Schlagwortarchiv für: Windräder

OS-Radio

Planung von Windkraftanlagen im Landkreis

(DB) Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen, wobei Windkraft eine zentrale Rolle spielt. Im Landkreis Osnabrück wird daher der Bau vieler Windräder geplant, was teils auf Widerstand stößt. Gründe für die Ablehnung sind...
Bild: OS.Radio

Bürgerinitiative in Bad Essen gegen neue Windräder

(LR) Gegen neue Windvorranggebiete hat sich in Bad Essen eine Bürgerinitiative gegründet. Sie fordert mehr Mitsprache beim Windkraftausbau. Im zweiten Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramms des Landkreises sind in den Bad Essener Ortsteilen...
WindparkAlexander Droeger auf Pixabay

Niedersachsen beim Ausbau erneuerbarer Energien auf zweiten Platz

(LR) Beim Ausbau der erneuerbaren Energien ist Niedersachsen deutschlandweit auf dem zweiten Platz. Laut der dpa gewinnt das Bundesland mehr als die Hälfte der Energie aus seinen 6.300 Windrädern. Außerdem sei Niedersachsen beim Ausbau von erneuerbaren Energien auf dem vierten Platz...
© Stadtwerke Osnabrück / Oliver Pracht

Niedersächsische Landesregierung für verstärkten Ausbau von Windrädern und Solaranlagen

(LR) Die niedersächsische Landesregierung bringt heute einen Gesetzentwurf zum verstärkten Ausbau von Windrädern und Solaranlagen in den Landtag ein. Bislang gibt es in Niedersachsen rund 46.000 Solaranlagen und knapp 6.100 Windräder. Durch den Gesetzesentwurf will die Landesregierung die Anzahl der Solaranlagen und Windräder...
WindparkAlexander Droeger auf Pixabay

Wenig Fläche in Osnabrück für Windräder

(AA)Mehr Flächen für die Windenergie - und das schnell, fordert Niedersachsens Energieminister Christian Meyer von den Kommunen. Mit Hilfe von Wissenschaftlern wurde nun errechnet, welche Flächen die Kommunen theoretisch für die Windkraft nutzen könnten. Demnach gibt...