Schlagwortarchiv für: Windenergie

Michael Wernke über die Zukunft der Samtgemeinde Bersenbrück: Von Windenergie bis Lütti
(DB) Seit 2020 führt Michael Wernke die Samtgemeinde Bersenbrück als Bürgermeister. Im OS-Radio 104,8 Interview spricht er über die Verlängerung der Amtszeiten für Bürgermeister, die...

Landkreis Osnabrück streicht Windvorranggebiet in Bissendorf aus dem Entwurf
(DB) Im dritten Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramms des Landkreises Osnabrück wurde das geplante Windvorranggebiet „Auf dem Verbrande“ in Bissendorf-Wulften aufgrund von Umweltbedenken gestrichen. Bissendorfs Bürgermeister Guido Halfter zeigte...

Vorbereitungen für Stromrichterstation in Bohmte laufen
(Nat) In Bohmte haben die Vorbereitungen für den Bau einer Stromrichterstation begonnen. Als erstes werden bis Ende Februar Bäume zurückgeschnitten, vor allem am Hindenburgweg und westlich davon. Dafür werden neue Hecken gepflanzt und Nistkästen für Vögel und Fledermäuse aufgestellt. Die Stromrichterstation in Bohmte wird Teil der geplanten Höchstspannungs-Stromtrasse...

Mittags-Talk mit Windkraft-Pionier und Prowind-Gründer Johannes Busmann
(DB) Seit den 80er Jahren ist Johannes Busmann begeistert vom Thema Windenergie. Sein erstes Windrad hat er zu der Zeit auf dem elterlichen Bauernhof betrieben, im Jahr 2000 folgte die Gründung der Osnabrücker Firma...

Mittags-Talk mit Gerhard Hinnah über die Faszination für Windkraft (18.03.)
(Red) Bereits in seiner Kindheit hat Gerhard Hinnah mit seiner Familie die erste privat betriebene, netzgekoppelte Windenergieanlage in Deutschland besucht. 1982 stellte Dietrich Koch sie aus eigener Motivation im benachbarten Mettingen auf. Die Faszination für diese Technik und ihre Chance hat Gerhard Hinnah seither nicht mehr losgelassen. Seit 2023 engagiert er sich bereits beruflich für den Themenkomplex...

Wasserstoff-Konferenz in Cuxhaven
(LR) Die Norddeutschen Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben sich zur Wasserstoff-Konferenz in Cuxhaven getroffen. Bei den Beratungen beschlossen die Landesregierungen eine engere Zusammenarbeit in der Wasserstoffwirtschaft. Ziel der Bundesländer sei es...