



das Morgenmagazin für die Region Osnabrück
Startklar

Montag bis Freitag
von 6 bis 10







Der Tag bei
OS-Radio
Täglich ab 10




OS-Radio
am Nachmittag
14 bis 18 Uhr
MEDIATHEK


Piesberger Weihnachtszauber am 2. und 3. Dezember von 10 bis 20 Uhr

Neun Friedensreiter für den guten Zweck stehen zur Ansicht im Foyer des Rathauses

Carl Carlton und Melanie Wiegmann: live am 30.11. im Rosenhof
Programmtipp: Der „VfL-Podcast“ der Osnabrücker Rundschau: Zu Gast heute ab 19:03 Dr. Michael Welling

Weihnachtlicher „Klostermarkt im Licht“ am Wochenende in Rieste
Alle Beiträge im Überblick …
In meiner Suche nach dem besten Online Casino in Österreich bin ich auf einige faszinierende Optionen gestoßen. Als erfahrener Spieler lege ich großen Wert darauf, dass ein Online Casino nicht nur eine breite Palette an Spielen bietet, sondern auch Fairness, Sicherheit und gute Kundenservice-Standards erfüllt. Meine Recherchen auf SpielAutomatCasinos.at haben mich zu einigen Top-Casinos geführt, die diese Kriterien erfüllen. Für mich ist das bestes online casino Österreich eines, das eine Kombination aus attraktiven Boni, einer Vielzahl von Spielen und einer vertrauenswürdigen Lizenzierung bietet. Es ist entscheidend, ein Casino zu wählen, das nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch die Sicherheit und den Schutz der Spieler ernst nimmt.
NACHRICHTEN
©Stadt Osnabrück-Nina Hoss
Stadtrat beschließt Haushalt für nächstes Jahr6. Dezember 2023 - 15:44(LR) Der Osnabrücker Stadtrat hat den Haushalt für nächstes Jahr beschlossen. Der Haushalt sieht Investitionen ins Bildungswesen der Stadt vor. Gerd Meyering, Pressesprecher der Stadt Osnabrück kennt die Einzelheiten zum neuen Haushalt. Kürzungen im kulturellen und sozialen Bereich sieht der Haushalt nicht vor…
- Bestattung auf Friedhöfen in Bad Iburg werden teurer6. Dezember 2023 - 15:08
(LR) Für die Bestattung von Angehörigen müssen Hinterbliebene ab 1. Januar nächsten Jahres mehr auf Friedhöfen in Bad Iburg bezahlen. Nach Informationen der Neuen Osnabrücker Zeitung steigen die Kosten auf dem Alten Friedhof und dem Parkfriedhof für Grabnutzungen um bis zu 43 Prozent an. Bestattungsgebühren werden bis zu 89 Prozent teurer…
pixabay.com / Ingo Kramarek
Rettungswagen werden ohne Notfallsanitäter fahren6. Dezember 2023 - 14:04(LR) Rettungswagen werden weiter mit Rettungsassistenten und ohne Notfallsanitäter in Niedersachsen fahren dürfen. Rettungsassistenten übernehmen die Notfallversorgung in Rettungswagen, weil es zu wenige Notfallsanitäter gibt. Nach Informationen der dpa wird der Innenausschuss des niedersächsischen Landtages in der nächsten Woche…
©osradio
Osnabrücker Weihnachtsmarktstand erhält Urkunde6. Dezember 2023 - 13:02(LR) Ein Osnabrücker Weihnachtsmarktstand erhält die Urkunde „Familienfreundliche Gastronomie“. Die Weihnachtsmarktbude „Krögers Koffieshop“ wird vom Familienbündnis der Region Osnabrück für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Wie die Stadt Osnabrück mitteilt, gehe der Weihnachtsmarktstand besonders auf
©pixabay.com/Ralf Vetterle
Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern sinkt6. Dezember 2023 - 11:43(LR) Die Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern ist im Oktober um 6 Prozent im Vergleich zum Oktober des letzten Jahres gesunken. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilt, sank die Nachfrage aus Deutschland um 8 Prozent und aus dem Ausland um 5 Prozent. Im Maschinenbau verringerte sich die Nachfrage um…
©IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Uwe Goebel als Präsident der IHK wiedergewählt6. Dezember 2023 - 10:49(LR) Uwe Goebel wurde als Präsident der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim wiedergewählt. Die IHK beschloss zudem ihr Jahresthema für das nächste Jahr „GemeinsamMenschenBilden“. Wie die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim mitteilt, möchte sie die Fachkräftesicherung stärker in den Mittelpunkt rücken….
©Bistum Osnabrück / Hermann Haarmann
Kirchensteuerrat lehnt Haushaltsplan für Bistum Osnabrück ab6. Dezember 2023 - 09:46(LR) Der Kirchensteuerrat des Bistums Osnabrück hat den Haushaltsplan für das Bistum für das nächste Jahr abgelehnt. Die Ratsmitglieder fordern von der Bistumsleitung Entscheidungen, wie in Zukunft mit den geringeren Einnahmen aus Kirchensteuern umgegangen wird. Der bisherige Haushaltsentwurf 2024 für das Bistum Osnabrück sieht ein Haushaltsvolumen…
©OS-Radio 104,8
Stadtrat beschließt Haushalt für nächstes Jahr6. Dezember 2023 - 09:16(LR) Der Osnabrücker Stadtrat hat den Haushalt für nächstes Jahr beschlossen. Der Haushalt sieht ein Defizit von rund 75 Millionen Euro vor. Nach Angaben der Neuen Osnabrücker Zeitung soll unter anderem in den Schulneubau, in die Sanierung von Berufsbildenden Schulen und in die Umwandlung von Grundschulen in Ganztagsschulen investiert werden…
©pixabay.com/hurk
Solidaritätswache vor Osnabrücker Synagoge während des jüdischen Lichterfestes Chanukka6. Dezember 2023 - 08:53(LR) In Osnabrück soll es während des jüdischen Lichterfestes Chanukka eine Wache der Solidarität vor der Osnabrücker Synagoge geben. Von morgen bis Mitte nächster Woche wollen nach Angaben des NDR Freiwillige vor der Synagoge stehen, um sich mit den jüdischen Mitmenschen zu solidarisieren. An der Solidaritätswache beteiligen sich…
OS-Radio
Streik im Stahlwerk in Georgsmarienhütte6. Dezember 2023 - 07:50(LR) Die IG Metall ruft alle Beschäftigten des Stahlwerks in Georgsmarienhütte zum Streik auf. Die Angestellten sollen heute ihre Arbeit niederlegen. Die Demonstration soll bei der Kantine des Stahlwerkes beginnen und bis zur Ausbildungswerkstatt im Werk gehen. Dort findet dann die Kundgebung statt. Die IG Metall fordert für die Beschäftigten…
©Michaela Kellenberg
45 Unternehmen erhalten Zertifikat „Familienfreundliche Arbeitgeber“6. Dezember 2023 - 06:44(LR) 45 Unternehmen aus der Region Osnabrück erhalten zum ersten Mal das Zertifikat „Familienfreundliche Arbeitgeber“. Elf weitere Firmen dürfen sich bereits über ihre Re-Zertifizierung freuen. Die Zertifikate werden vom Familienbündnis Region Osnabrück vergeben. Wie der Landkreis Osnabrück mitteilt, sind familienfreundliche Unternehmen…
©OS-Radio
Stadtrat will Straße Am Domhof für Autos sperren5. Dezember 2023 - 18:01(LR) Der Osnabrücker Stadtrat wird in der heutigen Ratssitzung beschließen, dass keine Autos mehr durch die Straße Am Domhof zwischen dem Löwenpudel und dem Theater Osnabrück fahren dürfen. In Zukunft dürfen nur noch Busse und Radfahrer durch die Straße Am Domhof fahren. Trotz der geplanten Sperrung Am Domhof ist die Parkgarage Nikolaiort und…
OS-Radio
Baumarkt in Hellern wird nicht gebaut5. Dezember 2023 - 16:52(LR) Der Baumarkt in Osnabrück Hellern wird wegen der Initiative “Wir für Hellern” nicht gebaut. Die Initiative “Wir für Hellern” sammelte 1.700 Unterschriften gegen den Bau des Baumarktes und verhinderte so dessen Ansiedlung. Hauptbedenken der Bewohner waren die Zunahme des Verkehrs, die Versiegelung des Bodens sowie die möglichen Lärm- und Lichtemissionen…
Die nächsten Bürgerfunksendungen
Woche von Sendungen
Agenda 2030 … Thema heute: „Zu schade für die Tonne – wir alle teilen Lebensmittel“ (Wh.)
Agenda 2030 … Thema heute: „Zu schade für die Tonne – wir alle teilen Lebensmittel“ (Wh.)
Magazinsendung Martina Jandeck, Henrik Peitsch
Hallo Afrika – Info über Afrika: Geschichte, Politik, Musik, Sport, etc.
Grammophon & Drehorgel – Rock und Pop der 70er Jahre
Grammophon & Drehorgel – Rock und Pop der 70er Jahre
Die Diskotheken "Grammophon" in der Dodesheide und "Drehorgel" in der Spindelstraße, sowie der "Hyde Park" damals noch in der Rheiner-Landstraße und einige andere mehr spielten in den 70er Jahren die […]
Katschko Talks – Gast heute: DJ Ajazz – sein Album „Situation“ (Wh.)
Katschko Talks – Gast heute: DJ Ajazz – sein Album „Situation“ (Wh.)
… Gespräch mit DJ Ajazz … alias Sylvester Ankrah … über sein Leben und über seine Musik ... Michael Katschko
ON Reporter Werner Hülsmann im Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder
ON Reporter Werner Hülsmann im Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder
Er gehört zur absoluten Spitzengruppe seines Fachs! Kabarettist Florian Schroeder (44) – mit angeborenem oe! im häufigen Namen – analysiert, kommentiert und parodiert. Von der großen Politik bis zu den […]
Jürgens World Of Jazz: 100 Jahre Radio – Bedeutung für die Swingära
Jürgens World Of Jazz: 100 Jahre Radio – Bedeutung für die Swingära
Hören sie Aufnahmen von Radio - Livemitschnitten berühmter Swingbands wie Benny Goodman, Artie Shaw und Tommy Dorsey aus den angesagten Ballrooms - Coast to Coast (1936 - 1940) Moderation: Jürgen […]
Typisch Osnabrück – der Osnabrück-Podcast – Gast heute: Tobias Klumpe (zoologischer Leiter Zoo Osnabrück)
Typisch Osnabrück – der Osnabrück-Podcast – Gast heute: Tobias Klumpe (zoologischer Leiter Zoo Osnabrück)
Osnabrück ist nicht nur in aller Munde, sondern künftig auch in aller Ohren! „Typisch Osnabrück“ bringt Geschichten aus der Hasestadt jetzt auch in eure Ohren. Wir zeigen euch, wo die Hase […]
Radio Marabu – Präsentation alternativer Musikformen mit Marcel Fischer – Gast: die Band „Glutsucht“
Mittags-Talk – Wh. vom Montag – heute: die Autorin und Moderatorin Rebecca Marie Salentin – Moderation: Sören Hage
Mittags-Talk – Wh. vom Montag – heute: die Autorin und Moderatorin Rebecca Marie Salentin – Moderation: Sören Hage
... es geht u.a. um eine ganz besondere Radtour entlang des ehemaligen eisernen Vorhangs ... OS-Radio Redaktion
Um Gottes Willen
Um Gottes Willen
Magazinsendung mit Infos aus “Kirche & Gesellschaft” Evangelische Kirche Osnabrück Hartmut Heyl, Frieder Mahrarens
Grammophon & Drehorgel – Rock und Pop der 70er Jahre (Wh.)
Grammophon & Drehorgel – Rock und Pop der 70er Jahre (Wh.)
Die Diskotheken „Grammophon“ in der Dodesheide und „Drehorgel“ in der Spindelstraße, sowie der „Hyde Park“ damals noch in der Rheiner-Landstraße und einige andere mehr spielten in den 70er Jahren die […]
Revista Viva
Revista Viva
Kultursendung mit lokalen und internationalen Themen Clemens Maria Pohlmann und Tania Gabrielli-Pohlmann
Three from one
Forsthausens Tonstube
Der VfL-Podcast der Osnabrücker Rundschau
Der VfL-Podcast der Osnabrücker Rundschau
Wenn zwei ältere Herren eine Online-Tageszeitung gründen, dann führen die etwas im Schilde … Die am 1. Januar 2021 gegründete Online-Tageszeitung „Osnabrücker Rundschau“ erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Die […]
What´s Metal
What´s Metal
Musikmagazin “Metal & Hardrock” mit z.B. Neuvorstellungen, Bandinfos, Tourdaten, Interviews nationaler und internationaler Künstler Ralf Niehenke und Karsten Eickhoff Link zu Internetseite
Mittags-Talk – Gast: Sonata Doumbia-Milkereit, Trägerin des Elisabeth-Siegel – Preises der Stadt Osnabrück im Jahr 2023 – Moderation: Verena Morris – Wh. vom Mittwoch
Mittags-Talk – Gast: Sonata Doumbia-Milkereit, Trägerin des Elisabeth-Siegel – Preises der Stadt Osnabrück im Jahr 2023 – Moderation: Verena Morris – Wh. vom Mittwoch
Alle 2 Jahre verleiht die Stadt Osnabrück den Elisabeth-Siegel-Preis. Er wird nur an Frauen vergeben. Im Jahr 2023 erhielt die 32jährige Sonata Doumbia - Milkereit den Preis für ihren Einsatz […]
„Gesunde Stunde“ – Natur und Gesundheit
„Gesunde Stunde“ – Natur und Gesundheit
Sendeverantwortlich: Siggi Ober-Grefenkämper, Uwe Alschner Kontakt hier klicken
UFO – UniFunk Osnabrück
Pizzata & Klein Radio-Show
Pizzata & Klein Radio-Show
Clubbing mit dem Besten der elektronischen Tanzmusik ... Umberto Pizzato, Marvin Klein
Der Samstagvormittag bei OS-Radio
Mittags-Talk – Wh. vom Montag – heute: die Autorin und Moderatorin Rebecca Marie Salentin – Moderation: Sören Hage
Mittags-Talk – Wh. vom Montag – heute: die Autorin und Moderatorin Rebecca Marie Salentin – Moderation: Sören Hage
… es geht u.a. um eine ganz besondere Radtour entlang des ehemaligen eisernen Vorhangs … OS-Radio Redaktion
Mittags-Talk – Gast: Sonata Doumbia-Milkereit, Trägerin des Elisabth-Siegel-Preises der Stadt Osnabrück im Jahr 2023 – Moderation: Verena Morris – Wh. vom Mittwoch
Mittags-Talk – Gast: Sonata Doumbia-Milkereit, Trägerin des Elisabth-Siegel-Preises der Stadt Osnabrück im Jahr 2023 – Moderation: Verena Morris – Wh. vom Mittwoch
Alle 2 Jahre verleiht die Stadt Osnabrück den Elisabeth-Siegel-Preis. Er wird nur an Frauen vergeben. Im Jahr 2023 erhielt die 32jährige Sonata Doumbia - Milkereit den Preis für ihren Einsatz […]
ON Reporter Werner Hülsmann im Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder
ON Reporter Werner Hülsmann im Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder
Er gehört zur absoluten Spitzengruppe seines Fachs! Kabarettist Florian Schroeder (44) – mit angeborenem oe! im häufigen Namen – analysiert, kommentiert und parodiert. Von der großen Politik bis zu den […]
Radioreise – Die Welt mit den Ohren entdecken – heute: Tropical Island – Kurumba und Kuramathi
UNSERE PARTNER
OS-RADIO ZUM MITNEHMEN.
Die nächsten Bürgerfunksendungen
Woche von Sendungen
Agenda 2030 … Thema heute: „Zu schade für die Tonne – wir alle teilen Lebensmittel“ (Wh.)
Agenda 2030 … Thema heute: „Zu schade für die Tonne – wir alle teilen Lebensmittel“ (Wh.)
Magazinsendung Martina Jandeck, Henrik Peitsch
Hallo Afrika – Info über Afrika: Geschichte, Politik, Musik, Sport, etc.
Grammophon & Drehorgel – Rock und Pop der 70er Jahre
Grammophon & Drehorgel – Rock und Pop der 70er Jahre
Die Diskotheken "Grammophon" in der Dodesheide und "Drehorgel" in der Spindelstraße, sowie der "Hyde Park" damals noch in der Rheiner-Landstraße und einige andere mehr spielten in den 70er Jahren die […]
Katschko Talks – Gast heute: DJ Ajazz – sein Album „Situation“ (Wh.)
Katschko Talks – Gast heute: DJ Ajazz – sein Album „Situation“ (Wh.)
… Gespräch mit DJ Ajazz … alias Sylvester Ankrah … über sein Leben und über seine Musik ... Michael Katschko
ON Reporter Werner Hülsmann im Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder
ON Reporter Werner Hülsmann im Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder
Er gehört zur absoluten Spitzengruppe seines Fachs! Kabarettist Florian Schroeder (44) – mit angeborenem oe! im häufigen Namen – analysiert, kommentiert und parodiert. Von der großen Politik bis zu den […]
Jürgens World Of Jazz: 100 Jahre Radio – Bedeutung für die Swingära
Jürgens World Of Jazz: 100 Jahre Radio – Bedeutung für die Swingära
Hören sie Aufnahmen von Radio - Livemitschnitten berühmter Swingbands wie Benny Goodman, Artie Shaw und Tommy Dorsey aus den angesagten Ballrooms - Coast to Coast (1936 - 1940) Moderation: Jürgen […]
Typisch Osnabrück – der Osnabrück-Podcast – Gast heute: Tobias Klumpe (zoologischer Leiter Zoo Osnabrück)
Typisch Osnabrück – der Osnabrück-Podcast – Gast heute: Tobias Klumpe (zoologischer Leiter Zoo Osnabrück)
Osnabrück ist nicht nur in aller Munde, sondern künftig auch in aller Ohren! „Typisch Osnabrück“ bringt Geschichten aus der Hasestadt jetzt auch in eure Ohren. Wir zeigen euch, wo die Hase […]
Radio Marabu – Präsentation alternativer Musikformen mit Marcel Fischer – Gast: die Band „Glutsucht“
Mittags-Talk – Wh. vom Montag – heute: die Autorin und Moderatorin Rebecca Marie Salentin – Moderation: Sören Hage
Mittags-Talk – Wh. vom Montag – heute: die Autorin und Moderatorin Rebecca Marie Salentin – Moderation: Sören Hage
... es geht u.a. um eine ganz besondere Radtour entlang des ehemaligen eisernen Vorhangs ... OS-Radio Redaktion
Um Gottes Willen
Um Gottes Willen
Magazinsendung mit Infos aus “Kirche & Gesellschaft” Evangelische Kirche Osnabrück Hartmut Heyl, Frieder Mahrarens
Grammophon & Drehorgel – Rock und Pop der 70er Jahre (Wh.)
Grammophon & Drehorgel – Rock und Pop der 70er Jahre (Wh.)
Die Diskotheken „Grammophon“ in der Dodesheide und „Drehorgel“ in der Spindelstraße, sowie der „Hyde Park“ damals noch in der Rheiner-Landstraße und einige andere mehr spielten in den 70er Jahren die […]
Revista Viva
Revista Viva
Kultursendung mit lokalen und internationalen Themen Clemens Maria Pohlmann und Tania Gabrielli-Pohlmann
Three from one
Forsthausens Tonstube
Der VfL-Podcast der Osnabrücker Rundschau
Der VfL-Podcast der Osnabrücker Rundschau
Wenn zwei ältere Herren eine Online-Tageszeitung gründen, dann führen die etwas im Schilde … Die am 1. Januar 2021 gegründete Online-Tageszeitung „Osnabrücker Rundschau“ erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Die […]
What´s Metal
What´s Metal
Musikmagazin “Metal & Hardrock” mit z.B. Neuvorstellungen, Bandinfos, Tourdaten, Interviews nationaler und internationaler Künstler Ralf Niehenke und Karsten Eickhoff Link zu Internetseite
Mittags-Talk – Gast: Sonata Doumbia-Milkereit, Trägerin des Elisabeth-Siegel – Preises der Stadt Osnabrück im Jahr 2023 – Moderation: Verena Morris – Wh. vom Mittwoch
Mittags-Talk – Gast: Sonata Doumbia-Milkereit, Trägerin des Elisabeth-Siegel – Preises der Stadt Osnabrück im Jahr 2023 – Moderation: Verena Morris – Wh. vom Mittwoch
Alle 2 Jahre verleiht die Stadt Osnabrück den Elisabeth-Siegel-Preis. Er wird nur an Frauen vergeben. Im Jahr 2023 erhielt die 32jährige Sonata Doumbia - Milkereit den Preis für ihren Einsatz […]
„Gesunde Stunde“ – Natur und Gesundheit
„Gesunde Stunde“ – Natur und Gesundheit
Sendeverantwortlich: Siggi Ober-Grefenkämper, Uwe Alschner Kontakt hier klicken
UFO – UniFunk Osnabrück
Pizzata & Klein Radio-Show
Pizzata & Klein Radio-Show
Clubbing mit dem Besten der elektronischen Tanzmusik ... Umberto Pizzato, Marvin Klein
Der Samstagvormittag bei OS-Radio
Mittags-Talk – Wh. vom Montag – heute: die Autorin und Moderatorin Rebecca Marie Salentin – Moderation: Sören Hage
Mittags-Talk – Wh. vom Montag – heute: die Autorin und Moderatorin Rebecca Marie Salentin – Moderation: Sören Hage
… es geht u.a. um eine ganz besondere Radtour entlang des ehemaligen eisernen Vorhangs … OS-Radio Redaktion
Mittags-Talk – Gast: Sonata Doumbia-Milkereit, Trägerin des Elisabth-Siegel-Preises der Stadt Osnabrück im Jahr 2023 – Moderation: Verena Morris – Wh. vom Mittwoch
Mittags-Talk – Gast: Sonata Doumbia-Milkereit, Trägerin des Elisabth-Siegel-Preises der Stadt Osnabrück im Jahr 2023 – Moderation: Verena Morris – Wh. vom Mittwoch
Alle 2 Jahre verleiht die Stadt Osnabrück den Elisabeth-Siegel-Preis. Er wird nur an Frauen vergeben. Im Jahr 2023 erhielt die 32jährige Sonata Doumbia - Milkereit den Preis für ihren Einsatz […]
ON Reporter Werner Hülsmann im Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder
ON Reporter Werner Hülsmann im Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder
Er gehört zur absoluten Spitzengruppe seines Fachs! Kabarettist Florian Schroeder (44) – mit angeborenem oe! im häufigen Namen – analysiert, kommentiert und parodiert. Von der großen Politik bis zu den […]
Radioreise – Die Welt mit den Ohren entdecken – heute: Tropical Island – Kurumba und Kuramathi
UNSERE PARTNER
AKTUELLES

Hörtipp: Sonntag, 3.12., 17 Uhr: Werner Hülsmann im Gespräch mit Florian Schröder

Piesberger Weihnachtszauber am 2. und 3. Dezember von 10 bis 20 Uhr

Neun Friedensreiter für den guten Zweck stehen zur Ansicht im Foyer des Rathauses

Carl Carlton und Melanie Wiegmann: live am 30.11. im Rosenhof
Programmtipp: Der „VfL-Podcast“ der Osnabrücker Rundschau: Zu Gast heute ab 19:03 Dr. Michael Welling
SCHLAGZEILEN
©Stadt Osnabrück-Nina Hoss
Stadtrat beschließt Haushalt für nächstes Jahr6. Dezember 2023 - 15:44(LR) Der Osnabrücker Stadtrat hat den Haushalt für nächstes Jahr beschlossen. Der Haushalt sieht Investitionen ins Bildungswesen der Stadt vor. Gerd Meyering, Pressesprecher der Stadt Osnabrück kennt die Einzelheiten zum neuen Haushalt. Kürzungen im kulturellen und sozialen Bereich sieht der Haushalt nicht vor…
- Bestattung auf Friedhöfen in Bad Iburg werden teurer6. Dezember 2023 - 15:08
(LR) Für die Bestattung von Angehörigen müssen Hinterbliebene ab 1. Januar nächsten Jahres mehr auf Friedhöfen in Bad Iburg bezahlen. Nach Informationen der Neuen Osnabrücker Zeitung steigen die Kosten auf dem Alten Friedhof und dem Parkfriedhof für Grabnutzungen um bis zu 43 Prozent an. Bestattungsgebühren werden bis zu 89 Prozent teurer…
pixabay.com / Ingo Kramarek
Rettungswagen werden ohne Notfallsanitäter fahren6. Dezember 2023 - 14:04(LR) Rettungswagen werden weiter mit Rettungsassistenten und ohne Notfallsanitäter in Niedersachsen fahren dürfen. Rettungsassistenten übernehmen die Notfallversorgung in Rettungswagen, weil es zu wenige Notfallsanitäter gibt. Nach Informationen der dpa wird der Innenausschuss des niedersächsischen Landtages in der nächsten Woche…
©osradio
Osnabrücker Weihnachtsmarktstand erhält Urkunde6. Dezember 2023 - 13:02(LR) Ein Osnabrücker Weihnachtsmarktstand erhält die Urkunde „Familienfreundliche Gastronomie“. Die Weihnachtsmarktbude „Krögers Koffieshop“ wird vom Familienbündnis der Region Osnabrück für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Wie die Stadt Osnabrück mitteilt, gehe der Weihnachtsmarktstand besonders auf
©pixabay.com/Ralf Vetterle
Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern sinkt6. Dezember 2023 - 11:43(LR) Die Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern ist im Oktober um 6 Prozent im Vergleich zum Oktober des letzten Jahres gesunken. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilt, sank die Nachfrage aus Deutschland um 8 Prozent und aus dem Ausland um 5 Prozent. Im Maschinenbau verringerte sich die Nachfrage um…
©IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Uwe Goebel als Präsident der IHK wiedergewählt6. Dezember 2023 - 10:49(LR) Uwe Goebel wurde als Präsident der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim wiedergewählt. Die IHK beschloss zudem ihr Jahresthema für das nächste Jahr „GemeinsamMenschenBilden“. Wie die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim mitteilt, möchte sie die Fachkräftesicherung stärker in den Mittelpunkt rücken….
©Bistum Osnabrück / Hermann Haarmann
Kirchensteuerrat lehnt Haushaltsplan für Bistum Osnabrück ab6. Dezember 2023 - 09:46(LR) Der Kirchensteuerrat des Bistums Osnabrück hat den Haushaltsplan für das Bistum für das nächste Jahr abgelehnt. Die Ratsmitglieder fordern von der Bistumsleitung Entscheidungen, wie in Zukunft mit den geringeren Einnahmen aus Kirchensteuern umgegangen wird. Der bisherige Haushaltsentwurf 2024 für das Bistum Osnabrück sieht ein Haushaltsvolumen…
©OS-Radio 104,8
Stadtrat beschließt Haushalt für nächstes Jahr6. Dezember 2023 - 09:16(LR) Der Osnabrücker Stadtrat hat den Haushalt für nächstes Jahr beschlossen. Der Haushalt sieht ein Defizit von rund 75 Millionen Euro vor. Nach Angaben der Neuen Osnabrücker Zeitung soll unter anderem in den Schulneubau, in die Sanierung von Berufsbildenden Schulen und in die Umwandlung von Grundschulen in Ganztagsschulen investiert werden…
©pixabay.com/hurk
Solidaritätswache vor Osnabrücker Synagoge während des jüdischen Lichterfestes Chanukka6. Dezember 2023 - 08:53(LR) In Osnabrück soll es während des jüdischen Lichterfestes Chanukka eine Wache der Solidarität vor der Osnabrücker Synagoge geben. Von morgen bis Mitte nächster Woche wollen nach Angaben des NDR Freiwillige vor der Synagoge stehen, um sich mit den jüdischen Mitmenschen zu solidarisieren. An der Solidaritätswache beteiligen sich…
OS-Radio
Streik im Stahlwerk in Georgsmarienhütte6. Dezember 2023 - 07:50(LR) Die IG Metall ruft alle Beschäftigten des Stahlwerks in Georgsmarienhütte zum Streik auf. Die Angestellten sollen heute ihre Arbeit niederlegen. Die Demonstration soll bei der Kantine des Stahlwerkes beginnen und bis zur Ausbildungswerkstatt im Werk gehen. Dort findet dann die Kundgebung statt. Die IG Metall fordert für die Beschäftigten…
©Michaela Kellenberg
45 Unternehmen erhalten Zertifikat „Familienfreundliche Arbeitgeber“6. Dezember 2023 - 06:44(LR) 45 Unternehmen aus der Region Osnabrück erhalten zum ersten Mal das Zertifikat „Familienfreundliche Arbeitgeber“. Elf weitere Firmen dürfen sich bereits über ihre Re-Zertifizierung freuen. Die Zertifikate werden vom Familienbündnis Region Osnabrück vergeben. Wie der Landkreis Osnabrück mitteilt, sind familienfreundliche Unternehmen…
©OS-Radio
Stadtrat will Straße Am Domhof für Autos sperren5. Dezember 2023 - 18:01(LR) Der Osnabrücker Stadtrat wird in der heutigen Ratssitzung beschließen, dass keine Autos mehr durch die Straße Am Domhof zwischen dem Löwenpudel und dem Theater Osnabrück fahren dürfen. In Zukunft dürfen nur noch Busse und Radfahrer durch die Straße Am Domhof fahren. Trotz der geplanten Sperrung Am Domhof ist die Parkgarage Nikolaiort und…
OS-Radio
Baumarkt in Hellern wird nicht gebaut5. Dezember 2023 - 16:52(LR) Der Baumarkt in Osnabrück Hellern wird wegen der Initiative “Wir für Hellern” nicht gebaut. Die Initiative “Wir für Hellern” sammelte 1.700 Unterschriften gegen den Bau des Baumarktes und verhinderte so dessen Ansiedlung. Hauptbedenken der Bewohner waren die Zunahme des Verkehrs, die Versiegelung des Bodens sowie die möglichen Lärm- und Lichtemissionen…