabay.com/Dirk (Beeki®) Schumacher

Geringe Waldbrandgefahr: Landkreis hebt Verordnung auf

(LT/PM) Nachdem der Deutsche Wetterdienst die Waldbrandgefahr in der Region Osnabrück nur noch als gering einstuft, hat der Landkreis Osnabrück die Verordnung zur Verhütung von Waldbränden aufgehoben. Damit ist unter anderem das Grillen auf Grillplätzen wieder gestattet...
©pixabay.com/Ylvers

Warnung vor Waldbränden

(SW) Aufgrund der andauernden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr auch bei uns in der Region. Stadt und Landkreis Osnabrück verweisen daher auf aktuelle Verbote. Zum Schutz vor einem Waldbrand sei es nicht zulässig, in Wäldern, Mooren und Heiden sowie in gefährlicher Nähe davon Feuer anzuzünden oder zu rauchen. Das Grillen ist nur auf ausdrücklich ausgewiesenen...
Terra Vita

Wiedervernässung des Venner Moores geht weiter

(SW) Laut einer Mitteilung des Landkreises gehen die Arbeiten zur   Wiedervernässung des Venner Moores Ende August weiter. Sobald die derzeit hohe Brandgefahr sinkt, sollen schwere, für das Moor spezialisierte Maschinen einer Spezialfirma zum Einsatz kommen. Die Arbeiten sind der Auftakt für zahlreiche weitere Maßnahmen für die nachhaltige Wiedervernässung der...
©pixabay.com/Ylvers

Landkreis und Stadt warnen vor hoher Waldbrandgefahr

(SW) Wegen der anhaltend hohen Temperaturen steigt die Waldbrandgefahr bei uns in der Region. Daher warnen Landkreis und Stadt Osnabrück nun gemeinsam vor leichtsinnigem Verhalten in den Wäldern und weisen auf die aktuell gültigen Vorschriften hin: Zum Schutz des Waldes und seiner Bewohner ist es verboten, in dem Zeitraum vom 1.März bis 31.Oktober in Wäldern, Mooren...
©pixabay.com/Ylvers

Waldbrandgefahr im Raum Osnabrück

(AA)Im Raum Osnabrück steigt die Waldbrandgefahr zum Wochenende. Die Niedersächsischen Landesforsten weisen in einer Mitteilung auf die erhöhte Waldbrandgefahr hin, die derzeit im Nordwesten Deutschlands herrscht. Für die Region Osnabrück erreiche...