NACHRICHTEN

©OS-Radio

Feier zum 125. Geburtstag von Erich Maria Remarque

(Nat) Die Erich-Maria-Remarque-Gesellschaft hat gestern den 125. Geburtstag ihres Namensgebers nachträglich gefeiert. Wie die Evangelische Zeitung berichtete, hat die Gesellschaft eine Gedenkfeier im Theater Osnabrück zusammengestellt. Vorstandsmitglieder haben Texte berühmter Personen über Remarque verlesen, unter anderem von Starachitekt Daniel Libeskind...
©Bundespolizei

Falscher Feuerwehrmann erschleicht sich Bankdaten

(Nat) Ein als Feuerwehrmann gekleideter Betrüger hat im Osnabrücker Stadtteil Wüste an Türen geklingelt und um Spenden gebeten. Die Stadt hat vor dem täuschend echt aussehenden falschen Feuerwehrmann gewarnt. Demnach hatte sich der Unbekannte einen gefälschten Ausweis dabei. Der Mann die persönlichen Daten der Bewohner aufgenommen, um im Anschluss Bankdaten abzufragen...
©Bundespolizei

Auto in Gebäude gekracht

(Nat) In Osnabrück ist gestern Abend ein Auto in ein Burgerrestaurant gekracht. Wie die Polizei mitteilte, ist das Fahrzeug über die Restaurant-Terrasse gegen das Gebäude gefahren. Neben dem Fahrer war auch seine Tochter in dem Wagen – beide sind verletzt worden. Ersthelfer haben den Notruf gewählt und sich um die beiden Verletzen gekümmert...
pixabay.com / cocoparisienne

Polizei gelingt Durchbruch bei Hehlerei-Razzia

(Nat) Bei einer Razzia in Bohmte hat die Polizei gestern Hehlerei-Ware in großem Stil beschlagnahmt. Die Ermittler hatten einen 39-Jährigen der gewerbsmäßigen Hehlerei verdächtigt. Am frühen Morgen haben die Beamten gleichzeitig drei Häuser sowie die dazugehörigen Garagen und Fahrzeuge nach gestohlener Ware durchsucht...
Foto: Exil/Sara Josef

48-Stunden-Spenden-Livestream für Verein Exil

(Nat) Der Verein Osnabrück Gaming e.V. veranstaltet ab heute Nachmittag einen 48-Stunden-Spenden-Livestream. Dabei sammelt der Gamingverein Spenden für den Verein Exil, welcher sich für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in Osnabrück einsetzt. Der Stream startet heute um 17 Uhr und endet, 48 Stunden später, um 17 Uhr am Sonntag...
Zoo Osnabrück (Hanna Räckers)

Neuer Zoo-Chef heißt Philipp Bruehlheide

(Nat) Philipp Bruehlheide wird neuer Geschäftsleiter im Zoo Osnabrück. Der Zoo hat den künftigen Geschäftsführer heute in einer Pressekonferenz vorgestellt. 26 Jahren lang hatte Andreas Busemann den Zoo geleitet. Nun steht ein Wechsel in der Zooleitung an. Wer das Amt von Busemann übernimmt, war lange ein wohlgehütetes Geheimnis...
VfL Osnabrück

Hamburger SV zu Gast beim VfL Osnabrück

(Nat) Der VfL Osnabrück empfängt heute Abend den HSV zum Nordduell. Der VfL wartet seit der Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga noch immer auf seinen ersten Sieg. Beim letzten Spieltag hat es für die Osnabrücker ein 0:7-Debakel gegen Hannover 96 gesetzt. Auch der Hamburger SV hat letztes Wochenende eine Niederlage eingefahren: gegen die Aufsteiger aus Elversberg...
© dpa / picture alliance / Arne Immanuel Bänsch

Courage-Preis für Osnabrücker Künstler

(Nat) Der Verein Komitee Courage Bad Iburg verleiht dem der Osnabrücker Künstler Volker-Johannes Trieb heute den Bad Iburger Courage-Preis. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung mitteilte, bekommt Trieb den Preis für sein Gesamtwerk „als herausragender Künstler aus unserer Region“...

Institut für Musik veranstaltet Summer Academy

(Nat) Am Institut für Musik in der Hochschule Osnabrück beginnt heute die Summer Academy 2023. Der Kammermusik- und Ensemblekurs geht drei Tage lang und richtet sich alle, die sich für ein Musikstudium an der Hochschule interessieren. Eine ganze Bandbreite von Instrumenten ist dabei – vom Saxophon über die Violine bis zum Klavier...
Mountainbike©Symbolbild Pixabay/Jackmac34

Radfahrerin von Auto angefahren

(Nat) In Bersenbrück hat gestern ein Auto eine Radfahrerin erfasst und schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilt, hat die Frau auf dem Rad dem Autofahrer an einer Kreuzung die Vorfahrt genommen. Daraufhin ist es zum Zusammenstoß gekommen. Ein Rettungswagen hat die Frau schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Einen Helm hat sie nicht getragen...
©Autobahn Westfalen

Nds. Wirtschaftsminister Olaf Kies beklagt marode Brücken

(Nat) Der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies hat gestern im Osnabrücker Ringlokschuppen mehr Tempo bei Brückensanierungen gefordert. Auf Niedersachsens Bundes- und Landesstraßen gebe es 4800 Brücken, 3200 davon seien 40 Jahre alt und älter. Rund 150 Brücken seien in einem so schlechten baulichen Zustand, dass sie ersetzt werden müssten. Das...
©Stadt Osnabrück

Hackathon: Osnabrück soll smarter werden

(Nat) In Osnabrück läuft der 24-Stunden-Hackathon - heute steht das Abschlussevent an. Bei der Aktion haben interdisziplinäre Teams 24 Stunden Zeit, um innovative Ideen und Prototypen für eine zukunftsfähige Stadt zu entwickeln. Ziel ist eine nachhaltige und smarte Entwicklung Osnabrücks. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Energie, Mobilität und Logistik. Die Teams aus IT-...