LOKAL-NACHRICHTEN

pixabay.com / Steve Buissinne

Osnabrück bekommt Geld für Bushaltestellen vom Land

(SW) Osnabrück bekommt 500.000 Euro vom Land Niedersachsen für den Neu- und Ausbau von insgesamt 16 Bushaltestellen. Die Bushaltestellen sind im ganzen Stadtgebiet verteilt. Dies berichtet der Osnabrücker SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning. Osnabrück profitiert in diesem Jahr mit insgesamt 507.750 Euro vom Landesprogramm. Die Förderung macht 75 Prozent...
©pixabay.com/sarahbernier3140

Corona führt zu mehr Urlaub an der Küste

(SW) Der coronabedingte Trend zu Urlaub in Deutschland sorgt für viele Übernachtungen an der Küste. Laut Zahlen des Landesamtes für Statistik war die Nordseeküste im Oktober mit knapp 876.000 Übernachtungen das Reisegebiet in Niedersachsen mit den meisten Übernachtungen in einem Monat. Das waren fast zehn Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Auch....
©pixabay.com/Alex Fox

Polizei kontrollierte Fahrradfahrer in der Innenstadt

(SW) Gestern (08.02.) hat die Polizei Osnabrück wieder verstärkt Radfahrerinnen und Radfahrer kontrolliert. Ziel der Kontrollen war es, die Sicherheit im Radverkehr zu erhöhen. Insgesamt wurden fast 300 Fahrzeuge kontrolliert. Über 260 Verstöße gab es bei den Rad- und Pedelecfahrern. Über 100mal fuhren sie in nicht erlaubten Zonen, fast 50mal benutzten sie einen Radweg in...

Wieder kein Ossensamstags-Umzug wegen Corona

(SW) Auch in diesem Jahr wird es keinen traditionellen Umzug an Ossensamstag geben. Als alternative ist eine Online-Karnevalsparty geplant. Am 26. Februar wird coronakonform mit dem Stadtprinzenpaar, Frank und seinen Freunden und DJs in einem Studio gefeiert. Übertragen wird die Party von 11-16 Uhr im Internet. Ob es in diesem Jahr die traditionelle Schlüsselübergabe mit...
UnfallOS-Radio

Schwerer LKW-Unfall in Dissener Gewerbegebiet

(SW) In Dissen wurde am Vormittag ein 62-jähriger Lastwagenfahrer bei einem Unfall schwer verletzt. Der Mann wollte einen parkenden LKW überholen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Laster und es kam zu einer seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge. Im weiteren Verlauf fuhr der 62-Jährige noch auf den parkenden LKW auf und wurde in seinem...
©OS-Radio 104,8

Beim „Sommer des Miteinanders“ sollen die Osnabrücker wieder zusammen finden

(SW) Bei der gestrigen Ratssitzung hat der Osnabrücker Stadtrat mit breiter Mehrheit einem Antrag mit dem Titel „Sommer des Miteinanders“ zugestimmt. Hinter dem Titel verbergen sich verschiedene Aktivitäten im Sommer: Straßen- und Nachbarschaftsfeste, Kunst- und Kulturaktionen, Sportfeste und andere Gemeinschaftsaktionen seien in Planung und können auch finanziell...
©pixabay.com/planet_fox

Corona: Täglich über 1.100 Neuinfektionen in Stadt und Landkreis

(SW) Innerhalb von 24 Stunden gibt es 1.151 Corona-Neuinfektionen in Stadt und Landkreis Osnabrück. Aktuell sind 8.626 (+ 747) Menschen mit Corona infiziert. In den Krankenhäusern befinden sich davon 68 (-2) Personen, 19 (+3) von ihnen haben einen schweren Verlauf und werden auf der Intensivstation behandelt. Die 7-Tage-Inzidenz steigt im Landkreis auf 1.550 und in der...
Stadt Osnabrück

Osnabrücker Stadtratssitzung erstmals vollhybrid

(SW) Gestern Abend (08.02.) hat der Osnabrücker Stadtrat erstmals in seiner Geschichte vollhybrid getagt. Nur eine für die Beschlussfähigkeit notwendige Minimalbesetzung von Ratsmitgliedern war in der Osnabrückhalle vor Ort. Die Mehrheit der Abgeordneten verfolgte die Sitzung von zuhause aus. Für die Abstimmungen hatten sie grüne, gelbe und weiße Abstimmungskarten. Abgestimmt wurde...
© OS-Radio 104,8

A1 Richtung Dortmund bis in den Nachmittag voll gesperrt

(SW) Nach einem LKW-Unfall bleibt die A1 zwischen Greven und Münster-Nord in Richtung Dortmund gesperrt. Im Böschungsbereich muss die oberste Schicht abtragen werden, um verunreinigtes Erdreich zu entsorgen.  Hintergrund ist ein Lkw-Brand, der gestern Vormittag passierte und bereits gestern eine Vollsperrung zur Folge hatte. Der Lkw hatte Desinfektionsmittel...
pixabay.com / torstensimon

Novavax Impfaktionen im März geplant

(SW) Der Landkreis Osnabrück schreibt laut einer Mitteilung gezielt Pflegeeinrichtungen und - dienste an, um die Nachfrage nach einer zweiten Corona-Auffrischungsimpfung abzufragen. Diese hatte die STIKO in der vergangenen Woche für bestimmte Gruppen empfohlen. Außerdem möchte der Landkreis wissen, wie groß der Bedarf für eine Impfung mit dem neuen Proteinimpfstoff der...
Bepo e.V.

Protest gegen Baumfällarbeiten im Wissenschaftspark

(SW) Mehrere Vereine, Verbände und Vertreter der Grünen Stadtratsfraktion haben die Baumfällaktion an der Sedanstraße kritisiert. Mit dabei sind Aktivisten von Fridays for Future (FfF), Mitglieder des Osnabrücker Klimabündnisses und der Bürgerinitiative zum Erhalt und zur Pflege des westlichen Naherholungsgebietes (Bepo e.V.). Die Bäume wurden zur Vorbereitung des Baus...
Daniel Thioune © OS-Radio

Daniel Thioune neuer Trainer in Düsseldorf

(SW) Der frühere VfL Trainer Daniel Thioune hat einen neuen Job. Der 47-Jährige, der von 1996 bis 2002 Spieler und von 2017 bis 2020 Cheftrainer des VfL war, wurde am Dienstag als neuer Coach bei Fortuna Düsseldorf vorgestellt. Die Rheinländer hatten sich zuvor von Christian Preußer getrennt. Thioune erhält in Düsseldorf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. Am 19. März trifft....
pixabay.com / LuAnn Hunt

Vorbereitungen für 2. Booster Impfung laufen

(SW) Menschen ab 70 Jahren, Personen, die in Einrichtungen der Pflege wohnen oder betreut werden sowie alle mit einer Immunschwäche können sich ab sofort eine zweite Auffrischungsimpfung geben lassen, wenn seit der ersten Auffrischung mindestens drei Monate vergangen sind. Dies meldet der Gesundheitsdienst für Stadt und Landkreis Osnabrück. Die...
pixabay.com / Ingo Kramarek

Bus macht Vollbremsung – Fahrgast verletzt sich schwer

(SW) Gestern Nachmittag (07.02.) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf dem Kollegienwall. Ein Linienbus war in Richtung Neumarkt unterwegs. Vor der Kreuzung zur Schlagvorder Straße musste der Busfahrer eine Vollbremsung einleiten. Grund hierfür war eine Einsatzfahrt einer Zivilstreife. Durch die Vollbremsung stürzte ein Fahrgast im Bus und verletzte sich schwer. Der...
Pixabay/Frauke Riether

Corona-Zahlen steigen weiter in Stadt und Landkreis

(SW) In Stadt und Landkreis gibt es binnen 24 Stunden 1.250 neu bestätigte Corona-Fälle. Außerdem gibt es laut Gesundheitsdienst für Stadt und Landkreis zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 515 Menschen an oder mit Corona verstorben. Aktuell haben 7.879 Personen aus Stadt und Landkreis eine Corona-Infektion, 70 Menschen...
© Polizeidirektion Osnabrück

Polizei lässt Dealer auffliegen: Waffen und Drogen sichergestellt

(SW/ dpa) Ermittler aus den Niederlanden und Deutschland haben eine mutmaßliche Bande von Drogenhändlern auffliegen lassen. Dabei seien vier aus den Niederlanden stammende mutmaßliche Dealer festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Eine weitere Person sei in Sögel im niedersächsischen Emsland festgenommen worden. Es seien auch Waffen gefunden worden...
Pixabay

Mehr Zuschauer: Fußballvereine stellen Eilantrag bei Gericht

(SW) Wie angekündigt hat der VfL Osnabrück gestern (07.02.) gemeinsam mit Eintracht Braunschweig und dem SV Meppen einen Normenkontrolleilantrag beim zuständigen Oberverwaltungsgericht in Lüneburg eingereicht. Hintergrund ist die Entscheidung der niedersächsischen Landesregierung, weiterhin nur 500 Zuschauer in den Stadien zuzulassen. Niedersachsen folgt...
©pixabay.com/Matthias Böckel

Brand in Gmhütter Hotelzimmer

(SW) Gestern Abend (07.02.) brannte eine Küchenzeile in einem Hotelzimmer im Georgsmarienhütter Ortsteil Holsten-Mündrup. Der 40-jährige Zimmerbewohner vergaß einen Topf mit heißem Öl auf dem eingeschalteten Herd als er sich schlafen legte. Durch das Piepen eines Rauchmelders wurde der Mann geweckt und entdeckte die Flammen. Bei eigenen Löschversuchen mit einer...

18-Jähriger wird am Osnabrücker Neumarkt angegriffen

(SW) Die Polizei sucht Zeugen für einen Angriff am Osnabrücker Neumarkt. Bereits am Donnerstagnachmittag sei es am Neumarkt vor dem Ypso-Gebäude zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Ein 18-Jähriger habe auf einen Bus gewartet als ihn plötzlich drei etwa gleichaltrige Männer angriffen. Die Auseinandersetzung ging zunächst auch im Bus noch...
©pixabay.com/Markus WInkler

Ab heute auch Corona-Impfungen in Apotheken

(SW) Ab heute (08.02.) können sich Patientinnen und Patienten auch in den ersten Apotheken in Niedersachsen gegen COVID-19 impfen lassen. Rund 200 Apothekerinnen und Apotheker haben sich bislang laut Apothekerkammer Niedersachsen durch eine Schulung intensiv darauf vorbereitet, die Impfungen durchzuführen. Apotheken sollen als leicht erreichbare Anlaufstelle das...
pixabay.com / Martinelle

Breitbandausbau in Bramsche gestartet

(SW) In den Bramscher Stadtteilen Engter und Schleptrup startet in diesen Tagen der Breitbandausbau. Von dem Ausbau profitiere laut Landkreis Osnabrück auch das Gewerbegebiet Bramsche-Engter. 9.000 Glasfaseranschlüsse mit einer Trassenlänge von rund 1.700 Kilometer Länge werden verbaut. Neben Unternehmen werden künftig auch zahlreiche Privathaushalte über schnelles...