Wie Berge im nördlichen Landkreis schöner werden soll – Interview mit Berges Bürgermeister Dimitri Gappel

(SW) Das Land Niedersachsen will die Entwicklung in den ländlichen Räumen unterstützen und hat ein Programm zur Förderung der Dorfentwicklung geschaffen. In diesem Programm befinden sich nun schon 192 Dorfentwicklungsverfahren mit 765 Dörfern – darunter auch Berge im Nordkreis. Durch die finanzielle Förderung soll die Lebensqualität der ländlichen Bevölkerung gesichert und verbessert werden. Berge wurde...
Blau Weiß Hollage

Countdown für Hollager Pfingstcup vom 18.05. bis 20.05.2024 läuft

(SW) Der 38. Internationale U15-Pfingstcup von Blau-Weiss Hollage steht kurz bevor und die Veranstalter sind laut einer Mitteilung fest entschlossen, an die erfolgreiche Tradition des seit 1984 ausgetragenen Turniers anzuknüpfen. Namen wie Zlatan Ibrahimovic, Marco Reus und Manuel Neuer zählen zu den prominenten Teilnehmern, die bereits am Benkenbusch ihre Schuhe geschnürt haben. In diesem Jahr findet das Turnier...
OS Radio

41. Meller Geranienmarkt wieder voller Erfolg – Bürgermeisterin nennt das Geheimrezept

(SW) Tausende Besucher kamen am vergangenen Samstag zum 41. Geranienmarkt nach Melle. Bei schönstem Wetter gab es wie jedes Jahr ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Unterhaltung und Shoppingmöglichkeiten, denn auch die Geschäfte hatten bis 18 Uhr geöffnet und die Einzelhändler lockten mit Schnäppchen und Rabattaktionen. Der Meller Geranienmarkt ist ein schöner Treffpunkt mit Tradition, sagen Besucherinnen und...

Lies mit! Ein Mitleseheft für Leseannfänger – Anike Voges war bei uns zu Gast (13.05.)

(SW) Glückliche, lesende Kinder. Glückliche Eltern. Familienfrieden. Das ist das Ziel vom Projekt Lies mit und dem dazugehörigen Mitleseheft - ein Heft, mit dem Kinder ans Lesen herangeführt und Spaß daran finden sollen. Zielgruppe sind vor allem Kinder mit Leserechtschreibschwäche und für Leseanfänger. Ausgedacht hat sich das eine kleine Elterngruppe aus Osnabrück während des Lockdown 2021. Anika Voges vom Projekt "Lies mit" war...

Prominenter Gast bei Seifenkistenrennen in Osnabrück

(SW) Nicht nur für die Väter ein Riesenspaß, auch für die Kleinen und die ganze Familie. Immer an Christie Himmelfahrt gibt es traditionell das große Event mit den ausgefallenen Seifenkisten am Ziegenbrink in Osnabrück. Am Feiertag letzten Donnerstag waren 125 Teilnehmer in verschiedensten Altersklassen am Start. Und weil der Spaß im Fokus stehet, gab es auch eine Fun-Klasse, die in drei Altersstufen unterteilt worden...
pixabay.com

Europa in unserer Region: Fördermittel und Strukturhilfen – wie profitieren Wirtschaft und Beschäftigte davon? am 14.05.2024 / um 18:00 Uhr

(SW) Über Europa bzw. die Europäische Union, die EU, wird immer wieder gemeckert: Gurken zu gerade oder zu krumm, es gibt zu viel Bürokratie  und der Verwaltungsapparat zu teuer. Um mit diesen Vorurteilen aufzuräumen und um zu zeigen, warum die Europäische Union auch für uns hier in der Region enorm wichtig ist, gibt es am Dienstagabend (14.05.) eine Online-Veranstaltung. Darin geht es um Fördermittel und Strukturhilfen, die...

Deutscher ESC-Kandidat “Isaak” aus Espelkamp war zu Gast bei uns

(SW) "Isaak" aus dem nordrhein-westfälischen Espelkamp vertritt Deutschland beim 68. Eurovision Song Contest vom 7. bis 11. Mai im schwedischen Malmö. 31 Länder müssen sich zunächst in zwei Halbfinales fürs Finale qualifizieren. Das erste ist heute (07.05.2024) und das zweite am Donnerstag (09.05.2024). 20 Bands kommen in das Finale am Samstag (11.05.2024). Die Big Five - also Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und...

Regisseur des Films “Der ambivalente Herr Calmeyer” war zu Gast

(SW) Zu den Osnabrückern, die über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt wurden, gehört sicherlich auch Hans Georg Calmeyer. Zum Hintergrund: Während des Zweiten Weltkriegs wurde er von den Nationalsozialisten in den gerade besetzten Niederlanden als Leiter einer nicht unumstrittenen Behörde eingesetzt: der Entscheidungsstelle für Zweifelsfälle in Rassefragen. In dieser Funktion gelang es Calmeyer, mehreren...

Kundgebung “Bissendorf bleibt bunt” mit Menschenkette rund um das Rathaus

(SW) In Bissendorf versammelten sich am vergangenen Freitagabend fast 400 Menschen zu einer besonderen Kundgebung: „Bissendorf bleibt bunt“ lautete das Motto und eingefunden hatten sich auf dem Kirchplatz nicht nur Bissendorfs Bürgermeister Guido Halfter, sondern auch der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments Hans-Gerd Pöttering. Organisiert hatten die Kundgebung zwei engagierte Bissendorfer, nämlich...

Bersenbrück: Historische Fundstücke bei Renovierung des Rathauses entdeckt

(SW) In Bersenbrück wurde ein Schatz gefunden - und das ganz unverhofft bei der Renovierung des Rathauses. Hinter alten Tapeten wurden zwei Tresore gefunden, von denen Niemand mehr etwas wusste. Beide selbstverständlich ordnungsgemäß verschlossen, Schlüssel dafür gab es auch nicht mehr, so dass beide Panzerschränke aufgebohrt werden mussten. Was dann darin zum Vorschein kam, ist zumindest teilweise eine kleine Sensation...